Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter
Hallo zusammen,
hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl
- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi
Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.
370 Antworten
Zitat:
@scheuere schrieb am 5. Februar 2023 um 21:06:52 Uhr:
Habe gestern auch erst ohne Auto alles durchgeführt und dann nach 2min den Eintrag mit Widget gesehen. Heute dann ins Auto und siehe da…. Alles andere hatte ich ja geschrieben.Ich habe nicht nur den Cache gelöscht, sondern auch den Speicherinhalt bei allen Apps…
Genau das habe ich auch gemacht, und seitdem klappt nichts mehr. Ottocast versucht zu verbinden, Handy zeigt auch das die BT Verbindung steht, und das war es aber auch schon. Danach kommt nach einigen Sekunden ein Fehler das die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte.
Alle ging einwandfrei bis ich den Cache etc. gelöscht hatte, danach ging nichts mehr.
Ich habe wie im Video auch den kompletten Inhalt gelöscht und zusätzlich den Cache.
Im Video erhält er noch ein Update für Google im Playstore, bei mir kommt hier kein Update nach einem Neustart. Bzw. mehrfachen Neustart. Ich warte jetzt schon grob 1 Stunde.
Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder. ;-)
aktuell gibt es 30$ Rabatt bei Ottocast auf der Homepage, falls noch jemand einen braucht.
also ich hab AA deinstalliert, die neue AA apk geladen und installiert, danach bei den Apps Google, Google Play Dienste und Android Auto den Cache geleert und alle Daten gelöscht.
Danach Handy Neustart durchgeführt dabei kam die Anzeige beim Neustart, dass Apps optimiert werden.
In den AA Einstellungen war auch direkt die Funktion Widgets verfügbar, musste ich nur noch einschalten, erst danach hab ich das Handy mit Ottocast gekoppelt und alles lauft Problemlos
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ-Obelix schrieb am 5. Februar 2023 um 22:07:21 Uhr:
also ich hab AA deinstalliert, die neue AA apk geladen und installiert, danach bei den Apps Google, Google Play Dienste und Android Auto den Cache geleert und alle Daten gelöscht.
Danach Handy Neustart durchgeführt dabei kam die Anzeige beim Neustart, dass Apps optimiert werden.
In den AA Einstellungen war auch direkt die Funktion Widgets verfügbar, musste ich nur noch einschalten, erst danach hab ich das Handy mit Ottocast gekoppelt und alles lauft Problemlos
Nach dem Löschen der Caches der Play Dienste kann nicht nur der Ottocast nicht mehr verbinden, ich musste auch alle Bankkarten wieder zu GPay hinzufügen. Hat für mich also alles nur noch schlimmer gemacht.
Oh, guter Tipp! Musste ich auch wieder hinzufügen.
Ich lass die Spielerei jetzt, gibt schlimmeres. Ich habe früher selbst einige Handys geflasht und kenne mich eigentlich sehr gut aus, dennoch erscheinen die Widgets nicht.
Bei mir funktioniert es bisher mit der Anleitung auch noch nicht. Ich werde mich jetzt in Geduld üben, früher oder später wird es von selbst aktiviert...
Edit: Kommando zurück: Jetzt geht es, sogar ohne Update des Ottocast.
Mich stören ein paar Dinge an der Ottocast Lösung:
- die Steuerung über den Drehknopf ist falsch implementiert . Man kann sich behelfen aber es nervt... Schieben nach oben/unten ist als schieben nach links/rechts und schieben nach links/rechts ist als drehen nach links/rechts implementiert.
- das Tacho-Display zeigt keine Musik- und Anrufinformationen mehr an
- wenn ich mich vom Auto entferne und wieder nähere dann bleibt das Display oft schwarz und ich muss den Dongle kurz vom Strom nehmen.
Zu Punkt 1 habe ich den Ottocast Support kontaktiert und er hat mir gesagt dass er es an die Entwickler weitergeleitetet hat. Seitdem wurden 3 Updates ausgerollt, das Problem wurde jedoch noch nicht behoben.
Punkt 2 bleibt so, denn die AA und CarPlay Protokolle können diese Infos nicht austauschen.
Ich bleibe bei Ottocast weil AA über Kabel in meinem W205 Mopf mit Comand unbrauchbar war: jedes mal wenn der Assistant getriggerd wurde, wurde der Media Audiokanal gemuted und andersrum. Absurd dass AA in jedem Polo perfekt funktioniert, aber in einer 2019 C-Klasse nicht.
Das stimmt, die Ottocast-Lösung hat noch einige Kidnerkrankheiten. An die Bedienung über den Drehknopf habe ich mich aber sehr schnell gewöhnt. Auch die leichte Verzerrung stört mich nicht mehr wirklich. Insgesamt wohl die momentan beste verfügbare Lösung.
Zitat:
@p3hdl schrieb am 7. Februar 2023 um 08:42:52 Uhr:
Das stimmt, die Ottocast-Lösung hat noch einige Kidnerkrankheiten. An die Bedienung über den Drehknopf habe ich mich aber sehr schnell gewöhnt. Auch die leichte Verzerrung stört mich nicht mehr wirklich. Insgesamt wohl die momentan beste verfügbare Lösung.
Ich glaube nicht, das Ottocast das Thema Bedienung über den Drehknopf lösen wird, wenn nur wir hier mit unseren 205er das Problem haben. Man wird sich dran gewöhnen müssen. Tue mich aber schwer damit, da ich im W166, AA per Kabel und Coolwalk habe. Auch die nicht perfekte Auflösung könnte bei Ottocast optimiert werden. Glaub aber nicht an Wunder.
Trotzdem überwiegt die Freude den breiten Bildschirm mit AA zu nutzen. Das ist für mich nun halt eine 80/20 Lösung. Kenne momentan keine andere Lösung die wirklich den breiten Bildschirm bei AA ausfüllt.
So sieht dann coolwalk mit them Ottocast U2-X Pro aus. Google Maps geht auch fullscreen order splitscreen. Waze leider nur splitscreen. Alles in allem nicht schlecht für den Moment.
Ich habs auch seit vorgestern, ohne was dafür zu tun. Richtig nice finde ich Gmaps über den ganzen Schirm, ansonsten ok aber nicht weltbewegend.
Waze geht auch. Einfach die letzte Version von apkmirror.com downloaden. Geht wunderbar..
Zitat:
@softtouch schrieb am 10. Februar 2023 um 17:36:25 Uhr:
So sieht dann coolwalk mit them Ottocast U2-X Pro aus. Google Maps geht auch fullscreen order splitscreen. Waze leider nur splitscreen. Alles in allem nicht schlecht für den Moment.
Wie bzw. wo schaltet man eigentlich auf Fullscreen um?
Einfach den Drehregler Richtung Icons drücken und dann drehen bis man auf den gewünschten Icon ist, dann Drehregler drücken, schon erscheint z.Bp. Spotify oder GMaps im Fullscreen.