535i 200 Zeller
Hallo Freunde des guten Motors,
unzwar wie man es der Überschrift unschwer entnehmen kann habe ich vor meinem M30 bisschen bei der Beatmung zu helfen. Zu den Umbauten zählen folgende.
1. 200 Zeller Sportkat
2. Miller Maf Lufmassenmesser
3. Edelstahl krümmer
4. Eventuell die Ansaugung mit Einzeldrossel vom S38b36 ( Wenn es umbautechnisch nicht so ein großer Akt ist)
Meine fragen sind:
1. Brauche ich unbedingt zurück 2 kats wie von Werk oder kann ich auch ohne meine AU Werte zu verschlechtern auf einen umbauen?
2. Ist der Lufmassenmesser wirklich eine Steigerung zum Original( Erfahrungsberichte aus erster Hand bzw. auch von bekannten sind Willkommen)
4. Ist es technisch möglich diesen Umbau zu verwirklichen. Wenn ja gibt es eine Anleitung oder wie wirkt es sich Leistungstechnisch aus? Vielleicht hat man ja nen Bekannten der nen Bekannten hat dem sein Bekannter so ein umbau schon hinter sich hat 🙂.
Habe mal auf Google paar bilder zu dem Umbau gesehen allerdings ohne Beschreibung.
Danke schon mal für die Antworten.
18 Antworten
Zitat:
@M30Frank schrieb am 23. März 2018 um 21:49:09 Uhr:
hey Motor-Fan89 und wie weit bist du mit deinem M30 umbau ??
Hi M30Frank, ganz so weit bin ich noch nicht da ich zuerst die ganzen Leitungen und Anbau/Verschleißteile gewechselt habe. Die alte Dame soll erst mal rund laufen bevor wir mit der Leistungskur anfangen. Wie gesagt dieses Jahr stand der Wagen nur in der Garage bzw Werkstatt. Lg
@motor-fan89 hat dein umbau geklappt? bin doch neugierig
Hallo zusammen, von mir ist lange nichts mehr gekommen darum habe ich mal gedacht ich gebe mal ein kleines Update für alle die sich interessieren.
Also mit der Beatmung vom Fahrzeug habe ich letztes Jahr begonnen aber allerdings anderst als ich es ursprünglich vor hatte. Nun ist es doch ne Zwangsbeatmung geworden und da ist ein Turbolader reingekommen weil ich schlussendlich mit dem Fahrzeug auch Spaß haben möchte und da gehört die richtige Leistung mit dazu.
Gemacht wurde im den letzten Monaten:
-Motor raus und komplett zerlegt
-Kopf & Block neu geplant, gehohnt, Ventilschaftdichtungen erneuert, Ventile neu eingeschliffen.
-O Ring System ins Block gefräst
-Kolbenbodenkühlungen eingebracht
-Lagerschalen erneuert
-H-Schaft pleuel geschmiedete eingebaut
-Kolbenringe ersetzt
-ZKD erneuert
-Alle Schrauben neu
-Nockenwelle etwas schärfere eingebaut(vom E28 vorkat Nockenwelle.
-Kette+Spanner+Schienen neu
- Ansaugspinne, Ventildeckel, Ölwanne schwarz gepulvert.
-Alle Dichtungen neu
-Sämtliche Sensoren, Riemen, Unterdruckleitungen etc. neu.
Alles nun wieder verbaut und verlegt. Nun habe ich den Lader mit allem was dazu gehört auch verbaut inklusive neuem Steuergerät (K-Data).
Ich füge noch ein paar Bilder hinzu.
Liebe Grüße