Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.

Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.

Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.

Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.

Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.

Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:

1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.

Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.

414 Antworten

Wäre interessant ob Ditupa erkannt wird auch wenn man auf Serie zurückflasht 🙂

Ich denke nicht, nein.
Was mir in der App fehlt, dass angezeigt wird welcher stand gerade aufgespielt ist.

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 6. Juni 2023 um 13:27:56 Uhr:


Ich denke nicht, nein.
Was mir in der App fehlt, dass angezeigt wird welcher stand gerade aufgespielt ist.

genau das dachte ich mir auch schon 🙂

Meint Ihr eigentlich die Hersteller sind doof? Die bekommen das sehr wohl mit, nur wirds in den wenigsten Fällen erwähnt, weshalb auch. Beim nächsten Kulanz oder Garantieantrag einfach mit Datums/Zeitstempel im Programm ablehnen und fertig.
Und es gab die Erkennung auch vor 4.33, nur eben nicht als ,,ABL,,. Aber glaubt weiter die Hersteller bekommen es nicht mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 6. Juni 2023 um 14:08:46 Uhr:


Meint Ihr eigentlich die Hersteller sind doof? Die bekommen das sehr wohl mit, nur wirds in den wenigsten Fällen erwähnt, weshalb auch. Beim nächsten Kulanz oder Garantieantrag einfach mit Datums/Zeitstempel im Programm ablehnen und fertig.
Und es gab die Erkennung auch vor 4.33, nur eben nicht als ,,ABL,,. Aber glaubt weiter die Hersteller bekommen es nicht mit.

Wie kommst du darauf, dass jemand hier glaubt, die Hersteller würden das nicht hinkriegen? Natürlich kriegen sie das hin. Komisch welche Schlussfolgerungen manche Leute ziehen.

Du bist anscheinend der Profi und kennst dich aus 🙂

Wer jetzt?!

Dominick

Zitat:

@iTomO_SN2 schrieb am 6. Juni 2023 um 14:28:38 Uhr:


Du bist anscheinend der Profi und kennst dich aus 🙂

Also ich teste das mal die Woche. Bin gespannt. War mir echt neu, dass das als ABL integriert ist. Erstmal die Version checken.

Das sollte dann angezeigt werden

Img

Also ..muß jeder selber wissen ob er es will oder nicht ..Spaß kostet halt ..kann man machen muß man nicht ...ich habe die App auch ..Mehrleistung ist spürbar ..mit dem Getriebeflash find ich das Paket sehr stimmig zu meinen 520d B47 ..habe Stage 1+ mit Getriebeflash gewählt ..es gab Probleme mit dem Flash fürs Getriebe ..aber der Support ist sehr schnell und durch Ferndiagnose mit App und Windows Laptop RemoteVerbindung war das Problem schnell gelöst ..schneller Hilfe nach der Anfrage ..top Leute die Ihr Handwerk verstehen ...kann man nur empfehlen ..Support läuft über WhatsApp ..aber eben sehr zügig ..ansonsten gute Fahrt ;-)

@Dominick1992 ich habe sowieso schon über 100k Kilometer da hast du mit oder ohne Tuning kaum Chancen auf Kulanz. 🙂

Also ich hab hier 4.32.15. wie geht man vor wenn man ein Tuning feststellen will?

Hallo!

@iTomO_SN2
Ich nehme an, Dein Auto ist nicht mehr so ganz taufrisch. In den alten DDE ist das noch nicht implantiert, die sind aber eh aus Kulanz und Garantie raus. Du hast einfach nur Glück gehabt, dass Du kein neueres Auto fährst. Bei neueren (damit meine ich so ab Baujahr 2014-2015) Motorelektroniken ist es drin. Und nein, auch Ditupa bekommt kein Tuning ohne Tuning Erkennung (S0777) hin, da es schlichtweg unmöglich ist. Zumal Dein Flashcounter Dich eh verrät.

Sollte Ditupa die Quadratur des Kreises, also Tuning ohne S0777 hinbekommen haben, so wären sie weltweit die einzigen und sollten diesen Trick für ein paar hunderttausend Euros verkaufen. Den suchen nämlich alle namhaften Tuner und finden ihn nicht.

CU Oliver

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. Juni 2023 um 23:16:00 Uhr:


Also ich hab hier 4.32.15. wie geht man vor wenn man ein Tuning feststellen will?

Wie beschrieben wird die 4.33. benötigt, deine Version ist zu alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen