Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Ich glaube wenn du den RS3-R gut findest, solltest du das Stoll Sport BodyKit abwarten. Damit kann man den RS3 äußerlich auf ein neues Level heben und das für garantiert nicht 130k. Dann noch eine AKRA drunter, vlt Ansaugung und man hat das gleiche Ergebnis für einen Bruchteil des Preises. Die Sitze sehen mal mega aus, allerdings kann man die glaube ich vergessen, wenn man sein Auto viel im Alltag nutzen will. Ich kenn das von den AMG Sitzen. Sehen unfassbar geil aus, aber sind so scheiße unbequem, damit wird jede Fahrt die weiter als 100km geht zur absoluten Qual. Ich glaube was cool wäre, wären Carbonverkleidungen für die bestehenden Sitze. Tipp zum Mattlack. Kauft euch normalen Lack und macht von XPEL die Stealth Folie drauf. Man bekommt aus einem glänzendem Lack, einen Mattlack + einer integrierten Steinschlagfolie.
Ich hab eh "nur" nen S3 😉
Aber da das Autohaus eh grad aufm Heimweg war, hab ich mal n Abstecher gemacht.
Hat zufällig jemand die Teilenummer vom originalen Kofferraumspoiler Echtcarbon von der Limousine?
Online findet man immer nur die Teilenummer vom Sportbackspoiler.
Zitat:
@Sirox schrieb am 11. Oktober 2022 um 16:16:30 Uhr:
Ich glaube wenn du den RS3-R gut findest, solltest du das Stoll Sport BodyKit abwarten. Damit kann man den RS3 äußerlich auf ein neues Level heben und das für garantiert nicht 130k. Dann noch eine AKRA drunter, vlt Ansaugung und man hat das gleiche Ergebnis für einen Bruchteil des Preises. Die Sitze sehen mal mega aus, allerdings kann man die glaube ich vergessen, wenn man sein Auto viel im Alltag nutzen will. Ich kenn das von den AMG Sitzen. Sehen unfassbar geil aus, aber sind so scheiße unbequem, damit wird jede Fahrt die weiter als 100km geht zur absoluten Qual. Ich glaube was cool wäre, wären Carbonverkleidungen für die bestehenden Sitze. Tipp zum Mattlack. Kauft euch normalen Lack und macht von XPEL die Stealth Folie drauf. Man bekommt aus einem glänzendem Lack, einen Mattlack + einer integrierten Steinschlagfolie.
Recht hast du. Nur eintragen von Ansaugung + Akra wird sehr schwer, oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rosso_RS3 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:50:54 Uhr:
Zitat:
@Sirox schrieb am 11. Oktober 2022 um 16:16:30 Uhr:
Ich glaube wenn du den RS3-R gut findest, solltest du das Stoll Sport BodyKit abwarten. Damit kann man den RS3 äußerlich auf ein neues Level heben und das für garantiert nicht 130k. Dann noch eine AKRA drunter, vlt Ansaugung und man hat das gleiche Ergebnis für einen Bruchteil des Preises. Die Sitze sehen mal mega aus, allerdings kann man die glaube ich vergessen, wenn man sein Auto viel im Alltag nutzen will. Ich kenn das von den AMG Sitzen. Sehen unfassbar geil aus, aber sind so scheiße unbequem, damit wird jede Fahrt die weiter als 100km geht zur absoluten Qual. Ich glaube was cool wäre, wären Carbonverkleidungen für die bestehenden Sitze. Tipp zum Mattlack. Kauft euch normalen Lack und macht von XPEL die Stealth Folie drauf. Man bekommt aus einem glänzendem Lack, einen Mattlack + einer integrierten Steinschlagfolie.Recht hast du. Nur eintragen von Ansaugung + Akra wird sehr schwer, oder ?
APR hat ein Gutachten für die Kombination von Ansaugung und Akra.
Sicher? Ich dachte APR will eine eigene Abgasanlage rausbringen?
Also in meinem Gutachten der Ansaugung steht nichts von einer anderen Abgasanlage drin, das Gutachten deckt nur die gemeinsame Nutzung mit den anderen APR-Teilen ab bisher.
Das Gutachten bezieht sich (zumindest meine Version von März 2022) immer auf die Serienabgasanlage.
Die Messverfahren sind aber auch unterschiedlich in den USA und bei uns. Z.b darf man in den USA Autos verkaufen und die Maximalleistung angeben auch wenn die nicht dauerhaft anliegt. Bei uns nicht.
Müsste das US-Modell sein, das wird offiziell mit 401 HP angegeben, was umgerechnet 406,xx PS sind, beim Drehmoment sind die Angaben umgerechnet aber auch bei 500 Nm.
Wird wohl echt was mit dem Messverfahren/den Angabegesetzen zu tun haben.
In Amerika gibt es auch noch Tangorot als Farbe zur Auswahl, ohne Individuallack wählen zu müssen 😉
Diese Beschleunigungsmessung im Bordcomputer, ist das jetzt für reine Launch Control gedacht, oder reicht es auch blöd gesagt den Halteassistent drin zu haben und einfach Gaspedal durchdrücken ? Vom Prinzip her ist es ja dasselbe ob Fuß auf der Bremse,oder Halteassistent. Hat das schon mal jemand gemacht und die Werksangabe erreicht bzw Überboten ?
Wenn man sich die Seite Audi Hotline ansieht, sieht es ja aktuell eher düster aus aufgrund der Schichtabsagen. Vermutlich wieder Teilemangel…
Ist ja nicht nur bei Audi so.
Seat Arona und Ibiza werden nur noch ohne Regensensor und anklappbare Spiegel ausgeliefert.
Auch Bestands-Bestellungen!
Im Konfigurator muss man explizit die Ausstattung abwählen (also sich damit einverstanden erklären).
Bleibt einem also nichts anderes übrig als das zu akzeptieren, oder seine seit 1 Jahr laufende Bestellung zu stornieren.
Wir können da denke ich eher froh sein, dass der RS3 überhaupt noch in naher Zukunft und mit voller Ausstattung ausgeliefert wird.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 12. Oktober 2022 um 15:26:31 Uhr:
Was ist das für eine Version mit 406PS
Beim RS3 8V wurden in den USA weiter DAZA-Motoren ohne OPF verkauft, auch ab Modelljahr 2019 aufwärts, als in D mit dem DNWA schon der OPF herumrollte.
Ich könne mir verrückterweise vorstellen, dass der DAZA-Motor gar noch in den RS3 8Y gepresst wird, für die USA? Oder haben die da drüben mittlerweile den OPF?
Und Ja, ich weiß, DAZA ist auch nicht mit 406PS angegeben, ich denke nur laut zum Thema....