iX3 Distanzscheiben

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,

Bin ich der einzige der findet, dass der ix3 mit den 20“ Rädern Distanzscheiben vertragen könnte?

Jemand dabei der bereits welche bei sich montiert hat?

Welcher Hersteller hat überhaupt welche für den iX3? Konnte bei H&R sowie Eibach keine finden…

Welche Größe wäre denn angemessen, ohne übertrieben zu wirken?

Danke und Grüße
Jake

104 Antworten

Hat jemand von euch bereits von solchen Vorgaben bzw. Problemen gehört?
Bin zufällig darauf gestoßen aber mache mir da nun schon meine Gedanken bevor ich das Thema Distanzscheiben weiter verfolge: https://www.motor-talk.de/.../bmw-i4-tieferlegung-t7251980.html?...

Gründe um Gewährleistungsansprüche abzulehnen suchen die Hersteller seit jeher. Also was soll’s :-D

Erstens habe ich kein Verteilergetriebe und zweitens ist mir schleierhaft was 20mm Spurverbreiterung an Defekten verursachen sollte.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 11. Januar 2023 um 12:21:51 Uhr:


Erstens habe ich kein Verteilergetriebe und zweitens ist mir schleierhaft was 20mm Spurverbreiterung an Defekten verursachen sollte.

Wüsste ich auch nicht aber ev. geht es um Spurstangen, Lager oder kÄ. die Schaden davontragen könnten?
Hätte noch nie davon gehört aber wollte das kurz zur Diskussion stellen 🙂

Ja bei meinem ehemaligen M3 F80 gingen die Spurstangenlager auf Grund der Tieferlegung und Distanzen auch kaputt.

Bei einem SUV, Distanzen zu verbauen sehe ich aber eher als unproblematisch an, sofern es im Rahmen bleibt.

Ich hoffe das 24mm pro Achse drin sind mit ABE.

Ähnliche Themen

Ok bei einer Tieferlegung gehe ich da mit. Da gibt es dann schon höhere Belastungen. Aber durch Distanzscheiben!? Alles wird gut ;-)

So hätte ich das auch (zumindest bis jetz) immer gesehen 🙂

Aber damit es auch schön konstruktv bleibt noch eine Frage. Wessen iX3 war letzte Woche bei H&R vor Ort und wie ist das offizielle Ergebnis des Besuchs?

Ich weiß ein paar Dinge davon aber möchte nicht vorgreifen 🙂

Auch bei Distanzscheiben kommt es zu einer Mehrbelastung, physikalisch ja logisch (je weiter auseinander die Gewichte/Räder daran sind umso mehr Last wirkt auf die Achse.
Ich hatte damit am G05 massive Probleme in der Werkstatt. Mache ich nie wieder, zumal der G08 das überhaupt nicht braucht (aber das ist ja subjektiv), wenn dann mehr als die 20".

Naja auf der Hinterachse braucht der G08 definitiv etwas Hilfe 😁 Da stehen die Räder schon sehr tief im Radkasten

Habe eben eine Mail von H&R bekommen 😉 So wie ich das lese sind bis 15mm auf der HA keine weiteren Anpassungen zu tätigen. Darüber sind Radabdeckungen zu montieren…Für mich ein No-Go

Jetzt ist natürlich die Frage welcher iX3 zur Prüfung vor Ort war. Der Pre-LCI hat ja am hinteren Radhaus nicht diese eingearbeitete Radabdeckung wie der LCI mit M-Paket. Ggf. reicht ja die Abdeckung am LCI bereits aus. Siehe Fotos…

Puhhh…Irgendwas is ja immer 😁

LCI
Pre-LCI

Zitat:

@stussy82 schrieb am 13. Januar 2023 um 18:53:54 Uhr:


Jetzt ist natürlich die Frage welcher iX3 zur Prüfung vor Ort war. Der Pre-LCI hat ja am hinteren Radhaus nicht diese eingearbeitete Radabdeckung wie der LCI mit M-Paket. Ggf. reicht ja die Abdeckung am LCI bereits aus. Siehe Fotos…

Puhhh…Irgendwas is ja immer 😁

Am 05.01. war ein weißer iX3 LCI bei H&R vor Ort.
Ob derjenige hier im Forum vertreten ist?

Kann ich leider nicht sagen aber ein LCI war es ganz sicher stussy 🙂

Ich habe mal die 15mm-Variante bestellt. Für VA und HA natürlich.

Ich bin gespannt 🙂

Dazu noch ein Rückfrage.
Modell Impressive hat 8J x 20 ET 26 an der Vorderachse und 9,5J x 20 ET 43 an der Hinterachse.

Wie sieht das beim Inspiring (also der original 19"😉 Bereifung aus?
Tatsächlich 8J x 19 mit ET 34 VA und HA?

Das macht einen ordentlichen Unterschied bei Berechnung der optimalen ET (für die Distanzscheiben) aus 😰

Ja die 8x19 ET34 sind dann rundum.

Hier kann man schön spielen -> https://www.reifenrechner.at/

Zitat:

@stussy82 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:09:51 Uhr:


Ja die 8x19 ET34 sind dann rundum.

Hier kann man schön spielen -> https://www.reifenrechner.at/

Hatte die 19er nie separat betrachtet.
Das macht natürlich einen Unterschied aber ob VA und HA gleich viel „vertragen“ weiß ich noch nicht.

Im Zweifelsfall muss ich mit der Bestellung warten bis das Auto hier ist (und nachmessen) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen