Lenkung während der Fahrt plötzlich schwergängig

BMW X5 E53

Mein X5 hat mich heute mit etwas Neuem überrascht (soll ich lachen oder heulen).

Ich bin es gewohnt, das Lenkrad mit zwei Fingern zu bedienen. Plötzlich musste ich während der Fahrt fast beide Hände benutzen. Die Lenkung war plötzlich schwergängig. Im Cockpit war keine Fehlermeldung, ausgelesen habe ich deswegen noch nicht.

Macht man den Motor aus und wieder an, ist alles wieder in Ordnung. Nach ein paar hundert Metern Fahrt wird die Lenkung wieder schwergängig.

Im Forum hat jemand berichtet, dass er ein Grundmodul bei eBay für 50 Euro ersteigert hat. Diesen hat er codiert oder programmieren lassen, eingebaut und zack war das Problem behoben.

Kann das damit zusammenhängen !??

37 Antworten

Zitat:

@Bareo000 schrieb am 22. Januar 2023 um 16:36:01 Uhr:



Zitat:

@E53freak schrieb am 22. Januar 2023 um 16:19:24 Uhr:


Das habe ich auch gemacht. So hab ich sozusagen einen Ölwechsel durchgeführt. Bei mir war das Öl aber braun 😁

Du hast aber schon alles abgesaugt bzw. gespült, oder? da mein Öl recht frisch zu sein scheint würde ich nur etwas nachkippen

Wenn dein Öl frisch aussieht, reicht nachkippen natürlich…

So, nun ist es soweit. Ich werde nun den Servotronic Wandler tauschen. Ich bin gerade erschrocken, dass ich schon mittlerweile ein halbes Jahr mit einer steifen Lenkung rumfahre. Ich habe in der Zwischenzeit viel muckis bekommen 😁.

Mich beunruhigt eine kleine Sache. Ich meine gelesen zu haben, dass es bei dem Tausch etwas zu beachten gilt. Ein defektes Grundmodul ist wohl in der Lage, einen Wandler zu zerstören und umgekehrt. Ist da etwas dran !? Oder kann ich bedenkenlos den Wandler tauschen !?

Asset.HEIC.jpg

Anscheinend jeder schon im Urlaub 😁

So, Wandler wurde getauscht. Die Lenkung wird aber trotzdem steif nach ein paar hundert Metern. Seltsamerweise ist der Fehler 000080 und 000081 auch verschwunden. Laut Fehlerauslesung also alles ok, aber die Servo verrichtet ihre Aufgabe nicht gründlich. Woran kann es jetzt nur noch liegen !?? Am Grundmodul ???

Ähnliche Themen
Zitat: @$E53freak schrieb am 11. Juli 2023 um 14:58:

So, Wandler wurde getauscht. Die Lenkung wird aber trotzdem steif nach ein paar hundert Metern. Seltsamerweise ist der Fehler 000080 und 000081 auch verschwunden. Laut Fehlerauslesung also alles ok, aber die Servo verrichtet ihre Aufgabe nicht gründlich. Woran kann es jetzt nur noch liegen !?? Am Grundmodul ???

Ist sicherlich schon gelöst, denke es war vermutlich ein Tausch und eine Codierung von dem Grundmodul notwendig gewesen.

Ein defekter Servotronicwandler beschädigt einen bestimmten SMD auf dem Grundmodul.

Entweder diesen ersetzen oder das ganze Modul tauschen und anschließend auf's Fahrzeug codieren.

Du wirst lachen, aber ich fahre immer noch mit diesem Problem. Sehr lange war es sogar so, dass ich keine Servotronic Fehler ausgelesen habe, die Lenkung aber trotzdem schwergängig war. Ich dachte mir einfach, dass das Steuergerät irgendwann aussteigt bzw. keine Fehler mehr speichert und das Feature deaktiviert wird. Mit Feature meine ich in diesem Fall die Servounterstützung.

Dann passierte aber etwas seltsames. Rechts vorne wurde der Querlenker ausgewechselt und plötzlich tauchten die beiden Servotronic Fehler wieder auf. Die Servounterstützung war natürlich auch vorhanden und verringerte sich wieder mit Erhöhung der Geschwindigkeit. So soll es auch funktionieren. Wenn ich aber langsamer fuhr oder sogar still stand, sollte die Servounterstützung wieder tatkräftig mitwirken und das tat sie nicht. Sie blieb und bleibt bis heute steif mit geringer Servounterstützung, wie wenn ich schnell fahre.

Ich bezweifle nun, dass es an diesem SMD Widerstand (R14 glaube ich) im Grundmodul liegt. Ich glaube eher an einem Kabelproblem beim Servowandler, da ein Wechsel des Querträgers, die Servounterstützung wieder ins Leben gerufen hat (Wackelkontakt?). Auch wenn die Servounterstützung noch nicht optimal funktioniert.

Das ist ja witzig.

Ich habe jedenfalls in meinem E39 den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

000080. GM: Servotronic Servoventil Unterbrechung

Der Servotronicwandler wurde neulich durch ein Neuteil ersetzt, der alte sah absolut verrottet aus, war wohl auch noch der erste. Vor dem Wechsel hatte ich folgenden Fehler:

000081. GM: Servotronic Servoventil Kurzschluss

Als nächstes ersetze ich das Grundmodul, wenn dann immer noch der Fehler bestehen sollte, geht es an die Verkabelung. Aber da ich nicht weiß, wie lange das Auto schon mit einem kaputten Servotronicwandler unterwegs war, wechsle ich entsprechend nach dieser Reihenfolge.

Zitat:@matthiase61 schrieb am 13. August 2025 um 13:35:20 Uhr:
Das ist ja witzig.Ich habe jedenfalls in meinem E39 den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:000080. GM: Servotronic Servoventil UnterbrechungDer Servotronicwandler wurde neulich durch ein Neuteil ersetzt, der alte sah absolut verrottet aus, war wohl auch noch der erste. Vor dem Wechsel hatte ich folgenden Fehler:000081. GM: Servotronic Servoventil KurzschlussAls nächstes ersetze ich das Grundmodul, wenn dann immer noch der Fehler bestehen sollte, geht es an die Verkabelung. Aber da ich nicht weiß, wie lange das Auto schon mit einem kaputten Servotronicwandler unterwegs war, wechsle ich entsprechend nach dieser Reihenfolge.

Ich habe diese beiden Fehlermeldungen nie einzeln gehabt. Wenn diese auszulesen waren, dann waren immer beide da (80 & 81). Wandler hatte ich ja auch getauscht, dann schien alles zu funktionieren. Nach ein paar Tagen wieder gleiches Fehlerbild. Das Grundmodul werde ich vielleicht doch zur Überprüfung einschicken (ecu.com oder ecu.de). Die überprüfen und reparieren notfalls Steuergeräte. Wenn damit alles okay ist, bleibt nur noch die Verkabelung zum Wandler übrig und natürlich das teuerste Teil, das Lenkgetriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen