Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1816 Antworten
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:22:11 Uhr:
Zitat:
@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 20:12:54 Uhr:
Es ist gigantisch wie die Preise momentan für Autos der 90iger anziehen.
Im guten Zustand kriegst du in 3Jahren keinen Dreier Golf mehr unter 7000 Euro.
Auch sämtliche Japaner gehen momentan durch die Decke.
Ich beobachte das jetzt schon länger.
Wenn ich die letzten 2 Jahre die Preisentwicklung beim MX-5 anschaue ist das brutal.
Was ist da wohl der blaue Wert?
Der hat Neuwagenzustand.Der MX-5 ist doch schon lange nicht mehr günstig und wenn doch, hat er ordentlich Rost. Aber ja, die Preise ziehen bzw haben schon...mit einigen Ausnahmen.
Selbst die total runtergerittenen Exemplare mit fertigen Schwellern und Radläufe mit Kilometer höher 200000 kosten bereits über 4000 Steine.
Und MX 5 so wie meine und ganz besonders der blaue findest sowieso nicht mehr.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:24:29 Uhr:
Das wirst du wohl nicht mal für 20 Scheine bekommen😁
Man wird doch wohl noch träumen dürfen.🙁
Das darfst du natürlich😉
Wenn ich mir noch was für den Fuhrpark wünschen dürfte...ein Eunos Cosmo und Eunos 300 würde ich gern nehmen... unter anderem. Hätte ich viel Geld und Platz, wären aber so einige in der Halle und dann von vielen unterschiedlichen Marken.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:22:11 Uhr:
Der MX-5 ist doch schon lange nicht mehr günstig und wenn doch, hat er ordentlich Rost. Aber ja, die Preise ziehen bzw haben schon...mit einigen Ausnahmen.
Das liegt aber auch einfach an der Popularität und für viele ist das halt einer der günstigsten Möglichkeiten einen spaßigen Roadster zu fahren. Da ist eine entsprechende Nachfrage und jetzt wo der MX-5 schon zum echten Klassiker gereift ist, eh. Und dazu kommt die große Fanszene weltweit!
Ähnliche Themen
Der blaue NA hat sogar noch den Mohr Sportauspuff mit dem 114 er Endrohr drunter.
Sogar eingetragen.
Das bekommst du heute nicht mehr.
Man kann sagen....MX-5 und die Wankel sind die besten Modellreihen bei Mazda,die gehen praktisch fast immer und überall,die Preise kennen meist nur eine Richtung.
Oh ja, die FD RX7 sind schon seit Jahren echt knackig was die Preise angeht! Muss gestehen das der für mich der Schönste RX ist.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:26:59 Uhr:
Das darfst du natürlich😉Wenn ich mir noch was für den Fuhrpark wünschen dürfte...ein Eunos Cosmo und Eunos 300 würde ich gern nehmen... unter anderem. Hätte ich viel Geld und Platz, wären aber so einige in der Halle und dann von vielen unterschiedlichen Marken.
Der Eunos Cosmo hat schon irgendwie was...
Den hier hatte ich gerade auch noch vergessen. Das Video hatte ich schon in einem Thread verlinkt, aber in dem Zustand ist das Auto einfach mal traumhaft schön!😮
Damit sprengt man auch so jedes Oldtimertreffen in Deutschland.😛
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 11. November 2022 um 20:31:10 Uhr:
Man kann sagen....MX-5 und die Wankel sind die besten Modellreihen bei Mazda,die gehen praktisch fast immer und überall,die Preise kennen meist nur eine Richtung.
Du kannst heute deinen NA zu Mazda bringen und die restaurieren ihn dann wie neu.
Mazda hat dazu eine eigene Abteilung ins Leben gerufen.
Auch werden wieder viele Teile dafür neu gefertigt.
Schon gewusst....?
Macht Nissan glaube ich beim Skyline mittlerweile auch.
Ja,leider sieht das bei anderen Baureihen nicht so gut aus,da steht dann eher "nicht mehr lieferbar"
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. November 2022 um 20:18:59 Uhr:
Zitat:
@Balu1 schrieb am 11. November 2022 um 19:51:24 Uhr:
Ich denke immer warum bloß hat VW den Golf nicht mit Heckantrieb gebaut.Aus den selben Gründen aus denen fast alle anderen auch auf Frontantrieb gewechselt sind und warum MacPherson Federbeine im Automobilbau immer noch so beliebt sind:
Es spart Geld bei der Produktion! Weniger Teile die verbaut werden müssen und vor allem Einsparungen bei der Bauzeit. Wenn man böse wäre, dann könnte man die großflächige Einführung des Frontantriebs als Sparmaßnahme verstehen.
Weitere Vorteile für die Hersteller:
- Der Antrieb kann kompakt untergebracht werden
- Mehr Platz für die Passagiere weil kein Kardantunnel mehr notwendig ist und die Motoren eh quer verbaut werden. Dadurch nimmt der Antrieb als Ganzes einfach massiv weniger Platz ein. Das sieht man wunderbar bei den ganzen BMWs. Da sind die Mittelkonsolen immer schön breit 😉VW ist beim Golf nicht umsonst auf das Prinzip gewechselt.
Ein richtiges Fahrgerät hat einfach Hinterradantrieb.
Oder Allrad.
Ein Frontkratzer ist nur ne Notlösung.
Oder halt was für Leute die einfach nur von A nach B wollen. Seien wir mal ehrlich, die wenigsten kommen im Alltag auch nur ansatzweise an die Grenzen Ihres Autos. Die Alltagskiste muss ich schon richtig hart rannehmen damit der mal instabil wird und auch der hat Frontantrieb. Da sind wir auch wieder beim Fortschritt bei Reifen und Fahrwerk. Das was mein Fiesta heute kann hätte mich im Golf mit Sicherheit ins Grab gebracht.
Da die meisten aber eh nur Alltag fahren und da häufig die meisten Fahrten nur Mittel zum Zweck sind, dürften die wenigsten ein Problem mit der Position vom Antrieb haben😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 11. November 2022 um 20:46:03 Uhr:
Oder halt was für Leute die einfach nur von A nach B wollen. Seien wir mal ehrlich, die wenigsten kommen im Alltag auch nur ansatzweise an die Grenzen Ihres Autos. Die Alltagskiste muss ich schon richtig hart rannehmen damit der mal instabil wird und auch der hat Frontantrieb. Da sind wir auch wieder beim Fortschritt bei Reifen und Fahrwerk. Das was mein Fiesta heute kann hätte mich im Golf mit Sicherheit ins Grab gebracht.
Na ja mein Opa war Rennfahrer..... vielleicht habe ich die Gene geerbt.
So n bisserl Südtirol Timmelsjoch, Sellajoch, Mendelpass und so mit Heckantrieb und ein paar PS unter der Haube das ist schon was feines.