A6 2,7 TDI startet nicht mehr "HILFE"

Audi A6 C6/4F

Audi A6 Lim 2.7 Tdi Quattro 180PS Bj2006

Ich habe hier ein Problem, welches ich nicht ganz begreifen kann. Leider saß ich nicht im Auto als der Wagen wohl ausging...
Der Wagen soll wohl die Vorglühlampe angemacht haben auf der Autobahn und dann ging er aus - wohl mit Fehlzündungen (!?)

Seither startet er nicht mehr.
Batterie scheint nun auch tot zu sein - ließ sich nur mit Starthilfekabel auslesen.

Motordreht - keine Äußeren Anzeichen für Steuerkette oder ähnliches (Kompression noch nicht gemessen).
Ansaugroh ist ab bis zur Drosselklappe - Hand davor und er scheint anzusaugen beim starten.
Startet aber nicht...

Leider hat VCDS Gestern das zweite LOG nicht gespeichert (nur die oberen Infos zu den Fehlern, aber nicht die unteren Details..) - ich komme erste heute Abend dazu (frühestens) den Wagen noch ein Mal auszulesen).

Hier das zweite LOG - Nach Fehlerlöschung blieb nur noch das Motorsteuergerät übrig und die Leuchten...
Im Ersten LOG weiter unten stehend, sind die Fehler vom MSTG ersichtlich

VCDS
Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 22.3.1 Datenstand: 20220530 DS338.0
www.vcdspro.de
Händler-/Werkstattname:
Betriebsnummer: 000 00000 000000
Eigendiagnoseprotokoll
Montag,26,Juni,2023,19:56:32:42163
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 264730km Reparaturauftrag:
Gateway-Verbauliste: 4F0 910 468 A
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

hier das erste LOG

Montag,26,Juni,2023,19:49:51:42163
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 22.3.1.7 HEX-V2 CB: 0.4615.4
Datenstand: 20220530 DS338.0
www.vcdspro.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 264730km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 69 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 264730km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-BPP.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 401 B HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 2.7L V6TDI G000AG 0060
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 18207 000 1048576
VCID: 1C60239AEAA18CDB334-8048
VINID: 9D196AAAA1161067811801850452FE0708

7 Fehlercodes gefunden:
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 30
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:14:24

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.78 V
Tastverhältnis: 20.5 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 20.5 %

005495 - Ventil rechts für Motorlagerung (N145)
P1577 - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:14:25

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.86 V
Binärwert: 1
Binärwert: 1
Binärwert: 1

005491 - Ventil links für Motorlagerung (N144)
P1573 - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:14:25

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.86 V
Binärwert: 1
Binärwert: 1
Binärwert: 1

006217 - Bitte Fehlerspeicher des Getriebesteuergerätes auslesen
P1849 - 008 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 42 /min
Drehmoment: 261.3 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 0.0
Spannung: 6.46 V
Drehmoment: 1035.3 Nm

004203 - Drosselklappe
P106B - 002 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.20
Zeit: 14:54:03

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 147 /min
Drehmoment: 257.4 Nm
Spannung: 9.42 V
Tastverhältnis: 0.4 %
Tastverhältnis: 40.6 %

004203 - Drosselklappe
P106B - 000 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.20
Zeit: 14:54:03

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 147 /min
Drehmoment: 257.4 Nm
Spannung: 9.42 V
Tastverhältnis: 0.4 %
Tastverhältnis: 40.6 %

005715 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 002 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.25
Zeit: 16:54:17

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 168 /min
Drehmoment: 249.6 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 9.42 V
Binärwert: 00101000
Drehmoment: 93.6 Nm

Readiness: 1 1 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 A HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 2.7 TDI 132 0020
Revision: --H01--- Seriennummer: 4149485
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 221C1D62C8C5BA2BF98-8076

1 Fehler gefunden:
001379 - Spannungsversorgung
P0563 - 000 - Spannung zu groß - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 259144 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.09.20
Zeit: 17:05:12

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 864 /min
Drehzahl: 832 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 30.0
(keine Einheit): 32.0
Temperatur: 25.0°C
DK Winkel: 0.0°

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Bauteil: ESP 8.0 quattro H05 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004488
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 2D06FE5E811B755354A-8078

3 Fehlercodes gefunden:
00493 - ESP-Sensoreinheit (G419)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:39:18

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x1082
Hex Wert: 0x001B
Hex Wert: 0x1060
Hex Wert: 0x06FF

00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:46:46

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x1282
Hex Wert: 0x0003
Hex Wert: 0x245F
Hex Wert: 0x06FF

01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 90
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.25
Zeit: 16:54:16

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x1282
Hex Wert: 0x0024
Hex Wert: 0x0176
Hex Wert: 0x00FF

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei:. 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10604000364825
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 79871 150 86586
VCID: 63925866975FF323B2E-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H39 0040

1 Fehler gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:39:16

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350C.067656879
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2516067ED9EB4D139CA-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000352038

Subsystem 3 - Seriennummer: 0128.02.060000000100010796ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010796ÿ

6 Fehlercodes gefunden:
01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:26:23

01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:26:23

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 01

02244 - Taste im Bedienteil klemmt
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 107
Kilometerstand: 263165 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.04
Zeit: 15:42:20

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000
Binärwert: 0000000
Binärwert: 001

01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:26:23

00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:26:23

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:26:23

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 S
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH12 0170
Revision: 00000030 Seriennummer: 00000030102287
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 5BE26086AF2FCBE3FAE-800E

2 Fehlercodes gefunden:
01853 - beheizbarer Sitz vorne links (Z45)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 67
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:14:55

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 21.0°C

00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 99
Kilometerstand: 261542 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.01
Zeit: 18:08:20

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 D HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H15 0190
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0002121
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2A0CF542B0F5626BB18-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH11 0050
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111 A
Bauteil: CD-Changer H44 0470
Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBF8070999
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1C60239AEAA18CDB334-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4F0-910-655-8R.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 655 E HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 42 AIRBAG AUDI8RH29 0280
Revision: 08H29000 Seriennummer: 0037LD0DCL04
Codierung: 0013362
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 290E0A4EB5F36973B82-807C

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332CSME101D1248Y

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342CSME0F793756E

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME0B622F59R

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME0C1A2D31K

Subsystem 5 - Seriennummer: 63734SME0B214C3D4

Subsystem 6 - Seriennummer: 63834SME0B3A19171

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230
Revision: 00H07000 Seriennummer: 90054060500647
Codierung: 0002041
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 66944172646D860B550-8032

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H07 0090

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 A HW: 4F0 920 931 B
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H17 0660
Revision: 00200000 Seriennummer: 4PT30RT26
Codierung: 2049003
Betriebsnr.: WSC 66011 530 11680
VCID: 211E126ECDC3A133E02-8074

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:39:37

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4F0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 130080621981C6
Codierung: EDFE73C41B3104
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 270A0C76A3E75F03AE6-8072

1 Fehler gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindrahtbetrieb
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 192
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 253211 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.11.03
Zeit: 16:38:56

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 887 Q HW: 4E0 919 887 D
Bauteil: MNS ECE H47 0850
Revision: 00000000 Seriennummer: 364CO067537035
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 3B22C0064F6FEBE3DAE-806E

1 Fehler gefunden:
00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 263712 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.10
Zeit: 06:29:43

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 F HW: 4F0 959 793 F
Bauteil: TSG FA H21 0050
Codierung: 0000522
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D06FE5E811B755354A-8078

1 Fehler gefunden:
02123 - Türwarnleuchte / Einstiegsleuchte
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 125
Verlernzähler: 90
Kilometerstand: 261918 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.09
Zeit: 05:19:39

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 F HW: 4F0 907 289 F
Bauteil: Komfortgeraet H19 0140
Revision: 01400019 Seriennummer: 01010855270000
Codierung: 0131205
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2D06FE5E811B755354A-8078

1 Fehler gefunden:
01502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 65
Kilometerstand: 255861 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.12.29
Zeit: 22:02:21

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\4F0-910-223-AS.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 223 G HW: 4F0 035 223
Bauteil: Amp.-ASK H10 0350
Revision: 34S00001 Seriennummer: 02302060228035
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 221C1D62C8C5BA2BF98-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000123792
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 5EE46992BC3DDECB9D0-800A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4F0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 792 F HW: 4F0 959 792 F
Bauteil: TSG BF H21 0050
Codierung: 0000522
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2C00F35ABA017C5B434-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 A HW: 4F0 907 801
Bauteil: EPB CA3C0040 H03 0040
Revision: --H03---
Codierung: 0000521
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 1E642992FCBD9ECBDD0-804A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 C
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 3A2CC5024055D2EBC18-806E

1 Fehler gefunden:
00070 - Spannung Starterbatterie
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264728 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 20:59:21

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4F0 035 541 E
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 352CK067628132
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 313EE22E9D2311B3702-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000029505
Betriebsnr.: WSC 51161 150 84738
VCID: 23121866D7DFB323F2E-8076

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 2602122209
Codierung: 344630393135313035442056413032363032313232323039
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290

5 Fehlercodes gefunden:
02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:21:06

02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:21:16

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:25:23

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.26
Zeit: 19:02:38

02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 135
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 261357 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.28
Zeit: 18:25:35

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 F HW: 4F0 959 795 F
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2F3AE4568B170743666-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\4F0-910-383.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 383 B HW: 4F0 907 383 B
Bauteil: ANHAENGERELEKTR 003 0060
Codierung: 0000331
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 24101B7AD2D1B41B8B4-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 F HW: 4F0 959 794 F
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2F3AE4568B170743666-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 E HW: 4F0 919 283 E
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0020
Revision: 00H12000 Seriennummer: 11820603804354
Codierung: 0211006
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 26140172A4ED460B950-8072

2 Fehlercodes gefunden:
01627 - Geber für Einparkhilfe vorne rechts mitte (G253)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 128
Kilometerstand: 252139 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.10.07
Zeit: 19:42:30

00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 264734 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.06.19
Zeit: 21:46:49

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H13 1130
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007617652
Codierung: 0010900
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C00F35ABA017C5B434-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--------(Dauer: 01:53, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.4V/12.4V)---------

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Gateway-Verbauliste: 4F0 910 468 A

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

50 Antworten

Warten wir ab was der Themen Ersteller als nächstes schreibt im Nebel stochern stiften hilf niemanden.

Aber guter Tipp wenn ich den dicken von der BAB fernhalte
Lebt der Motor also Länger 🙂

solange der Dicke keine Probleme macht, ist er auf der BAB zu Hause und eigentlich auch dafür geschaffen worden 🙂

Jeden Sommer quer durch Europa an BAB Zeit mangelt es ihn nicht und dann jeden Tag 140 KM zum Dienst.

das ist eigentlich optimal, ich fahre fast nur noch Kurzstrecken, seit ich Rentner bin, was für den Motor auch nicht das Beste sein dürfte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julia303 schrieb am 3. Juli 2023 um 21:18:19 Uhr:


Aber guter Tipp wenn ich den dicken von der BAB fernhalte

Wie Atomickeins schon so schön schreibt, das ist durchaus eine BAB-Motorisierung. Aber das Öl darf nicht zu stark mit Kraftstoff angereichert sein und der Ölpegel sollte auch nicht über "MAX" stehen. Dazu kommt ausreichende Kompression und unauffällige Injektoren. Dann passt doch alles! 🙂

@Chris2184
HI
wie schauts aus gibt es was neues?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Juni 2023 um 05:52:58 Uhr:


Dieses mal hast Du mehrfach Deine FIN drin gelassen.. bitte mal "bearbeiten (Stift drücken) und entfernen !

Wen störts oder was soll es einem anderen weiter helfen?
Die steht an/in jedem Auto gut sichtbar und für jeden ablesbar.

Hier im Bereich Opel wird diese sogar regelmäßig rein gemeldet, weil darüber viele User ihre Ausstattungsliste abfragen
Gruß,

snoopy-1

So ….

Vielen Dank für die Hilfe.
Hätte es gleich machen sollen und die Kompression richtig testen…..

Der Motor hat’s hinter sich - würde ich behaupten wollen.

Glühkerzen Bank Beifahrer Seite (Bank 1?!)
Zylinder 1 und 3 gingen raus, 2 steckt fest wollte ich über 25nm nach 1 Woche einsprühen mit Liqi Molly nicht weiter versuchen.

Da der Adapter nicht richtig rauf hing habe ich die ansaugbrücke abgenommen - die 2. Klappe fehlte …
Die Glühkerze sah bei Zylinder 1 schlimm aus, 3 war angegriffen, 4 war weg irgendwie der untere Teil ..

Kompression auf 1 bei 15 Bar auf 3 bei 5 Bar

Kompression auf 4 klappt nicht weil jetzt Saugrohr im Weg (die kleine Kante von dem schrauben Halter … weiß nicht ob ich da morgen noch ein Stück wegfeile und dann messe … die Glühlerze war wie gesagt irgendwie weg der untere Teil.. kann mir nicht vorstellen dass das noch groß Sinn macht?

Ich mag ihn auch nicht öffnen. Platz, zeit und Lust fehlt da noch mehr Geld zu versenken - Zylinderköpfe fände ich schon grenzwertig aber wenn Teile von den Kerzen fehlen muss/sollte da auch die Zylinderwandung durch sein? Wo soll sonst die Kompression hin weg sein?

Siehe Fotos

Achso - hatte die Beiträge noch gelesen. Kraftstoffversorgung etc. war nicht undicht oder so, auch der Raildruck war super bei ca 300 Bar zeigte er im Vcds 🙂
Aber das bringt wohl auch nichts mehr 🙂

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schade, dass es sich nun doch bestätigt hat. Falls Du noch mehr Infos zum Schaden erfährst, teile es bitte gerne hier hinein. Solche Schadensbilder helfen, mehr über die Phänomene und Schadensbilder zu lernen und zu verstehen.

Lecko mio, das tut mir Leid für dich, da wäre die HD Pumpe ein Kleinkram Schaden gewesen.
Dabei ist dieser TDI Motor bei entsprechender Pflege fast unzerstörrbar. Wie man jetzt sieht doch nur "fast".
Hoffe du findest einen günstigen Austauschmotor oder hast beim "Verkauf/Teileverkauf ein gutes Händchen und machst wenigsten keinen großen Verlust.

Wie kann den die Saugrohrklappe verschwinden ist das nicht stahl , und wo geht sie hin ?
die muss doch noch irgend wo sein ?

Zitat:

@Chris2184 schrieb am 7. Juli 2023 um 21:37:24 Uhr:


[...]Zylinderköpfe fände ich schon grenzwertig aber wenn Teile von den Kerzen fehlen muss/sollte da auch die Zylinderwandung durch sein? Wo soll sonst die Kompression hin weg sein?

Nein, Wanddurchbrüche kommen erst dann, wenn der Schaden am Kolben noch weiter fortschreiten kann. Also, wenn ein Kolben sich so weit zerlegt, dass die betreffende Pleuelstange sich vom Kolben lösen kann und wie eine Peitsche ins Kurbelgehäuse schlägt, dann kommt es zu Durchbrüchen.

Bei Dir werden bei den kompressionsfreien Zylindern die Kolben an einer wandnahen Stelle abgeschmolzen sein, so dass beim Hochfahren des Kolbens in Richtung OT die ganze Luft am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse verdrängt wird.

Hintergrund: Kolben bestehen aus Alu und die Zylinderwände sind Stahl. Kolben sind praktisch ungekühlt, die Zylinderwände sind so "kalt", wir das Kühlmittel. Daher schweben die Zylinderwände im gekühlten 7. Himmel, wohingegen die Kolben durch die Hölle gehen müssen. 😉

Habe mich nun, nachdem ich mich gegen einen Verkauf entschlossen habe, an den Motor herangewagt und mal auseinander genommen heute.

Auf der einen Bank sitzt leider ein Injektor fest (die anderen 5 schauen gut aus).
Das ist die schlechtere Bank … wo alle Kerzen im arsch sind und eine nicht rauskommt

Die „bessere Bank“ wo die eine glühkerze so schrecklich weggebrannt war hat es jedoch schon komplett hinter sich.
2 Zylinder sehen gut aus - bei einem fehlt aber auch die glühkerze (scheint wohl schnell durch den Auslass abgehauen zu sein) der erste Zylinder is jedoch total im arsch, Wandung, Kolben und Ventil Auslass (siehe Bilder) ich rechne damit, dass die andere Bank noch schlimmer ausschaut.

Anbauteile sind alle okay - werde dann jetzt nach einem anderen Motor schauen und mich an die Arbeit machen.

Generell wären wir mit dem Motor nicht glücklich geworden. Die Zylinderköpfe wurden beide gemacht und 100% nicht plangeschliffen… an allen enden rotzt er Öl über den Motor unterhalb der Zylinderköpfe.. die Kette sah auch schlimm aus und die Gleiter… die dichtmache fand sich auch innen wieder und ist 100% gebeutelt im ölkreislauf gelandet..

Der Motor muss dem Turbo nach zu urteilen bestimmt mindestens 2 Jahre so unterwegs gewesen sein - der schaut ganz gut aus aber ist auch schon angegriffen (also auch Überholung) - Welle hat auch leichtes Spiel… überall in den Ladeluftschläuchen steht das Öl …

Ich würde sagen nach dem Abenteuer Verkaufsversuch, bin ich nun mit Haus und endlich eigener Garage motiviert ihn wieder hin zu bekommen

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Danke für die Information und Rückmeldung, ich wünsche dir gutes Gelingen

Ähm....., ganz mutig sein: auf dem fünften Bild rechts oben das kleine Schaufelrädchen im geöffneten zylindrischen Rohr - ist das der "Turbo" ?
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen