Konzern Datenbus

Audi A8 D3/4E

Was bedeutet dieser Fehler und wo sitzt dieses Steuergerät?

Hat da wer Erfahrung.

Würde mich um Rückmeldung freuen

78 Antworten

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 402 G HW: 4E0 907 401 D
Bauteil: 3.0L V6TDI A000AG 0030
Revision: --H05--- Seriennummer: AUX3Z0G9333949
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 23158 005 1048576
VCID: 2019E09D96C01DDBCB2-8074
VINID: 9D196AAAA1151887800041C6185D94CC82

2 Fehlercodes gefunden:
006259 - Ventil rechts für Getriebelagerung (N263)
P1873 - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 206517 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:36:57

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.70 V
Binärwert: 1
Binärwert: 1
Binärwert: 1

001025 - Abgasrückführungssystem
P0401 - 002 - Durchsatz zu klein
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 206519 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:51:29

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1533 /min
Drehmoment: 117.0 Nm
Geschwindigkeit: 37.0 km/h
Tastverhältnis: 73.7 %
Tastverhältnis: 20.9 %
(keine Einheit): 164.5
Tastverhältnis: 11.8 %

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 J HW: 4E0 614 517 BQ
Bauteil: ESP 5.7 allrad H49 0540
Codierung: 0007567
Betriebsnr.: WSC 19102 000 00000
VCID: 2A0D02B5E0FCD78B956-807E

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 907 181 A
Bauteil: FBS AUDID3 H12 0200
Revision: 02005112 Seriennummer: AUX3Z0G9333949
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 58E9887D8E10951BF32-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX

3 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 72
Kilometerstand: 206512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:47:22

00190 - Sensor für Türaußengriffberührung Fahrerseite (G415)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 206528 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 13:15:14

00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 206528 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 13:15:14

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 B HW: 4E0 820 043 H
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 017 0450
Revision: 00000032 Seriennummer: 00000000134385
Codierung: 0329983
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1C61D46DBAA8393B17A-8048

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 133
Bauteil: FHS H03 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter FS H02 010

Subsystem 3 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter BFS H02 010

Subsystem 4 - Seriennummer: 898053000

Subsystem 5 - Seriennummer: HO23102007065A000000000256ÿ†89

Subsystem 6 - Seriennummer: 000256ÿ†898053000 000-SHO

Subsystem 7 - Seriennummer: 000-SHO24102007065A00000000

Subsystem 8 - Seriennummer: 65A000000000007ÿ

1 Fehler gefunden:
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 72
Kilometerstand: 206517 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:37:59

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.50 V

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1D: Fahreridentifik. Labeldatei: 4E0-910-218.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 218 A HW: 4E1 905 218 B
Bauteil: FPI_1 H01 0020
Revision: 01000102 Seriennummer: 17102007220321
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1F1BE361ABBE2223F28-804A

1 Fehler gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 206512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:46:22

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135
Bauteil: Dachknoten D3 H05 0090
Seriennummer: 00000826700015
Codierung: 0069094
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D67D969A1B23033E04-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 E HW: 4E0 907 289 E
Bauteil: Komfortgeraet H10 0010
Revision: 00100010 Seriennummer: W040710260049
Codierung: 0004728
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2B0307B1EF06CE836E0-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 853
Bauteil: Heckdeckel P27H08 0090

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H05 0020

1 Fehler gefunden:
01308 - Steuergerät für Dachelektronik (J528)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 165221 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.05.24
Zeit: 11:58:18

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000015487
Betriebsnr.: WSC 07060 995 90529
VCID: 2019E09D96C01DDBCB2-8074

Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 DL
Bauteil: von VA0 39020550B5
Codierung: 303030393135313035444C56413033393032303535304235
Betriebsnr.: WSC 51527 002 104857

1 Fehler gefunden:
02272 - Ruhestrom Stufe 1
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 206517 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:42:38

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 802 F
Bauteil: Türsteuer.BF BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2019E09D96C01DDBCB2-8074

3 Fehlercodes gefunden:
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 206512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:26:04

01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 206512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:26:04

01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 206512 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.12
Zeit: 12:26:04

Ende--------(Dauer: 02:54, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.1V/12.1V)---------

das sind die aktuellen Fehler

Das interessante ist dass ich einen Eintrag mit dem Agr vom 12.03.23 habe obwohl ich von FREITAG BIS HEUTE MITTAG nicht beim Auto war

es ist sehr interessant

Leider funktioniert das mit der Textdatei nicht

Das Datum spielt keine Rolle.

Ventil rechts für Getriebelagerung ist defekt.

Abgasrückführungssystem P0401 - 002 - Durchsatz zu klein.
Im AGR ist eine Bohrung,Rohleitung oder AGR-Kühler verstopft.

00190 - Sensor für Türaußengriffberührung Fahrerseite (G415)
007 - Kurzschluss nach Masse
00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Mass
Es sind 2 Sensoren vorne in den Türgriffen defekt.

Das Steuergerät für Zugangs-/Startberichtigung: elektrischer Fehler im Stromkreis.
Defekt kann das Steuergerät nicht sein sonst könnte man das Fz. erst garnicht starten.

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Das sind Can-Bus Fehler das reinigen der Kontakte am Cantennstecker reicht nicht aus.

1 Fehler gefunden:
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
004 - kein Signal/Kommunikation
Heizelement hinten rechts defekt

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 13. März 2023 um 23:59:47 Uhr:


Das Datum spielt keine Rolle.

Ventil rechts für Getriebelagerung ist defekt.

Abgasrückführungssystem P0401 - 002 - Durchsatz zu klein.
Im AGR ist eine Bohrung,Rohleitung oder AGR-Kühler verstopft.

00190 - Sensor für Türaußengriffberührung Fahrerseite (G415)
007 - Kurzschluss nach Masse
00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Mass
Es sind 2 Sensoren vorne in den Türgriffen defekt.

Das Steuergerät für Zugangs-/Startberichtigung: elektrischer Fehler im Stromkreis.
Defekt kann das Steuergerät nicht sein sonst könnte man das Fz. erst garnicht starten.

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
01964 - Steuergerät für Sitzverst. mit Memory / Lenksäulenverst. (J136)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Das sind Can-Bus Fehler das reinigen der Kontakte am Cantennstecker reicht nicht aus.

1 Fehler gefunden:
00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
004 - kein Signal/Kommunikation
Heizelement hinten rechts defekt

Getriebelager ist aber neu gekauft worden!

Die Bohrung (Bypass) wurde penibelst gereinigt ebenso auch das Rohr. Kühler neu

Leistungsverlust und beim Abstellen beutelt es ihm - Drosselklappe neu, Saugrohr klappen neu inkl. Motoren. Alle Magnetventile neu. TURBO NEU

Unterdruckschläuche neu verlegt, unterdruckspeicher neu sogar das kleine Rückschlagventil Richtung Vakuumpumpe die übrigens auch neu ist.

Am stand wenn er läuft saugt er das fast doppelte an Luft an sobald man Gas gibt verliert er massiv.

Es fühlt sich so an als würde nur 1bank öffnen

Permanent motorcheck seit 40tsd km-schafft aber schon zum 2xvproblemlos den TÜV mit motorkontrolleuchte beim ÖAMTC sprich ADAC

Verbrauch liegt bei 7,5 - 8,7 maximal.
Raucht nicht schwarz nicht.

Ich habe auch schon sämtliche Tests mit LLM abstecken, regelklappe aushängen, Magnetventil abstecken gemacht usw.

Auch jede Leitung mit der Unterdruck Handpumpe getestet-druck hält

Ich tippe eher noch auf den Hauptbremszylinder weil der ja auch untrdruck braucht

Abgasrückführungssystem P0401 - 002 - Durchsatz zu klein.
Es kommt nicht genug AGR durch.
Entweder arbeitet das Mechanisches Abgasrückführungsventil nicht richtig oder das Abgasrückführungsventil N18.
Wenn das Getriebelager schon erneuert wurde dann ist irgendwo ein Kabelbruch (Unterbrechung)

Ähnliche Themen

Nein ist es nicht....... mittlerweile das 3 n18 Ventil
verbaut und das 3 agr Ventil verbaut weil jeder glaubt es ist das.
Auch Audi steht an!

Leistungsverlust und das Getriebe schaltet hart und im Fahrbetrieb musst du die Stelle abwarten wo und wann man das Gaspedal drückt weil sonst Haut dir das Getriebe eine rein das ist unglaublich.

1,2 gang super
2 auf 3 so ale würde dich einer von hinten anstoßen um schneller zu werden.
3 auf 4 super
4 auf 5 geht
5bauf6 geht

Nur es fehlt im massivst die Leistung von unten

Seit dem Wasserschaden spinnt das Auto komplett

Wasserkasten war auch zu!

Zu mir sagte Mal einer wenn ich Wasser im Wasserkasten hatte dann ist das Steuergerät abgesoffen.

Klingt legitim

Ich habe seid 40tsd permanent den motorcheck drin und der dpf regeneriert aber normal unmöglich

Bei dem Motorsteuergerät gibt es auch probl. mit dem Stecker.
Ausbauen und den Stecker kontrollieren.
Wenn Stecker korrodiert sind reicht nicht aus wenn man sie nur reinigt.
Betroffene Pins müssen ersetzt werden auch die am Cantrennstecker.
Ein Fehler nach dem anderen reparieren nicht alle auf einmal sonst wird das nichts.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 14. März 2023 um 09:46:37 Uhr:


Bei dem Motorsteuergerät gibt es auch probl. mit dem Stecker.
Ausbauen und den Stecker kontrollieren.
Wenn Stecker korrodiert sind reicht nicht aus wenn man sie nur reinigt.
Betroffene Pins müssen ersetzt werden auch die am Cantrennstecker.
Ein Fehler nach dem anderen reparieren nicht alle auf einmal sonst wird das nichts.

Da bin ich voll und ganz bei dir!
Muss ich die 4 blindschrauben mit einem Dremel zur schlitzschraube machen sonst geht der Stecker nicht raus. Diebstahlschutz Audi

Entweder die Schraubenköpfe ganz weg schleifen oder Schlitze rein machen.
Es kann sein das die Schrauben mit Gewindekleber(Locite) eingesetzt sind dann muss man die vorsichig heiss machen.

Voralem der komische Fehler mit dem Komfort Steuergerät und der dachelektonik.

Da hat es ja was....werde den Stecker am dachmodul auch kontrollieren

Beim zusperren: blinken für 2 Sekunden die roten Lichter bei der Türe und bleiben dann 10sek stehen und dann das normale blinken

Vorher war es so: blinkte gleich normal

Das Dachmodul ist egal es funktioniert auch mit dem Fehler ganz normal.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 14. März 2023 um 10:42:27 Uhr:


Das Dachmodul ist egal es funktioniert auch mit dem Fehler ganz normal.

Nein die Alarmanlage geht nicht! Obwohl ich auf 100prozent habe und die innensensoren auch

Meine Kiste hat definitiv "nur" ein elektronisches Problem.

Und vorher ging das aber

Das Dachmodul J528 Ist über den Datenbus Can Komfort an den Cantrennstecker rechts angeschlossen.
Die Anschlüsse sind Nummeriert.
Stecker rechts T46b Pin 17H orange/grün
Stecker rechts T46b Pin 17L orange/braun
Du mußt die einzelnen Stecker neu machen sonst wird das nichts.

Von dem geh ich auch aus!
Bin ich voll bei dir.

Wo Krieg ich das ganze Material her für die Stecker - weist du da was weil da kenne ich mich nicht aus.

Es zu machen ist kein Problem nur mir geht's da um das Material und Werkzeug

Ist schon wieder da

Zitat:

Wo Krieg ich das ganze Material her für die Stecker - weist du da was weil da kenne ich mich nicht aus.

Das einfachste ist eine Reparatur mit den gelben Reparaturleitungen die es bei Audi gibt.

Das Kabel kann man durchschneiden und beide Seiten nutzen.

Mit der angabe der Ersatzteilnummer vom Gehäuse des Canbusstecker können die die passenden Kabel mit den richtigen Stecker raussuchen.

Kabelquerschnitt reicht 0,5mm².

Bei Audi werden Schrumpfverbinder genommen von Löten raten die ab weil Lötstellen gerne mal brechen.

Das mußt du selber wissen wie das machen willst.

Schrumpfverbinder weiß 0,1-0,5 mm²
100Stück für 16,20 Euro.
Die Schrumpfverbinder bei Audi kosten Stück ca 3 Euro.

Diese Zange nutzen die habe ich auch weil die gängigen Zangen für 0,5mm² Kabel nicht geeignet sind und die Kabel nicht fest werden.

Knipex Crimpzange 97 21 215 C die gibt es auch bei Amazon für ca 22,00 Euro.

Krimpzange
Deine Antwort
Ähnliche Themen