Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL
Hallo zusammen,
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?
Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...
Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?
1148 Antworten
Zitat:
@UnknownUser86 schrieb am 3. März 2023 um 11:58:10 Uhr:
Ich lese immer mal wieder rein. Es ließt sich so, als wäre noch keine große Besserung beim Infotainement in Sicht?!?
Ja, es funktioniert unverändert (seit jetzt über einem Jahr) problemlos.
Bin wahrscheinlich nicht ganz richtig hier mit meinem Thema, aber da es doch das Infotainment betrifft, wollt ich mal Fragen, ob man bei der Navigation den Balken rechts ausblenden kann damit man mehr von der Karte hat.
Zitat:
@vstrom650 schrieb am 6. März 2023 um 08:07:21 Uhr:
Du hast den „Anfasser“ schon mit markiert: Einfach nach rechts schieben.
Oh man danke...
Ähnliche Themen
Hi kurze Frage die auch mehr oder weniger zum Thema gehört. Aktuell habe ich Version 1896 in meinem Leon beim Infotainment. Alles funktioniert soweit ganz gut. Trotz das die Weltkugel weiß ist und ich mich auch mit dem Seat Konto beim Auto anmelden konnte, kann ich aber nicht Hauptnutzer werden um Seat Connect zu verwenden. Händler meinte man müsste ein Update machen. Kostenpunkt 90€.
Die Frage ist, ob ich durch das Update am Ende vielleicht mehr Probleme haben könnte, als ich jetzt habe. Hatte irgendwo gelesen das bei manchen nach dem Update Probleme dazugekommen sind.
Was sind da so eure Erfahrungen?
Was soll denn das für eine Aussage sein? Natürlich brauchst du kein Kostenpflichtiges Update um dich bei Seat Connect bzw als Hauptnutzer anzumelden. Seat Connect ist schon teuer genug.
Hast du noch Garantie?
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 9. März 2023 um 15:23:42 Uhr:
Was soll denn das für eine Aussage sein? Natürlich brauchst du kein Kostenpflichtiges Update um dich bei Seat Connect bzw als Hauptnutzer anzumelden. Seat Connect ist schon teuer genug
Dann habe ich das falsch formuliert. Das ich dafür kein extra Update brauche ist eigentlich klar. Aber dadurch das bei mir, sobald ich auf „Hauptnutzer werden“ gehe, nur ein „Bitte warten“ Bildschirm erscheint und der auch nicht weggeht, wurde mir gesagt, dass das Problem nur mit einem Update behoben werden könnte.
Hoffe war jetzt ein bisschen verständlicher.
Garantie ist leider abgelaufen, da die Vorbesitzerin sie nicht verlängert hat…
Meiner Meinung nach sollte sowas Kulanz sein. Aber ohne Garantie kann ich dir nicht wirklich sagen ob das rechtmäßig ist.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 9. März 2023 um 15:32:33 Uhr:
Hier gibt es genug Tipps die helfen können. Einfach mal etwas lesen. Fängt bei der Sicherung an.
Hab das schon durch. Sicherungen raus / rein und Batterie abklemmen. Werkseinstellungen hatte ich auch schon einmal. Brachte leider auch keine Hilfe. Die Vorbesitzerin war (nach Steuergerätewechsel) problemlos dauerhaft Hauptnutzer. Vor Verkauf hatte sie alles zurückgesetzt und das Fahrzeug auch aus der App entfernt. Nur das erneute Hauptnutzer werden bei mir, hat dann nicht mehr funktioniert.
Vielleicht auch mal die Seat CONNECT Hotline kontaktieren. Bei VW sollen die sehr hilfsbereit sein.
Es macht ja auch aus Sicht von Seat keinen Sinn, einen kostenpflichtigen Vertrag anzubieten, den man als Kunde nicht nutzen kann aus Gründen, die auch wieder Seat zu vertreten hat.
Zitat:
@vstrom650 schrieb am 9. März 2023 um 17:37:46 Uhr:
Vielleicht auch mal die Seat CONNECT Hotline kontaktieren. Bei VW sollen die sehr hilfsbereit sein.Es macht ja auch aus Sicht von Seat keinen Sinn, einen kostenpflichtigen Vertrag anzubieten, den man als Kunde nicht nutzen kann aus Gründen, die auch wieder Seat zu vertreten hat.
Danke für den Vorschlag. Ich werde da mal versuchen jemanden zu erreichen. Falls das zu keinem Erfolg führt, gibt es sonst noch Ideen oder Lösungsvorschläge?
Im Fahrzeug Infotainment zurück setzen, als Gast anmelden, Standort teilen aktivieren.
Dann in der Connect App auf Fahrzeug löschen gehen. Fahrzeug und Konto löschen. Vergewissern das bei Seat ID auch alles gelöscht wurde.
Dann das Fahrzeug verlassen, verriegeln, 10 sec warten und wieder öffnen. Motor oder Zündung an. Als Gast anmelden und wieder auf Standort teilen gehen.
Zurück, und über Einstellungen im Menü als Hauptnutzer neu anmelden. Vorteil wäre eine andere Email Adresse. (Kein Muss)
Das ganze natürlich mit beiden Schlüsseln. Werden ja gebraucht.
Sollte dieses Verfahren auch nicht funktionieren, dann ist die Frage ob das Fahrzeug mit deinem Ausweis bei Seat verifiziert wurde.
Vorraussetzung: weiße Weltkugel
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 9. März 2023 um 18:57:01 Uhr:
Im Fahrzeug Infotainment zurück setzen, als Gast anmelden, Standort teilen aktivieren.
Dann in der Connect App auf Fahrzeug löschen gehen. Fahrzeug und Konto löschen. Vergewissern das bei Seat ID auch alles gelöscht wurde.
Dann das Fahrzeug verlassen, verriegeln, 10 sec warten und wieder öffnen. Motor oder Zündung an. Als Gast anmelden und wieder auf Standort teilen gehen.
Zurück, und über Einstellungen im Menü als Hauptnutzer neu anmelden. Vorteil wäre eine andere Email Adresse. (Kein Muss)
Das ganze natürlich mit beiden Schlüsseln. Werden ja gebraucht.
Sollte dieses Verfahren auch nicht funktionieren, dann ist die Frage ob das Fahrzeug mit deinem Ausweis bei Seat verifiziert wurde.
Vorraussetzung: weiße Weltkugel
Super danke. Das werde ich nach Feierabend heute mal probieren. Ich dachte die Verifizierung mit dem Ausweis ist nur notwendig für die Funktion zum auf- bzw. abschließen vom Auto. Oder braucht man die für das ganze Seat Connect Thema? Bei meinem Golf 7 den ich vorher hatte, war so eine Verifizierung nicht nötig.