Mondial Flat Track

F.B Mondial

Möchte nun mal ein eigenes Thema für die Flat Track eröffnen.
Im HPS-Thema geht sie ja etwas unter, auch wenn sie technisch sehr ähnlich sind.
Für alle begeisterten oder Problemgeplagten Flat Track Fahrer wird’s dann hoffentlich übersichtlicher.

Hab aktuell einen neuen Kettensatz 14/69/146, den HPS Lenker, die Probrake Hebel und noch den Pro-Tankring verbaut.

Passt im Moment perfekt 🙂

49 Antworten

Im Vergleich zu anderen 125ccm Mopeds ist die MT aber auch recht zierlich.
Dafür ist der Motor von Yamaha recht gut und (relativ) kräftig.

Zitat:

@Tapio schrieb am 24. Februar 2023 um 17:53:02 Uhr:


Ah, ich hatte nur die Yamaha 125 mt im Blick, die recht agressiv ausschaut. Die yamaha xsr schaue ich mir mal an. Wie hat deine flat track den winter überstanden? Normal?
Meine fahrschule wartet noch auf besseres wetter, bevor ich die ersten fahrstunden bekomme. Dann gehts los mit der schulungsmaschine (ältere yamaha 125 mt)

Wie groß und schwer bist du denn?

Die Wertigkeit und Qualität von Honda und Yamaha merkst du dann, wenn du dich tiefer mit beschäftigst. Ich würde nur was der klassischen Hersteller nehmen. Das war bisher immer die bessere Wahl. Schlussendlich muss aber auch die markenwerkstatt in der Nähe sein.

Ich bin 170cm groß bei 83 kg.
Auf die Honda cb125f habe ich gut raufgepasst, auf die cb125r auch - aber sie war schon höher, so mit vorderen Zehen, diese Maschine kann aber offiziell tief gelegt werden (4cm) daher wäre das eine Option. Mondial flat track möchte ich aber mindestens ausprobieren - die gefällt mir echt gut (optisch)

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 24. Februar 2023 um 17:59:10 Uhr:


Im Vergleich zu anderen 125ccm Mopeds ist die MT aber auch recht zierlich.
Dafür ist der Motor von Yamaha recht gut und (relativ) kräftig.

das kann ich absolut bestätigen. Der MT-Motor fährt sich klasse. Hat sogar Drehmoment aus den unteren Drehzahlen (also so ab 3000U/min). Der Piaggio in der Mondial kommt erst ab 5000U/min - wobei die Mondial damit trotzdem recht ausgewogen fährt, finde ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tapio schrieb am 24. Februar 2023 um 17:53:02 Uhr:


Ah, ich hatte nur die Yamaha 125 mt im Blick, die recht agressiv ausschaut. Die yamaha xsr schaue ich mir mal an. Wie hat deine flat track den winter überstanden? Normal?
Meine fahrschule wartet noch auf besseres wetter, bevor ich die ersten fahrstunden bekomme. Dann gehts los mit der schulungsmaschine (ältere yamaha 125 mt)

Hi Tapio,
die Mondial habe ich, wie gesagt, seit Mitte Dezember und bis jetzt ~ 600km runter. Das ist nicht viel, aber bisher ohne Zicken. Nachdem ich die Batterie gegen eine Markenbatterie gewechselt habe sprang sie auch bei minus-Temperaturen problemlos an (davon hatten wir ja einige).
Ein paarmal habe ich sie auch bei nasser Piste (also zwangsläufig mit Salz) gefahren und bisher kann ich keine Salzspuren erkennen - so schnell geht das aber auch idR. nicht.
Die Verarbeitung ist wertig. Nicht wie bei Yamaha oder Honda, aber völlig i.O. - irgendwo muss man den Preisunterschied halt merken.
Ich fahre sie gerne. Das Getriebe ist gut abgestuft, der Motor mag etwas mehr Drehzahl als bspw. der MT-Motor von Yamaha, aber sie ist flott und gefällt mir einfach gut. Außerdem passe ich mit 186 gut drauf.
Bei mir funktionieren die Laufblinker auf der linken Seite nicht richtig. Das ist aber ein Problem meiner Mühle - vermute Schalter. Hab das aber sonst noch nirgendwo anders gelesen/gehört. Das Problem geht erstmal zum Händler nächsten Monat. Soweit mal - hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.

Zitat:

@andreanett2 schrieb am 21. Februar 2023 um 19:03:31 Uhr:



Zitat:

@Speichenkater schrieb am 21. Februar 2023 um 18:59:37 Uhr:


hast du eigentlich noch die originalen Blinker dran?

Ja, hab die originalen dran, seit knapp 14.000 km.

Das Geheimnis der Blinker ...
also: die beiden linksseitigen Blinker waren beide kaputt. Bei der 1000er Inspektion beim Händler gewesen. Durchgemessen und für unbrauchbar befunden.
Beide auf Garantie ersetzt und funktioniert. Wenn sie nochmal zucken ersetze ich die Laufblinker durch normale Dioden. Sowas hab ich noch nie gesehen ...

so, hab der Hübschen mal einen feineren Hintern verpasst.
Der "Ausleger" hat mich wirklich nicht überzeugt - passt einfach nicht zu einem Tracker.

Heck
Heck-2
Heck

Hi Tapio,

würde mich interessieren ob bzw. wie du dich entschieden hast.

Lass es uns wissen !!

Zitat:

@Tapio schrieb am 24. Februar 2023 um 19:40:40 Uhr:


Ich bin 170cm groß bei 83 kg.
Auf die Honda cb125f habe ich gut raufgepasst, auf die cb125r auch - aber sie war schon höher, so mit vorderen Zehen, diese Maschine kann aber offiziell tief gelegt werden (4cm) daher wäre das eine Option. Mondial flat track möchte ich aber mindestens ausprobieren - die gefällt mir echt gut (optisch)

Ich habe die Fahrerschulung inzwischen fertig und warte jetzt auf den Führerschein. (Motorradfahren hat schon in der Fahrschule sooo Laune gemacht) Mein Schulmotorrad war eine Yamaha MT125. Die passte vom Stil (ich fühlte mich wieder 18 Jahre alt, wenn ich ne Maschine mit Darth Vader Gesicht fahre) gar nicht zu mir, aber sie fuhr sich ganz gut.
Während der Fahrschule bin ich auch mal eine 48ps Maschine gefahren (die 125cc war einmalig unpässlich) und ich war überrascht, dass ich diese praktisch sofort gut fahren konnte. (Honda 500cbf)
Tatsächlich habe ich in Foren nach anderen Mondials geschaut ... Und da ich noch keine Schraubererfahrung bei Motorrädern habe (beim Fahrrad kann ich so gut wie alles reparieren) und auch keine Garage besitze, habe ich mich für die Honda cb125r entschieden. Sie wird Ende des Monats zugelassen sein.
Da ich absoluter Beginner bin, wollte ich eine technisch (hoffentlich) stabilere Maschine haben, bis ich die Feinheiten mehr verstehe.

Trotzdem lese ich hier gern weiter 🙂 sobald ich mehr Erfahrung gesammelt habe, wer weiß, vielleicht habe ich dann Lust für ein Zweitprojekt. Design der Mondial flat track, gerade mit den großen Reifendurchmesser, finde ich einfach top!

Schade, da geht uns Einer verloren 😁 ... kann ich aber gut verstehn.
Die Liste der "Mängel" ist nicht lang, kann aber super nervig werden, wenn man auf die Werkstatt angewiesen ist.
Außerdem hast du mit der Honda eine gute Wahl getroffen - prima Möp.

Welchen Tankring hast du denn wo gefunden der passt? Bin gerade auf der Suche und finde nichts richtiges..

Zitat:

@CyRiZ schrieb am 9. Juni 2023 um 22:21:32 Uhr:


Welchen Tankring hast du denn wo gefunden der passt? Bin gerade auf der Suche und finde nichts richtiges..

--- ??? --- sorry, bin grade überfragt - was meinst du denn konkret?
Liebe Grüße

Der im ersten Post genannte Pro-Tankring würde mich sehr interessieren, suche schon eine Weile.

LG

@CyRiZ

Da wirst Du leider (zumindest vom TE) keine Antwort mehr erhalten. Der Beitragsersteller hat seinen Account bei MOTOR-TALK längst wieder gelöscht

Das mit der Zündkerze kann ich absolut bestätigen, das buckelige stottern bei niedrigen Touren ist mit der CR9EIX fast nicht mehr vorhanden und läuft deutlich geschmeidiger nach oben. Vorher war sie unter ~5.500rpm ziemlich am zicken in höheren Gängen. Jetzt ist das ~3.500rpm kein Problem mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen