Mondial Flat Track
Möchte nun mal ein eigenes Thema für die Flat Track eröffnen.
Im HPS-Thema geht sie ja etwas unter, auch wenn sie technisch sehr ähnlich sind.
Für alle begeisterten oder Problemgeplagten Flat Track Fahrer wird’s dann hoffentlich übersichtlicher.
Hab aktuell einen neuen Kettensatz 14/69/146, den HPS Lenker, die Probrake Hebel und noch den Pro-Tankring verbaut.
Passt im Moment perfekt 🙂
49 Antworten
Zitat:
@Speichenkater schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:01:20 Uhr:
Freut mich - wenn jemand Tipps zur Mondial hat von denen er/sie meint ein Neueinsteiger dieser Marke sollte es beim Einfahren wissen, dann immer her damit.
Liebe Grüße vom Speichenkater
Zum einfahren eines Verbrennungsmotors hat sich sicher seit 50 Jahren nichts geändert. Wer mit Köpfchen aufsteigt, hat schon alles richtig gemacht.
Hey ihr,
Ich interessiere mich auch für die Flat Track von Mondial. Ihr Design ist einfach klasse. Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen. Welche Schritthöhe habt ihr, um darauf zu passen? Reicht 78cm, weil die Maschine etwas einsinkt?
Seid ihr mit dem Scheinwerfer bei Nacht zufrieden? Habt ihr das Gefühl gut gesehen zu werden?
Wie haltbar sind die Federelemente? Vergleichbar mit z.b einer günstigen Honda CB-F?
Viele Grüße
Hi Tapio,
ich habe Schrittlänge 85cm bei 95kg.
Einsinken tut sie nicht sehr viel.
Komme sehr gut klar mit der Flat Track - habe das Modell u.A. gewählt, weil sie ein richtiges Motorrad ist - gemesen an den Dimensionen.
Mein Tip: such dir einen Händler und probier sie aus. Gibt wenig Unangenehmeres als das Möp an der Ampel mit den Zehspitzen zu halten ... egal wie gut das Pferd dir gefällt.
Zitat:
@Tapio schrieb am 28. Januar 2023 um 18:15:13 Uhr:
Hey ihr,
Ich interessiere mich auch für die Flat Track von Mondial. Ihr Design ist einfach klasse. Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen. Welche Schritthöhe habt ihr, um darauf zu passen? Reicht 78cm, weil die Maschine etwas einsinkt?
Seid ihr mit dem Scheinwerfer bei Nacht zufrieden? Habt ihr das Gefühl gut gesehen zu werden?
Wie haltbar sind die Federelemente? Vergleichbar mit z.b einer günstigen Honda CB-F?Viele Grüße
Dich hintert niemand mit dem Hintern zur Seite zu rutschen. Schon ist das Bein länger. Eins auf dem Boden reicht auch vollkommen aus. Das hast du in der Fahrschule gelernt bei den Elementen...
Ähnliche Themen
Stichwort originale Laufblinker,
meine funktionieren auf der linken Seite nicht richtig. Ständig "stocken" die Blinker.
Rechts gehts ganz gut.
Kennt jemand das Problem?!
Hmm, nein bis jetzt laufen sie noch wie sie sollen. Stocken denn beide gleichmäßig links, hinten und vorne?
manchmal laufen beide normal. Meistens "stockt" der hintere und der vordere geht einigermaßen.
Hatte sowas noch nie - allerdings hatte ich auch noch nie ein Moped mit Laufblinkern.
Muß irgendeine Kontakt - oder Widerstandsgeschichte sein. Hab schon den Schalter im Verdacht.
Zitat:
@Tapio schrieb am 28. Januar 2023 um 18:15:13 Uhr:
Hey ihr,
Ich interessiere mich auch für die Flat Track von Mondial. Ihr Design ist einfach klasse. Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen. Welche Schritthöhe habt ihr, um darauf zu passen? Reicht 78cm, weil die Maschine etwas einsinkt?
Seid ihr mit dem Scheinwerfer bei Nacht zufrieden? Habt ihr das Gefühl gut gesehen zu werden?
Wie haltbar sind die Federelemente? Vergleichbar mit z.b einer günstigen Honda CB-F?Viele Grüße
Hi Tapio,
hast du dich schon entschieden?
Lass es uns wissen - zumindest ich bin neugierig 🙂
Zitat:
@andreanett2 schrieb am 18. Februar 2023 um 20:20:19 Uhr:
Hmm, nein bis jetzt laufen sie noch wie sie sollen. Stocken denn beide gleichmäßig links, hinten und vorne?
hast du eigentlich noch die originalen Blinker dran?
Zitat:
@Speichenkater schrieb am 21. Februar 2023 um 18:59:37 Uhr:
Zitat:
@andreanett2 schrieb am 18. Februar 2023 um 20:20:19 Uhr:
Hmm, nein bis jetzt laufen sie noch wie sie sollen. Stocken denn beide gleichmäßig links, hinten und vorne?hast du eigentlich noch die originalen Blinker dran?
Ja, hab die originalen dran, seit knapp 14.000 km.
Danke der Nachfrage! Also, der Plan ist im März meinen Schein (B196) zu machen und April eine Maschine zu kaufen. Vor zwei Wochenenden war ich einen Honda Dealer besuchen und habe auf diversen 125 Maschinen Probe gesessen. (grom, monkey, cbf, cbr)
Ich hatte kurz überlegt honda mini moped zu fahren, und ich wollte sitzhöhe checken. Tatsächlich gefällt es mir aber besser, auf etwas größerem zu sitzen.
Inzwischen habe ich auch einen fantic händler und einen Händler, der die mondial im Bestand hat, gefunden. Die sind etwas weiter weg, da warte ich noch auf schönes Wetter an einem Samstag zum Probesitzen.
Rein vom optischen Eindruck gefällt mir der Mondial am Besten. Die war auch ein bisschen der Grund mich mehr mit mopeds zu beschäftigen. Die Fantic finde ich auch hübsch, aber sie ist evtl zu hoch. Die Honda CBR125 gefiel in echt viel besser, als der online Eindruck - auch sie habe ich in der Auswahl, weil Honda eine nachvollziehbare Qualität hat und dabei günstiger ist, als die Fantic.
Dann sollte es auch noch die CB 125 R geben...
Jetzt bemerke ich, dass bei Honda die modelnamen ja sehr ähnlich sind. Ich meinte tatsächlich die CB125R, den neo caferacer. Ein moped in supersportoptik wie es sie als cbr125r mal gab, passt nicht zu meinem relaxxten stil. Auch das ultra agressive yamaha ding (mit dem darth vader led gesicht) ist mir zu ulkig.
🙂 ich mag eher dieses oldschool geländetauglich a la mondial flat track. (Auch wenn es eine straßenmaschine ist) und die aktuelle Honda cb125r fand ich in echt viel angenehmer als auf Video.
Na ja, als Yamahafahrer muss ich da natürlich auf die xsr 125 aufmerksam machen. Sehr schönes Moped, nicht sehr hoch dank 17"-Rädern und ein wirklich schönes naked-bike. Super wertig verarbeitet. War zunächst mein Favorit, aber zu klein für mich. Und dazu recht teuer. Liegt zwischen 5300 und 5800. Je nach version.
Die Mondial habe ich deutlich unter dem UVP (3999) erworben. Und, wie bereits im vorherigen Thread gesagt, sehr hoch und groß mit den 19er Schuhen. Wie wertig sie ist und wie gut sich schlägt weiß ich noch nicht, da ich sie erst paar Monate fahre. Aber andreanett2 hat wohl schon länger recht gute Erfahrungen damit gemacht.
Ah, ich hatte nur die Yamaha 125 mt im Blick, die recht agressiv ausschaut. Die yamaha xsr schaue ich mir mal an. Wie hat deine flat track den winter überstanden? Normal?
Meine fahrschule wartet noch auf besseres wetter, bevor ich die ersten fahrstunden bekomme. Dann gehts los mit der schulungsmaschine (ältere yamaha 125 mt)