Tankdeckel (Stellelement) Reparaturanleitung

Audi A4 B8/8K

ich will heute mein eigene erfahrung über Tankdeckel (Stellelement) schreiben.

seit 6monate ging mein tankdeckel nicht zu, heute habe ich Stellelement raus gebaut und hintere deckel aufgemacht da war kleine motor drin und gewinde un so.
ich hab bischen gefettet und da war weiße plastik wo es mit motor verbunden ist denn habe ich leich gedrecht (recht links) und strom rein es funk super.
da will ich nur sagen nicht gleich neue kaufen kann sein das es eingeklemmt ist oder so einfach probieren wenn es nicht mehr geht.

Dazu muß die Tankklappe mit ihrem Rahmen ausgebaut werden. Die Schraube ( roter Pfeil Bild 2 ) rausdrehen. Jetzt wirds schwieriger. Der komplette Rahmen mit der Tanklappe ist mit 4 Plastikhaken befestigt ( gelbe Pfeile Bild 2 ) und muß raus. Zuerst habe ich die beiden linken Haken gelöst. Ging nur mit kräftigem Ziehen, evtl. mit Handschuhen, um die Finger zu schonen. Die anderen 2 lösen sich dann leichter, jetzt kann man die kompette Tankklappe mit dem Rahmen rausnehmen

Beste Antwort im Thema

ich will heute mein eigene erfahrung über Tankdeckel (Stellelement) schreiben.

seit 6monate ging mein tankdeckel nicht zu, heute habe ich Stellelement raus gebaut und hintere deckel aufgemacht da war kleine motor drin und gewinde un so.
ich hab bischen gefettet und da war weiße plastik wo es mit motor verbunden ist denn habe ich leich gedrecht (recht links) und strom rein es funk super.
da will ich nur sagen nicht gleich neue kaufen kann sein das es eingeklemmt ist oder so einfach probieren wenn es nicht mehr geht.

Dazu muß die Tankklappe mit ihrem Rahmen ausgebaut werden. Die Schraube ( roter Pfeil Bild 2 ) rausdrehen. Jetzt wirds schwieriger. Der komplette Rahmen mit der Tanklappe ist mit 4 Plastikhaken befestigt ( gelbe Pfeile Bild 2 ) und muß raus. Zuerst habe ich die beiden linken Haken gelöst. Ging nur mit kräftigem Ziehen, evtl. mit Handschuhen, um die Finger zu schonen. Die anderen 2 lösen sich dann leichter, jetzt kann man die kompette Tankklappe mit dem Rahmen rausnehmen

89 weitere Antworten
89 Antworten

Gibt doch genug Themen dazu, mal 2 davon

https://www.motor-talk.de/.../...eckel-oeffnet-nicht-t2801498.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-reparaturanleitung-t3466488.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Vielen Dank, ich habe mal nachgeschaut. Schön wäre, wenn man wenigstens einige Fotos dabei sehen könnte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Du hat dich in dei Themen eingelesen?
Zweiter Link von Flyingfox auf der zweiten Seite. Da sind Bilder von der Einheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Hatte ich auch schon öfter mal....habe die zentralverriegelung von aussen noch mal betätigt, 2 mal danach ging die Klappe auf....habe den Fehler dann gelöscht nachdem ich zu Hause war mit OBD 11 ....ich fahre den B8 8K 2009 Avant....1.8 Tfsi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Ähnliche Themen

Es gibt doch die Anleitung von TR464 seit Jahren hier im Forum.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=774853

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Danke liebe Helfer, heute früh habe ich die Klappe öffnen können. Ich habe die rote Schnur zum Entriegeln gefunden (gestern Abend in der Dunkelheit hatte ich nicht sehen können). Jetzt hatte ich die Klappe geöffnet, wieder zugemacht und wieder geöffnet...und das mindestens 30 - 40 mal. Es ging ohne Probleme, wie eigentlich immer. Natürlich weiß ich nicht, woran das gelegen hat und wann so etwas wieder kommen kann, ob ich etwas machen lassen kann...
Jetzt kann ich endlich einige Liter tanken, was natürlich bei den Preisen auch keine Freude macht!
Ich wünsche Euch trotzdem schöne Tage!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Hallo zusammen wo finde ich die Reparaturanleitung in Bild?

Lesen musst du diesen Beitrag schon...die Anleitung ist auf Seite 4...

Hallo zusammen. Ich habe heute auch den Stell Motor ersetzt. Ging eigentlich gut, bis auf den roten Zug. Hier weiß ich nicht genau wo der unter der Abdeckung Rechts im Kofferraum hin kommen soll...
Mein Griff war nicht mehr da wo er hin soll... Hat jemand ein Bild?
Das Bild der Anleitung passt bei mir nicht. Ich hab rechts ein Steuergerät verbaut.... Ich fahre ein A5 cabrio aus 2012.

Dankeschön für eure Hilfe

So siehts bei mir aus.jpg

https://www.manualesaudi.com/.../b8k_1495.jpg

Vllt hilft dir das.

Leider nein, das ist das Bild aus der BAL des Autos. Hab ich auch hier. Es wurde wohl ein Steuergerät nachgerüstet für das verdeck. Oben rechts im Bild. Vielleicht ist da der Zug abgefallen. Am alten stellmotir war das Seil mit dem Zug dran, Hab es rauß gezogen weil der Zug ja nirgendwo zu sehen war...

Wenn einer ein live Bild hat wäre das natürlich super. Ansonsten kommt der Zug eben irgendwo in Handnähe...

Ich habe mal eine Frage,mein Tankdeckelverschluss macht lautes Surr Geräusch beim Öffnen,was kann man dagegen machen? Auto ist Audi a4 Bj2012 Fl Limo

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankdeckelschloss macht Geräusche beim Öffnen' überführt.]

Austauschen

https://www.motor-talk.de/.../...-reparaturanleitung-t3466488.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankdeckelschloss macht Geräusche beim Öffnen' überführt.]

Kauf dir auf Aliexpress son Nachbau für 15€ und wenns dann irgendwann mal kaputt is tausch es aus.
Die Dinger kommen mittlerweile innerhalb von 7-10 Tagen bei dir an.

Ich fahr mit dem Surren seit über nem Jahr rum und noch laufts

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankdeckelschloss macht Geräusche beim Öffnen' überführt.]

Index H scheint wohl durch J ersetzt worden zu sein.
8K0 862 153 J

OE;
https://www.ebay.de/itm/125928909623?...

Zubehör;
https://www.ebay.de/itm/404139135743?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen