Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )
Hallo zusammen,
Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.
Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.
Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.
Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.
Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:
1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.
Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.
414 Antworten
Vorher wurde gesagt, dass es schon immer feststellbar war, nur dann nicht per ABL. Also kann’s wohl kaum an der veralteten Version liegen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:32:35 Uhr:
Hallo!@iTomO_SN2
Ich nehme an, Dein Auto ist nicht mehr so ganz taufrisch. In den alten DDE ist das noch nicht implantiert, die sind aber eh aus Kulanz und Garantie raus. Du hast einfach nur Glück gehabt, dass Du kein neueres Auto fährst. Bei neueren (damit meine ich so ab Baujahr 2014-2015) Motorelektroniken ist es drin. Und nein, auch Ditupa bekommt kein Tuning ohne Tuning Erkennung (S0777) hin, da es schlichtweg unmöglich ist. Zumal Dein Flashcounter Dich eh verrät.Sollte Ditupa die Quadratur des Kreises, also Tuning ohne S0777 hinbekommen haben, so wären sie weltweit die einzigen und sollten diesen Trick für ein paar hunderttausend Euros verkaufen. Den suchen nämlich alle namhaften Tuner und finden ihn nicht.
CU Oliver
Hey Oliver!
Also ist das da nur wieder einmal mehr Bauernfängerei? Ich frage nur aus Interesse, mir ist es aus bekannten Gründen sowieso egal. Der Brief liegt in meinem Schrank.. 😉
Und die Entfernung (wenn sie denn überhaupt ginge) müsste ja dann vorgenommen worden sein, bevor der Wagen an den Tester gehangen wird. Wenn’s einmal auf bmw Servern gespeichert ist, ist der Zug abgefahren, so zumindest mein Kenntnisstand.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 7. Juni 2023 um 09:08:01 Uhr:
Vorher wurde gesagt, dass es schon immer feststellbar war, nur dann nicht per ABL. Also kann’s wohl kaum an der veralteten Version liegen.
Das ist falsch 🙂
Die richtige Tuningerkennung gibt es erst seit der o.g. Version.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 7. Juni 2023 um 09:13:35 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:32:35 Uhr:
Hallo!@iTomO_SN2
Ich nehme an, Dein Auto ist nicht mehr so ganz taufrisch. In den alten DDE ist das noch nicht implantiert, die sind aber eh aus Kulanz und Garantie raus. Du hast einfach nur Glück gehabt, dass Du kein neueres Auto fährst. Bei neueren (damit meine ich so ab Baujahr 2014-2015) Motorelektroniken ist es drin. Und nein, auch Ditupa bekommt kein Tuning ohne Tuning Erkennung (S0777) hin, da es schlichtweg unmöglich ist. Zumal Dein Flashcounter Dich eh verrät.Sollte Ditupa die Quadratur des Kreises, also Tuning ohne S0777 hinbekommen haben, so wären sie weltweit die einzigen und sollten diesen Trick für ein paar hunderttausend Euros verkaufen. Den suchen nämlich alle namhaften Tuner und finden ihn nicht.
CU Oliver
Hey Oliver!
Also ist das da nur wieder einmal mehr Bauernfängerei? Ich frage nur aus Interesse, mir ist es aus bekannten Gründen sowieso egal. Der Brief liegt in meinem Schrank.. 😉
Und die Entfernung (wenn sie denn überhaupt ginge) müsste ja dann vorgenommen worden sein, bevor der Wagen an den Tester gehangen wird. Wenn’s einmal auf bmw Servern gespeichert ist, ist der Zug abgefahren, so zumindest mein Kenntnisstand.
Das ist schon möglich jedoch wie es drin steht nur für die Original Software. Sprich Tuning wird IMMER erkannt bei den G-Modellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. Juni 2023 um 08:32:35 Uhr:
Dein Flashcounter Dich eh verrät.
Dazu gab es auf meine Frage in einem anderen Forum, die Aussage von Ditupa direkt, das ein Flash über die APP den Counter nicht hochzählt.
Hallo!
Das würde ich via Tool32 gerne mal sehen. 🙂
Aber letzten Endes ist es egal. Es gibt kein Tuning, welches nicht erkennbar ist. Beispiel BMF M5 F90. Beschlagnahme durch die Polizei mit Verdacht auf Tuning. Die Staatsanwaltschaft beauftragt einen Gutachter. Der hat nicht so wirklich einen Plan davon und fragt die lokale BMW Werkstatt. Die geben meine Nummer weiter. Also sitze ich für den Gutachter am Auto und siehe da, Tuning Stage 1, Decat, Pop&Bang Stufe 3. Kann man an den Daten sehr schön sehen. Der Gutachter packt das Ganze dann in ein Gutachten (ich bin schließlich kein gerichtlich zugelassener Gutachter) und dann wird es teuer. Da es ein Leasing Fahrzeug war, heißt das für den Nutzer Rückrüstung und raus kaufen oder 18.000€ Minderung zahlen.
CU Oliver
@milk101
Aber eigentlich auch schon ein Armutszeugnis für BMW, dass so etwas nicht im eigenen Hause möglich ist.
Naja aber auch gut für Dich €€€
Das liegt wohl eher daran,
a) dass die nötigen Tools dafür nicht vorhanden sind
b) wenn es sie denn gäbe, sie niemand bedienen kann (fehlendes Know-how und Expertise)
c) dass es einfacher ist, in einem Konzern wie BMW einen externen Dienstleister zu beauftragen als es in House zu versuchen.
Hallo!
Die Staatsanwaltschaft beauftragt den Gutachter, nicht BMW. Und eine BMW Werkstatt hat da in der Tat keinerlei Möglichkeiten, dass gerichtsfest zu beweisen. Wie steffmaster78 schon sagte, Ihnen fehlen schlichtweg die Tools und das Know-how. Eine BMW Werkstatt macht ja auch kein Chiptuning.
Aber gut verdienstes Geld ist es allemal. 🙂
CU Oliver
Echt spannend. Kannst du das auch für alle F-Modelle per Teamviewer prüfen? Benzin wie Diesel?
Wie ich das bislang so verstehte, ist die Tuning-Erkennung in ISTA nicht für alle in der Lage.
Weniger für Garantie / Kulanz sondern beim Gebrauchtwagenkauf nicht uninteressant.
Hallo!
Per Teamviewer schwierig, weil ich, um die korrekten Daten der DME zu bekommen, via Bench ran muss.
CU Oliver
Die neue Tuningerkennung kann durch den Technischen Support von BMW ausgelesen werden, so die Theorie. Kosten gehen dann zu lasten des Kunden.
Hat mal jemand was zu den Stützpunkten zwecks unlock des Steuergeräts gelesen? Ich suche da bis heute noch eine Liste. Da soll ja eine kommen. Eine Lizenz für den G30 habe ich gekauft.
Schau mal auf Kleinanzeigen ob jemand in deiner nähe ist, noch ist nichts dazu bekannt.
Der Marcel ansich ist keine 100 km von mir entfernt (einfach). Fragt sich nur, ob ich so viel Sprit verballern soll, für ein paar Minuten Unlock. Aber ja, ich gucke mal.