LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Ich nutze Amazon Prime Music, welches über Bluetooth und Android Auto läuft (wenn ich es überhaupt mal anhabe...). Das RTTI gehört, genau wie die Navigationsdaten inkl. Routenführung, ersatzlos gestrichen. Ich wurde in den letztem Jahren noch nie beschissener navigiert als aktuell. Gut, dass es Google Maps gibt. RTTI: Staus noch Verzögerungen stimmen seltenst und es ist somit nahezu komplett nutzlos (ID6 war hier perfekt). Anbei mal ein Beispiel eine "BMW-optimierten Route": Diese abenteuerliche BMW-Route war ca. 30 Minuten langsamer und keine Ahnung wie viele Kilometer länger als die eigene, intuitive Route und die von Google Maps. Wieder ein einzelnes Beispiel von, mittlerweile leider, tausenden. Es ist nur noch nervig und ermüdend. Leider hängt das HUD am Navi, ansonsten könnte ich ohne Probleme darauf verzichten...

IMG-20220830-WA0013.jpg

AppleMaps läuft über Carplay auch im HeadUp.

Die Deutschland-Urlaubsreise über 2800km hat uns RTTI perfekt geführt, während GoogleMaps einige Male total wirre Umleitungen vorgeschlagen hat. Meine Frau hats parallel auf dem iPhone laufen lassen.
Von Bansin nach Bremen wollte GoogleMaps beispielsweise mehrfach runter von der staufreien Autobahn und plante über 1 Stunde mehr Fahrtzeit ein, als die perfekt berechnete und geführte RTTI Route.

Anscheinend gibts auf allen Seiten gute und schlechte Tage… ansonsten waren es 95% die gleichen Routen.

Google Maps hat meines Erachtens stark nachgelassen. Straßensperren werden teils Tage später erst aktualisiert. Fahre derzeit nur noch über „Karten“ bei Apple.

@RAAS
Hmm, wo wolltest denn da hin? War das am Dienstag? Der Stau auf der A14 kommt mir so bekannt vor…😉 muss dazu sagen, dass ich bisher wirklich gar keine Probleme mit dem Navi hatte, weder im G20, noch im G30.

Ähnliche Themen

Also ich bin bisher auch immer sehr gut vom BMW Navi geführt worden. (Großes Navi)
Und bei Stau Anzeige checkt man (natürlich im Stillstand) kurz google Maps. Und bisher keine riesigen Unterschiede.

Und dann noch die Vorteile der Integration von BMW in Head-Up etc.

Ich bin auch mal gespannt, wie das neue CarPlay von Apple aussieht. Das neue iOS kommt ja bald und dann wird’s spannend wie das im BMW mit OS8 nutzbar sein wird.
Sah aber bei der Vorstellung (natürlich) sehr gut aus.

Wenn man über CarPlay navigiert, werden die Navigationsinformationen auch im HUD dargestellt.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 1. September 2022 um 13:24:54 Uhr:


Neue Restriktionen von meinem 40er LT10/22:

Active Protection temporär nicht mehr lieferbar.
…na, damit kann ich leben.

Was mich dagegen erstaunt hat:

Aufgrund des neuen „Gesetz für faire Verbrauchervertäge“
https://www.bundesregierung.de/.../faire-verbrauchervertraege-1829172
dürfen seit 01.07.22 alle neu abgeschlossenen kostenpflichtigen Connected-Dienste (RTTI, Spotify usw) nicht mehr 3 Jahre sondern nur noch 2 Jahre inklusive sein.

No comment…

Gnaha wie frech von BMW
Wird dann die erste Verlängerung um 12 Monate kostenfrei oder wird das LiveCockpit jetzt etwas günstiger? ...

RTTI, Spotify und alles das in ID6&7 noch gab die Outlook Integration sind mir als Firmenwagen in der Leasinglaufzeit schon echt wichtig.

Weder noch würde ich sagen.

Ich habe mit dem RTTI überhaupt kein Problem, im Gegenteil die geführten Umleitungen sind teilweise im ersten Moment nicht unbedingt mainstream aber das Ergebnis in Zeit war perfekt. Ein großes Manko hat das System, wenn eine Abfahrt z.b. in Baustelle gesperrt ist dann macht er regelmäßig eine Komplettsperrung daraus und will einen von der BAB holen. Meine persönliche Abhilfe im den detaillierten Infos kurz schauen und wenn da dann steht "Abfahrt gesperrt nicht passierbar" dann ignoriere ich es.

Zitat:

@ptrbmw schrieb am 2. September 2022 um 09:10:21 Uhr:


Ich bin auch mal gespannt, wie das neue CarPlay von Apple aussieht. Das neue iOS kommt ja bald und dann wird’s spannend wie das im BMW mit OS8 nutzbar sein wird.
Sah aber bei der Vorstellung (natürlich) sehr gut aus.

Moment, das ganz neue Carplay kommt erst mit neuen Autos ab Ende 2023, nicht mit bestehenden. Außerdem ist BMW gar nicht auf der Liste. Mit iOS 16 gibt es kleine Verbesserungen, aber nicht den großen Wurf.

https://www.iphone-ticker.de/.../

https://www.iphone-ticker.de/.../

Zitat:

@Ohnry schrieb am 1. September 2022 um 22:39:54 Uhr:


@RAAS
Hmm, wo wolltest denn da hin? War das am Dienstag? Der Stau auf der A14 kommt mir so bekannt vor…😉 muss dazu sagen, dass ich bisher wirklich gar keine Probleme mit dem Navi hatte, weder im G20, noch im G30.

Ja, war am Dienstag. Ankunft via Google Maps war um 1146h. Der BMW hätte 30 Minuten länger gebraucht. Komischerweise wäre ich da schon per Anzeige in den Stau auf der 9er...Insgesamt bin ich schwer unzufrieden mit dem Navi i. V. m. RTTI 🙁
Es wundert mich, dass ich scheinbar so eine extreme Ausnahme bin.

Haben wir uns wahrscheinlich fast gesehen…😉
Aber wie gesagt, bei mir funktioniert das Ding inklusive der Vorschläge bei gesperrten Strecken/Staus.

Dravitgrau

7dc02289-ef3f-455c-a611-89e051bf37af
Dc298a1c-8f5b-4fbf-b285-e7c98eabe8da
Eeb81947-8b7e-4d18-b170-2e8228491749
+1

Zitat:

@RAAS schrieb am 2. September 2022 um 16:48:47 Uhr:


Insgesamt bin ich schwer unzufrieden mit dem Navi i. V. m. RTTI 🙁
Es wundert mich, dass ich scheinbar so eine extreme Ausnahme bin.

Da bist Du keine Ausnahme, nur halt der erste mitm LCI der sich beschwert, so viele fahren ja da noch nicht rum.

Es gibt schon einige Threads wegen dem teilweise völlig wirren Navi aber ich hatte gedacht vielleicht wirds mit OS8 besser, sieht aber nicht so aus…

Muss sagen, das Heck gefällt mir immer mehr (auf Fotos).
In Live bestimmt nochmal ne andere Nummer und besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen