3,0TDI Zuheizer Problem
Hallo Gemeinde
Erneut Probleme mit meinem dicken nachdem ich die Probleme mit dem poltern klären konnte fängt jetzt zu dieser kalten Jahreszeit der Zuheizer an zu spinnen !
Zu Geschichte :
Starke Rauchentwicklung war klar brennkammer verkokt also neue bestellt samt Glühkerze und verbaut
Danach Fehlermeldung 01207 keine Kommunikation kein Signal sporadisch ( siehe Bild ) also nochmal ausgebaut und Steuergerät der Standheizung / Zuheizer zu Reparatur geschickt . Rückmeldung von Dort Steuergerät i.o, lässt sich ansteuern und Fehler lassen sich auch löschen ?
Der gute Mann meinte es könne nur noch die can Bus Leitungen low und high sprich Pin 2 und 3 sein oder das can Bus hat einen Hänger !! Bis auf diesen Fehler funktioniert alles
Meine Frage :
Kann mir jemand sagen wo die Leitungen ( datenbus ) vom zuheizer hinführen ? Die Stecker ind Leitungen sehen aber gut aus soweit ich dies beurteilen konnte
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi
58 Antworten
Zitat:
... habe ja nur den zuheizer...
Du hast eine Standheizung die als Zuheizer arbeitet !
Jeder TDI hat einen Zuheizer... ohne SH arbeitet dieser aber elektrisch !
Ich kann (3,0 TDI) auch ohne (elektrischen) Zuheizer fahren... Auto wird trotzdem ruck zuck warm innen...
Funktioniert denn deine Standheizung per FB einwandfrei ??
Hallo sentinel
Ich habe keine Fernbedienung noch nie gehabt ich habe nur die zuheizer Funktion
Danke
Gruß
Papaaudi
Zitat:
@papaaudi schrieb am 27. Januar 2023 um 22:12:05 Uhr:
Hallo sentinel
Ich habe keine Fernbedienung noch nie gehabt ich habe nur die zuheizer Funktion
Danke
Gruß
Papaaudi
Du hast im MMI aber ein Menü für einen programmierbaren Start der SH !
"Klima"-"Setup" und runter scrollen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@papaaudi schrieb am 27. Januar 2023 um 22:32:25 Uhr:
Nein habe ich nicht das versuche ich ja zu erklären
Du hast noch nichts erklärt... aber gut- wenn Du keins hast kann das ein Software Problem sein - (SW-SH rausgeflogen-) bei einem Update oder einer Batterie schwäche
:-) nein nichts dergleichen nur die Fehlermeldung die sich nicht löschen lässt aktuell ist die standheizung nicht angeschlossen bzw. habe Steuergerät von der Reparatur zurückbekommen wollte morgen rangehen aber bin erkältet , wollte nur vorab wissen was ich alles überprüfe bevor ich endgültig alles einbaue
Danke
Gruß
Bau erstmal alles wieder zusammen wenn es Dir besser geht... dann sieht man weiter.
Gute Besserung !
Zitat:
@papaaudi schrieb am 27. Januar 2023 um 23:01:16 Uhr:
Danke dir
Die Sch….. Angst ist halt da es wieder ausbauen zu müssen !
Ohne Einbau kannst Du es nicht prüfen oder ? 😉 ..dann bleibt alles theoretisch 😕
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Januar 2023 um 23:10:29 Uhr:
Zitat:
Ohne Einbau kannst Du es nicht prüfen oder ? 😉 ..dann bleibt alles theoretisch 😕
Wenn es lediglich darum geht ob Fehler sich löschen läßt oder nicht, reicht es die SH provisorisch an die Halterung hängen ohne Schläuche anzuschließen.
Lediglich die Spannungsversorgung und den CAN Bus Stecker anzuschließen.Wobei die Rep. Firma sollte den Speicher gelöscht haben.
Hallo
So werde ich es dann machen , der Speicher ist gelöscht und keine Fehler vorhanden ( standheizung) laut Protokoll hoffe es passt dann und ich habe Ruhe
Werde noch Pin 2 und 3 überprüfen dann bin ich aber auch am Ende mit meinem Latein
Danke
Hallo zusammen
Also Ergebnis von heute :
War ein Satz mit X !!! Standheizung eingebaut und wieder Fehlermeldung keine Kommunikation ! Stellglieddiagnose möglich , Steuergerät wird auch erkannt , Leitungen und Stecker auch soweit ok
Wäre um jeden Rat dankbar
Danke
Gruß
Papaaudi