3,0TDI Zuheizer Problem
Hallo Gemeinde
Erneut Probleme mit meinem dicken nachdem ich die Probleme mit dem poltern klären konnte fängt jetzt zu dieser kalten Jahreszeit der Zuheizer an zu spinnen !
Zu Geschichte :
Starke Rauchentwicklung war klar brennkammer verkokt also neue bestellt samt Glühkerze und verbaut
Danach Fehlermeldung 01207 keine Kommunikation kein Signal sporadisch ( siehe Bild ) also nochmal ausgebaut und Steuergerät der Standheizung / Zuheizer zu Reparatur geschickt . Rückmeldung von Dort Steuergerät i.o, lässt sich ansteuern und Fehler lassen sich auch löschen ?
Der gute Mann meinte es könne nur noch die can Bus Leitungen low und high sprich Pin 2 und 3 sein oder das can Bus hat einen Hänger !! Bis auf diesen Fehler funktioniert alles
Meine Frage :
Kann mir jemand sagen wo die Leitungen ( datenbus ) vom zuheizer hinführen ? Die Stecker ind Leitungen sehen aber gut aus soweit ich dies beurteilen konnte
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi
58 Antworten
Funktioniert die SH nur als Zuheizer oder auch als Standheizung.
Möglich wäre das das STG das die SH einschaltet mit der SH nicht Kommuniziert.
Auch wäre die Frage ob die Reparaturfirma die SH über den CAN Bus oder über den K-Bus(sollte diese SH noch haben wenn ich mich nicht täusche) geprüft hat.
Hallo patru
Funktioniert nur als zuheizer keine ist zwar eine standheizung aber funktioniert nur als Zuheizer
Das Steuergerät wurde von der Firma Compramas geprüft sind spezialisiert und auch sehr gute Bewertung auch machte er im Gespräch einen sehr professionellen Eindruck
Can Bus wurde ebenfalls überprüft Kommunikation bei ihnen vorhanden kein Fehlereintrag provozierte Fehler liesen sich auch löschen
Bei mir im Fahrzeug habe ich keine Kommunikation ich sehe das Steuergerät kann auch stellglieddiagnose machen ( Gebläse an / glühkerze antaktung ) aber ich kann den Fehler keine Kommunikation nicht löschen kommt sofort wieder und habe kein Funktion spricht der zuheizer geht nicht an ich weiß nicht wo und wie ich noch prüfen kann Pin 2 zum Stecker vielleicht noch ???
Danke
Gruß
Papaaudi
Versuch das mal!
Läßt sich der Fehler „Konzerndatenbus Komfort keine Kommunikation / keine Verbindung“ nicht löschen, gehen Sie wie folgt vor:
– Unterbrechen Sie erst die Verbindung vom Datenbussystem zur Stand-/ Zusatzheizung (6 poligen Stecker vom Steuergerät für Zusatzheizung -J364- abbauen) für mindestens eine Minute.
–Trennen Sie anschließend die Verbindung für die Spannungsversorgung der Stand-/ Zusatzheizung (2 poligen Stecker vom Steuergerät für Zusatzheizung -J364- abbauen) und Stecken Sie dann zuerst den 2 poligen und anschließend den 6 poligen Stecker wieder am Steuergerät für Zusatzheizung -J364- an
– Fragen Sie den Fehlerspeicher ab und Löschen Sie den Fehler
-------------------------------------------------------------------------------------
Die Funktion „Zusatzheizung“ der Stand- / Zusatzheizung ist nur für Fahrzeuge mit Dieselmotor vorgesehen, die Zuschaltung erfolgt von der Bedienungs- und Anzeigeeinheit Front, das Steuergerät für Climatronic -J255-, der Klimaanlage über den Datenbussystem- Komfort selbsttätig und nur falls die Bedienungs- und Anzeigeeinheit Front, das Steuergerät für Climatronic -J255-, in Betrieb ist (Betriebsart „Off“ nicht gewählt) und diese Funktion über das MMI (Multi Media Interface) nicht abgewählt wurde.
Ok ich habe zuerst den 6 Poligen Stecker gesteckt dann die Stromversorgung
Das heißt so wie ich das verstanden habe die Heizung muss an sein das der zuheizer unter 5 grad mit anspringt ?? MMI abgewählt heißt ????
Da habe ich nichts verstellt oder abgewählt bzw. auf was muss ich da achten ?
Danke dir recht herzlich
Gruß
Papaaudi
Ähnliche Themen
@"MMI abgewählt heißt "
Genau kann ich das nicht sagen.
Ev. Kann man in dem Enginering/unter menu was eingestellt werden.
Das sollte aber nicht der Fall sein wenn da nichts umgestellt wurde bzw. wenn du da nichts gemacht hast.
Ok danke dir da habe nichts verstellt habe hier auch kein Menü mit standheizung oder zuheizer
Nur Einstellungen für Klima
Danke dir vielmals
Also werde das wie von dir vorgeschlagen mal machen macht es Sinn wenn ich die Stoßstange schon löse auch pin2 vom Stecker zuheizer zum datenbus Stecker mal durchpiepse ?
Gruss
Papaaudi
Wie schon gesagt kann an den zwei Leitungen CAN H und L kein Fehler sein da du ja über diese zwei Leitungen auf die SH zugreifen kannst, Fehler auslesen und Stellglieddiagnose durchführen kannst.
Kannst es prüfen, schaden tuts nicht.
Am CAN Bus mussen beide Leitungen in Ordnung sein um auf ein STG zuzugreifen und das tut es ja.
Oh man du nimmst mir jede Hoffnung :-)
Hast aber recht
Werde es so versuchen wie von dir vorgeschlagen erst Strom dann 6 poliger Stecker
Danke
Hallo
Heute hatte ich wieder Zeit um es zu probieren
Leider nicht der erhoffte Erfolg macht keinen Unterschied welchen Stecker ich zuerst stecke
Leider , jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein
Kennt vielleicht jemand einen guten Mechaniker der sich mit der Materie auskennt ?
Danke
Gruß
Papaaudi
Hallo
Nach langem hin und her habe ich immer noch diese Fehlermeldung aber Diagnose und Ansteuerung funktioniert standheizung war bei compramas und wurde auch überholt alles in Ordnung
Nur dieser weiß nicht mehr wo ich noch nachschauen kann :-(
Danke
Gruß
Papaaudi