Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter

Mercedes

Hallo zusammen,

hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl

- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi

Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.

375 Antworten

Die Thematik ist bekannt. Das passiert aber nur, wenn du das Auto kurz hintereinander startest und es nicht verschlossen war.

Nach einer längeren Standzeit (10 Minuten reichen)sollte das Problem nicht mehr auftreten.

Beim anfänglichen rumspielen kann das Problem schon mal auftreten.

Mich hat persönlich gestört, dass er immer in den AA Modus startet, sobald der Adapter verbunden ist. Ich möchte ja nicht immer AA nutzen und habe den Adapter daher gezogen in der Mittelkonsole rumliegen. Bei Bedarf ist er ja schnell angeschlossen.

@Benz-Tom
Wenn kein automatischer Start von AA gewünscht wird, dann einfach im Handy in AA ändern. Siehe Foto

Screenshot-20230112

Zitat:

Mich hat persönlich gestört, dass er immer in den AA Modus startet, sobald der Adapter verbunden ist. Ich möchte ja nicht immer AA nutzen und habe den Adapter daher gezogen in der Mittelkonsole rumliegen. Bei Bedarf ist er ja schnell angeschlossen.

Dann würde aber das Handy nicht über das Auto funktionieren, da es ja nicht mit dem Auto BT verbunden sein soll, sondern nur über den Adapter, oder geht es doch, das Handy über das Auto BT zu verbinden UND den Adapter zu nutzen?

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 12. Januar 2023 um 20:40:59 Uhr:


@Benz-Tom
Wenn kein automatischer Start von AA gewünscht wird, dann einfach im Handy in AA ändern. Siehe Foto

Hatte ich eigentlich auch probiert. Aber nicht so wild, aktuell verwende ich ihn nicht. Danke dir trotzdem. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@softtouch schrieb am 13. Januar 2023 um 07:23:43 Uhr:



Zitat:

Mich hat persönlich gestört, dass er immer in den AA Modus startet, sobald der Adapter verbunden ist. Ich möchte ja nicht immer AA nutzen und habe den Adapter daher gezogen in der Mittelkonsole rumliegen. Bei Bedarf ist er ja schnell angeschlossen.

Dann würde aber das Handy nicht über das Auto funktionieren, da es ja nicht mit dem Auto BT verbunden sein soll, sondern nur über den Adapter, oder geht es doch, das Handy über das Auto BT zu verbinden UND den Adapter zu nutzen?

Ich glaube es ging immer nur in eine Richtung. Habe es aber schon einige Tage nicht mehr genutzt.

Ich habe jetzt von ottocast ca 2 Wochen das dingen getestet.
So bin ich zufrieden aber ich muss sagen ich habe es ausgesteckt.

Während man beim telefonieren einsteigt dauert die Verbindung etwas.
Da ich den einen tag von Geschäft zu Geschäft gefahren bin (Fahrzeug ca 3-4 Minuten) Hat die Verbindung beim telefonieren mir zu lange gedauert.
Dann habe ich es lieber ausgesteckt

Hallo Zusammen!

Ich habe mir auch die Pro-Version (D.20220920) für meinen W205 geholt. Die Installation zusammen mit meinem Android-Handy war ganz einfach. Auf den 1. Blick war alles bestens. Beim anschließenden Testen aller Funktionen war ich jedoch unzufrieden.

Ich hab mal auf die Tasten Navi, Radio usw. gedrückt. Danach bin ich aber nicht mehr auf AA zurück gekommen.

Also habe ich mich an ein Update gewagt. Die einzelnen Schritte waren einfach und schnell. Doch leider war dann bei genau 50% mit einer Fehlermeldung Schluss. Ich konnte das Update beliebig oft ohne Erfolg wiederholen. Es ging nicht weiter! Jetzt habe ich angefangen zu spielen. Hab mal 5 Sekunden auf den Schalter gedrückt. Jetzt war ich wieder erstaunt. Die LED war grün, obwohl nichts davon im Handbuch stand. Ein Update konnte ich jetzt aber immer noch nicht durchführen. Erst nach Abzug des USB-Steckers und anschließendem anstecken wurde die LED wieder rot. Ein Update blieb aber wieder bei 50% zu Ende. Jetzt habe ich den Schalter ganze 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät zurück zu setzen. Aber auch danach war bei 50% wieder Schluss mit dem Update.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es einen Tip, wie ich zurück zu AA komme, wenn ich die Schalter in meinem Benz betätige?

So ist mein Ottocast für mich jedenfalls nicht brauchbar.

mit dem drehdrückknopf inm Hauptmenü nach oben, da sollte Carplay sein draufsrücken und Du bist wieder im AA, oder einfach im Menü zu Carplay gehen und da draufgehen, geht auch

Einige von uns warten ja darauf, dass Coolwalk auf AA auf unseren W205 und dem Ottocast u2-x pro Adapter Einzug halten wird.
Ich hab mir online unter www.ottocast.vip die Bedienungsanleitung angeschaut und bin nicht wirklich happy damit. Da steht:

• AA Display Mode
Allow setting up the display mode for Android Auto, including split screen and full screen (NOT available for some resolutions such as 800*480, 1920*720)

Dass heißt für mich, Ottocast als einziger Adapter m.W. auf dem Markt, der mit der MOPF in W205 Vollbild macht und nun keinen Splitscreen (coolwalk) in der Auflösung macht …

Trotzdem kann man inzwischen zwischen denn zwei screens hin und her schalten über den DrehDrückSteller…
(AA: 8.7.130204, Ottocast: 23010422.1505.2), bin kein Betatester unter AA.

Zitat:

@Paul333 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:35:39 Uhr:


Hallo Zusammen!

Ich habe mir auch die Pro-Version (D.20220920) für meinen W205 geholt. Die Installation zusammen mit meinem Android-Handy war ganz einfach. Auf den 1. Blick war alles bestens. Beim anschließenden Testen aller Funktionen war ich jedoch unzufrieden.

Ich hab mal auf die Tasten Navi, Radio usw. gedrückt. Danach bin ich aber nicht mehr auf AA zurück gekommen.

Also habe ich mich an ein Update gewagt. Die einzelnen Schritte waren einfach und schnell. Doch leider war dann bei genau 50% mit einer Fehlermeldung Schluss. Ich konnte das Update beliebig oft ohne Erfolg wiederholen. Es ging nicht weiter! Jetzt habe ich angefangen zu spielen. Hab mal 5 Sekunden auf den Schalter gedrückt. Jetzt war ich wieder erstaunt. Die LED war grün, obwohl nichts davon im Handbuch stand. Ein Update konnte ich jetzt aber immer noch nicht durchführen. Erst nach Abzug des USB-Steckers und anschließendem anstecken wurde die LED wieder rot. Ein Update blieb aber wieder bei 50% zu Ende. Jetzt habe ich den Schalter ganze 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät zurück zu setzen. Aber auch danach war bei 50% wieder Schluss mit dem Update.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es einen Tip, wie ich zurück zu AA komme, wenn ich die Schalter in meinem Benz betätige?

So ist mein Ottocast für mich jedenfalls nicht brauchbar.

Das mit den Update wie du denkst, geht nicht so einfach. Wenn du mit dem Android Handy per Browser auf dem Adapter bist, bist du auch gleichzeitig im Internet und holst dir das Update file. Deshalb die 50%. Dann versucht er via Browser das file an die Box zu übertragen. Geht aber so nicht.
Es gibt zwei Lösungen.
Du steckst die Box an einen normal USB Anschluss an und gehst mit einen Apple Handy via WLAN und Safari Browser auf die Box. Da geht das, warum auch immer.
Lösung zwei. Auf der Seite www.Ottocast.vip gibt es eine ausführliche Anleitung wie das auch mit Android Geräten gehen soll.

Obwohl ich eigentlich nur Android Telefone nutzen will, mache ich den Update via iOS Geräte.
Cool ist das in der neuen SW Version der Box, man einen Update über einen Hotspot machen kann. Unter Settings auf der zweiten Seite…

PS: Drück mal die Telefontaste an der HU, dann bist wieder im AA Menü.

Zitat:

@Paul333 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:35:39 Uhr:


Hallo Zusammen!

Ich habe mir auch die Pro-Version (D.20220920) für meinen W205 geholt. Die Installation zusammen mit meinem Android-Handy war ganz einfach. Auf den 1. Blick war alles bestens. Beim anschließenden Testen aller Funktionen war ich jedoch unzufrieden.

Ich hab mal auf die Tasten Navi, Radio usw. gedrückt. Danach bin ich aber nicht mehr auf AA zurück gekommen.

Also habe ich mich an ein Update gewagt. Die einzelnen Schritte waren einfach und schnell. Doch leider war dann bei genau 50% mit einer Fehlermeldung Schluss. Ich konnte das Update beliebig oft ohne Erfolg wiederholen. Es ging nicht weiter! Jetzt habe ich angefangen zu spielen. Hab mal 5 Sekunden auf den Schalter gedrückt. Jetzt war ich wieder erstaunt. Die LED war grün, obwohl nichts davon im Handbuch stand. Ein Update konnte ich jetzt aber immer noch nicht durchführen. Erst nach Abzug des USB-Steckers und anschließendem anstecken wurde die LED wieder rot. Ein Update blieb aber wieder bei 50% zu Ende. Jetzt habe ich den Schalter ganze 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät zurück zu setzen. Aber auch danach war bei 50% wieder Schluss mit dem Update.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es einen Tip, wie ich zurück zu AA komme, wenn ich die Schalter in meinem Benz betätige?

So ist mein Ottocast für mich jedenfalls nicht brauchbar.

2x auf sie Taste Telefon drücken. Dann steht oben Carplay in der Leiste. Da mit dem Drehrad hinsteuern und drücken. Dann einfach laaaaaannnggge warten.
Die Verbindung kommt dann schon.
Alternativ die Box vom USB Steckplatz abziehen und wieder Einstecken und auch ca. 30 Sekunden warten.

Gruß Marco

So... Dank der Hilfe hier, habe ich jetzt die aktuelle Firmware mit meinem Android-Handy auf's System installiert.

Mein Problem war hauptsächlich, dass ich 3 Handbücher runter geladen hab. Eins war überhaupt nicht brauchbar. Aus den anderen Beiden habe ich jeweils nur einige Punkte nutzen können. Das Wichtigste war, dass ich "WiFi Direct" benutzen musste. Der Download nach den ersten 50% dauerte dann aber auch gut über 1/2 Stunde. Ich dachte zuerst, dass das System abgestürzt ist. Aber es ging dann doch weiter. Aber halt ganz langsam. Und rot/blau haben die LEDs auch nicht geleuchtet. Aber egal, das Update ist drauf.

Danke noch mal für die Hilfe.

Ich bin mit dem Carlinkit 4.0 Adapter sehr zufrieden und funktioniert einwandfrei.

Ich setze ja die Ottobox U2-X pro ein im 205er. Da ich seit langem nun auf den sog. Split-Screen warte, habe ich gestern festgestellt, dass er nun im meinem W166 mit den kleinen Display funktioniert. War auf einmal da. Dann mal gleich in den 205 gesetzt und versucht ob der Split-Screen mit der Ottobox U2-X pro auch da funktioniert.
Leider scheint das nicht der Fall zu sein. Die Ottobox U2-X pro hat auch ne neue SW bekommen. Nach dem Update kein Split-Screen. Auch ein Wechsel in der Ottobox U2-X pro selber zwischen Voll-Screen und Split-Screen macht keinen Unterschied. Ach ja, die Ottobox U2-X pro spricht nun auch deutsch.

Hat da von euch jemand nun die Ottobox U2-X pro mit Splitscreen (also sog. Coolwalk) am laufen?

Was genau ist eigentlich der hier so oft erwähnte Split-Screen? Nachdem ich in meinem Auto die Ottobox U2-X pro eingebaut habe, hatte ich links auf dem Display ca. 3/4 die Kartenansicht und rechts ca. 1/4 die Uhrzeit. Nachdem ich wegen einiger Probleme dann ein bisschen mit den Menüpunkten rumgespielt habe, hatte ich plötzlich fast auf dem kompletten Display die Kartenansicht (also ohne die Uhr rechts). Jetzt hatte ich nur noch auf der linken Seite eine schmale Anzeige mit einigen Punkte (s. Foto). So wirklich weiß ich aber nicht, wie ich diese Umstellung zustande gebracht habe.

Ich habe noch 2 weitere Probleme. Habt Ihr da eine Lösung?

1. Wenn ich mit meinem Auto rückwärts aus meiner engen Ausfahrt fahre, schaltet sich meine Rückfahrkamera aus und zeigt das Carplay-Bild an. Das ist sehr ungünstig für mich.

2. Ich höre im Auto immer digitales Radio. Nach einiger Zeit schaltet sich das dann aber von selbst ab. Ich höre nur noch die Naviansagen. Auch Verkehrsmeldungen kommen durch. Digitalradio bleibt aber stumm. Gibt es eine Möglichkeit das zu verbessern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen