Oldtimer - Jung & Alt Laberthread

Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.

Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.

Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).

1816 Antworten

Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 20:50:27 Uhr:


Na ja mein Opa war Rennfahrer..... vielleicht habe ich die Gene geerbt.
So n bisserl Südtirol Timmelsjoch, Sellajoch, Mendelpass und so mit Heckantrieb und ein paar PS unter der Haube das ist schon was feines.

Ja gut, wenn man den Spieltrieb mal rauslassen will ist Hinterradantrieb schon nicht verkehrt 😉 Mit dem Sheriff kann man da ja auch schon ein bisschen Spaß haben wenn man weiß wie. Jetzt nicht driften aber Heck quer geht schon mal.

In Sachen Handling und Grip fahre ich mit dem Fiesta trotzdem Kreise um die beiden Amis. Liegt aber nicht daran das die Fahrwerke dem Klischee entsprechen sondern weil da einfach gut 50 Jahre Fortschritt bei Reifen, Fahrwerk und vor allem Setup dazwischen liegen.

Wenn du ne saubere Linie fährst kannst du mit den Dingern auch gut um die Kurven fetzen und da kommst du auch schnell in einen Bereich wo das Heck schon mal gefährlich leicht wird. Ist auch so ne Abstimmungssache. Schwiegervaters GTI fuhr sich auch nicht wie ein Golf 08/15. Wenn du den mit Speed in die Ecke geworfen hast lenkte der schon mit dem Heck mit. Das muss man einfach im Hinterkopf haben, sonst erschrickt man da schnell wenn man nur Untersteuern gewöhnt ist.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. November 2022 um 21:06:30 Uhr:


Wo ist denn in eurer Aufzählung der E38, ihr Banausen? Zeitlos klassisch und der letzte bevor Chris Bangle seine Designer erbrechen verübt hat. 🙂

Also ich finde den E38 zwar hübsch, der E39 ist aber irgendwie einen Hauch stimmiger im Design.

Mein BMW-Favorit ist aber eh der E60. Wirklich!😮😛

Zitat:

Alles angeliefert von Walter Röhrl, während im Hintergrund das ZDF Fernsehballett zu Killing Joke tanzt 😛

Manche folgen, manche führen...

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:51:57 Uhr:


Das dürfte aber bei wenigen der Alltag sein😁

Weißt du was Alltag ist:
Arbeiten, Arbeiten und nochmal arbeiten.
Lästige Kunden am Telefon.
Angebote schreiben.
Rechnungen schreiben.
Steuer machen.
Die Mitarbeiter anweisen was zu tun ist.
Eine zeternde Frau.
Mit dem Hund spazieren gehen.
Rasen mähen.
Hecken schneiden.
Und so weiter und so fort.

Nicht Alltag ist alles was Spaß macht.
Kein Handy.
Kein Computer
Kein Büro.....

Sondern seinen Hobbys nach gehen.
Die Halle.....
Schöne Autos und Motorräder.
Auf den Berg gehen.
Segeln
Urlaub in Südtirol mit einem geilen Hecktriebler.... Pässe heizen.
Abends in die Pizzaria.
An den Gardasee......

Das ist dann mal nicht Alltag.
Leider bestimmt der Alltag mein Leben.
Ich habe einen Handwerksbetrieb gegründet..... viele denken wie blöd ist denn der.
Vielleicht habt ihr ja auch recht.
Aber ein bißchen Leidenschaft und Träumen macht doch das Leben erst lebenswert.
Oder täusche ich mich da.
Drum Toledo Driver.
Wenn du gern mal driftest mach es einfach.
Es schadet nicht und macht echt Spaß.
Es muß nur das richtige Auto dafür sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian8P schrieb am 11. November 2022 um 21:10:18 Uhr:



Zitat:

Alles angeliefert von Walter Röhrl, während im Hintergrund das ZDF Fernsehballett zu Killing Joke tanzt 😛


Manche folgen, manche führen...

Reise, Reisemacht doch erst mit dem richtigen Auto Spass 😉

Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 21:17:43 Uhr:



Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:51:57 Uhr:


Das dürfte aber bei wenigen der Alltag sein😁

Weißt du was Alltag ist:
Arbeiten, Arbeiten und nochmal arbeiten.
Lästige Kunden am Telefon.
Angebote schreiben.
Rechnungen schreiben.
Steuer machen.
Die Mitarbeiter anweisen was zu tun ist.
Eine zeternde Frau.
Mit dem Hund spazieren gehen.
Rasen mähen.
Hecken schneiden.
Und so weiter und so fort.

Nicht Alltag ist alles was Spaß macht.
Kein Handy.
Kein Computer
Kein Büro.....

Sondern seinen Hobbys nach gehen.
Die Halle.....
Schöne Autos und Motorräder.
Auf den Berg gehen.
Segeln
Urlaub in Südtirol mit einem geilen Hecktriebler.... Pässe heizen.
Abends in die Pizzaria.
An den Gardasee......

Das ist dann mal nicht Alltag.
Leider bestimmt der Nicht Alltag mein Leben.
Ich habe einen Handwerksbetrieb gegründet..... viele denken wie blöd ist denn der.
Vielleicht habt ihr ja auch recht.
Aber ein bißchen Leidenschaft und Träumen macht doch das Leben erst lebenswert.
Oder täusche ich mich da.
Drum Toledo Driver.
Wenn du gern mal driftest mach es einfach.
Es schadet nicht und macht echt Spaß.
Es muß nur das richtige Auto dafür sein.

Wenn andere sich ins Auto setzen und ihren Heimweg antreten, dabei gestresst und gehetzt sind und sie die Fahrerei eigentlich nur nervt,dann sitzt ich am Steuer eines meiner Autos und genieße die Fahrt😉 und dabei ist es mir egal welchen Grund die Fahrt hat,ich genieße sie einfach... die Einstellung zählt,dann kann man auch Spaß haben...auch im Alltag.
Aber wie gesagt,bei vielen ist nun mal nur notwendiges Übel und genießen und Spaß verbindet man wenig mit Auto fahren.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 21:24:05 Uhr:



Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 21:17:43 Uhr:


Weißt du was Alltag ist:
Arbeiten, Arbeiten und nochmal arbeiten.
Lästige Kunden am Telefon.
Angebote schreiben.
Rechnungen schreiben.
Steuer machen.
Die Mitarbeiter anweisen was zu tun ist.
Eine zeternde Frau.
Mit dem Hund spazieren gehen.
Rasen mähen.
Hecken schneiden.
Und so weiter und so fort.

Nicht Alltag ist alles was Spaß macht.
Kein Handy.
Kein Computer
Kein Büro.....

Sondern seinen Hobbys nach gehen.
Die Halle.....
Schöne Autos und Motorräder.
Auf den Berg gehen.
Segeln
Urlaub in Südtirol mit einem geilen Hecktriebler.... Pässe heizen.
Abends in die Pizzaria.
An den Gardasee......

Das ist dann mal nicht Alltag.
Leider bestimmt der Nicht Alltag mein Leben.
Ich habe einen Handwerksbetrieb gegründet..... viele denken wie blöd ist denn der.
Vielleicht habt ihr ja auch recht.
Aber ein bißchen Leidenschaft und Träumen macht doch das Leben erst lebenswert.
Oder täusche ich mich da.
Drum Toledo Driver.
Wenn du gern mal driftest mach es einfach.
Es schadet nicht und macht echt Spaß.
Es muß nur das richtige Auto dafür sein.

Wenn andere sich ins Auto setzen und ihren Heimweg antreten, dabei gestresst und gehetzt sind und sie die Fahrerei eigentlich nur nervt,dann sitzt ich am Steuer eines meiner Autos und genieße die Fahrt😉 und dabei ist es mir egal welchen Grund die Fahrt hat,ich genieße sie einfach... die Einstellung zählt,dann kann man auch Spaß haben...auch im Alltag.
Aber wie gesagt,bei vielen ist nun mal nur notwendiges Übel und genießen und Spaß verbindet man wenig mit Auto fahren.

Wenn ich gestresst und gehetzt den Heimweg antrete dann hab ich in meinem Urlaub einiges falsch gemacht.

Und ich trenne eben nicht wirklich Hobby und Alltag,ich finde, beides lässt sich kombinieren

Zitat:

Aber wie gesagt,bei vielen ist nun mal nur notwendiges Übel und genießen und Spaß verbindet man wenig mit Auto fahren.

Autofahren ist manchmal aber nur zum abgewöhnen, wenn man z.B. zur Rushhour einmal quer durch Hamburg muss oder so.

Außerdem definiert den Spaß ja auch jeder irgendwie anders.
Du cruist ja gerne über einsame Landstraßen in der Einöde Vorpommerns, ich baller lieber nachts mit 230 über die A20 und bin dabei wahrscheinlich genauso tiefenentspannt wie du.😉

Wobei ich damals auf der Tour mit MMM von Zürich nach Wien jeden Meter meines Umwegs über den Julierpass, St. Moritz gen österreichischer Grenze ebenfalls sehr genossen habe. Hat meine Fahrzeit zwar extrem verlängert, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 21:29:12 Uhr:


Und ich trenne eben nicht wirklich Hobby und Alltag,ich finde, beides lässt sich kombinieren

Dann hast du die richtige Balance aus Verpflichtung und Hobby.
Respekt.
Das habe ich bis heute nicht geschafft.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 11. November 2022 um 21:29:20 Uhr:



Zitat:

Aber wie gesagt,bei vielen ist nun mal nur notwendiges Übel und genießen und Spaß verbindet man wenig mit Auto fahren.


Autofahren ist manchmal aber nur zum abgewöhnen, wenn man z.B. zur Rushhour einmal quer durch Hamburg muss oder so.

Außerdem definiert den Spaß ja auch jeder irgendwie anders.
Du cruist ja gerne über einsame Landstraßen in der Einöde Vorpommerns, ich baller lieber nachts mit 230 über die A20 und bin dabei wahrscheinlich genauso tiefenentspannt wie du.😉

Wobei ich damals auf der Tour mit MMM von Zürich nach Wien jeden Meter meines Umwegs über den Julierpass, St. Moritz gen österreichischer Grenze ebenfalls sehr genossen habe. Hat meine Fahrzeit zwar extrem verlängert, hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Korrekt... wichtig ist halt,man hat Spaß dabei 😉 und ganz ehrlich,in Situationen wie Stau kann man sich entscheiden... aufregen oder akzeptieren,ich entscheide mich immer mehr für zweitens und mach einfach das Beste draus, etwas Musik hilft da schon und dann steh ich ja mit nem schönen Auto im Stau das ich auch noch sehr mag...es könnte ein schlimmer treffen😛

Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 21:31:24 Uhr:



Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 21:29:12 Uhr:


Und ich trenne eben nicht wirklich Hobby und Alltag,ich finde, beides lässt sich kombinieren

Dann hast du die richtige Balance aus Verpflichtung und Hobby.
Respekt.
Das habe ich bis heute nicht geschafft.

Zumindestens was das fahren/Nutzung von Altblech angeht😉 wenn ich schon fahren muss,dann halt auch mit etwas woran ich Freude habe

Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 13:47:12 Uhr:


Hat irgend jemand ne Ahnung was das mit dem Stempel der Landesregierung bedeutet.....

So wie @Go}][{esZorN auch vermutet, dürfte es eine (endgültige) Außerbetriebssetzung sein.
Leider ist mein direkter Ansprechpartne in Österreich verstorben, sodass ich keinen direkten Zugang mehr habe...

Eine Zulassung in D ist unproblematisch, wenn
- kein Totsalschaden in den Papieren vermerkt ist,
- Kaufvertrag vorliegt,
- österr. Zulassungsbescheinigung I dabei ist (bzw. eine aus einem EU-Mitgliedsstaat).
Bei der Begutachtung ist es von Vorteil, wenn du einen deutschen Kfz-Brief eines solchen Fahrzeug mit vorzeigen kannst.

Vielleicht wurde dieser Mazda auch aus einem angrenzenden Staat nach Burgenland eingeführt, sodass dieses Fahrzeug noch keine österreischischen Papiere hat. 🙄
Einfach beim Verkäufer mal nachhaken!

Viel Erfolg!

Grüße, motorina.

Österr. ZulSchein

Zitat:

@motorina schrieb am 11. November 2022 um 21:37:11 Uhr:



Zitat:

@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 13:47:12 Uhr:


Hat irgend jemand ne Ahnung was das mit dem Stempel der Landesregierung bedeutet.....

So wie @Go}][{esZorN auch vermutet, dürfte es eine (endgültige) Außerbetriebssetzung sein.
Leider ist mein direkter Ansprechpartne in Österreich verstorben, sodass ich keinen direkten Zugang mehr habe...

Eine Zulassung ist D ist unproblematisch, wenn
- kein Totsalschaden in den Papieren vermerkt ist,
- Kaufvertrag vorliegt,
- österr. Zulassungsbescheinigung I dabei ist (bzw. eine aus einem EU-Mitgliedsstaat),
Bei der Begutachtung ist es von Vorteil, wenn du einen deutschen Kfz-Brief eines solchen Fahrzeug mit vorzeigen kannst.

Vielleicht wurde dieser Mazda auch aus einem angrenzenden Staat nach Burgenland eingeführt, sodass dieses Fahrzeug noch keine österreischischen Papiere hat. 🙄
Einfach beim Verkäufer mal nachhaken!

Viel Erfolg!

Grüße, motorina.

Vielen Dank....
Ich werde mir den Mazda eh anschauen und dann entscheiden.
Wenn das ne totale Ruine ist tue ich mir die Restauration nicht an.
Ich kenne die Mazdas aus den 70 er und 80er nur zu gut.
Rost und Mazda gehört zusammen wie die Henne zum Ei.

Ja,das gehörte noch bis zum 6er zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen