Ladekantenschutz Variant
Hallo zusammen,
da ich auf alle Fälle bei meinem B8 wieder einen Ladekantenschutz möchte, bin ich zur Zeit noch am Überlegen, welcher es werden soll.
Die einfache transparente Folie. Diese hier
Oder den Edelstahlschutz. Den hier
Farbe des B8 wird Black Oak.
Bisher hatte ich immer Die Folie
Was mein ihr?
Beste Antwort im Thema
Am besten ist es, auf jeglichen Schutz zu verzichten und erst, wenn man den Wagen wieder verkauft oder die Leasingzeit rum ist, klebt man den Edelstahlschutz drauf. Das macht dann einen sauber gepflegten Eindruck und alle Kratzer sind verschwunden.
128 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe den Thread fast komplett durchgelesen.
Kann jemand aus eigener Erfahrung einen Edelstahlkantenschutz empfehlen (außer den Originalen), der überall gut anliegt, dessen Klebestreifen halten und der nicht nach einiger Zeit Rostansätze hat?
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
@Chris0588 schrieb am 27. Juli 2021 um 22:03:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe den Thread fast komplett durchgelesen.
Kann jemand aus eigener Erfahrung einen Edelstahlkantenschutz empfehlen (außer den Originalen), der überall gut anliegt, dessen Klebestreifen halten und der nicht nach einiger Zeit Rostansätze hat?
Danke für eure Hilfe.
Den hab ich seit einem Jahr drauf ohne Auffälligkeiten.
Hat damals der Folierer für mich angebaut, und sich positiv über Passform und Kleber geäußert.
https://www.ebay.de/.../392779554285?...
Gruß Jan.
Ich kann dir den empfehlen…
Sieht auf schwarzem Lack sehr edel aus und hat den letzten Winter problemlos überstanden. Also tatsächlich Edelstahl!!
3M Klebestreifen und eine schicke gummierte Umrandung.
Fest steht. In der Bucht wirst du fündig.
Ist der blank oder dunkel? Erkennt man auf dem Bild nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuka.Berlin schrieb am 28. Juli 2021 um 07:40:31 Uhr:
Danke dir! Ist bestellt.
Zitat:
@Kuka.Berlin schrieb am 28. Juli 2021 um 07:40:31 Uhr:
Den hab ich seit einem Jahr drauf ohne Auffälligkeiten.
Hat damals der Folierer für mich angebaut, und sich positiv über Passform und Kleber geäußert.https://www.ebay.de/.../392779554285?...
Gruß Jan.
Er passt perfekt und sieht super aus. Danke für den tollen Tipp.
Habe die Stoßstange vorher mit IPA abgewischt und er hält bombenfest!
Hallo, hat hier schon mal einer die Ladekante seines Passat aquamarinblau mit einem Edelstahlschutz versehen und könnte ein Foto einstellen? Ich schwanke zwischen schwarz matt und gebürstet. Oder gibt es evtl. noch etwas dazwischen ? Gunmetal oder so?
Vielen Dank im voraus...
Bild leider nein. Bin sowieso eher der Chromjunkie 😁, aber schwarz und noch matt würde ich als Ladekantenschutz niemals verbauen. Jede Kiste, Karton bzw. was auch immer, die über eine *matte* Oberfläche drübergezogen wird, poliert das Matte. und bei schwarz sieht man das sofort.
Zitat:
@Harada01 schrieb am 18. August 2022 um 14:04:43 Uhr:
Hallo, hat hier schon mal einer die Ladekante seines Passat aquamarinblau mit einem Edelstahlschutz versehen und könnte ein Foto einstellen? Ich schwanke zwischen schwarz matt und gebürstet. Oder gibt es evtl. noch etwas dazwischen ? Gunmetal oder so?Vielen Dank im voraus...
Wenn ich daran denke mache ich dir morgen eines.
Gruß Jan.
[url=tuning-art L383 Stainless Steel Boot Sill Protector for VW Passat B8 Estate 2019 – 5 Year Guarantee, Colour: Silver https://amzn.eu/d/5r5nakn]KLICK[/url]
ähm, da ist ja die kante außenrum einfach ungeschützt auf dem Lack....
durch dauernde Vibrationen wird sich das irgendwann wunderbar durch den Lack arbeiten und du hast die böse Überraschung, wenn du das Ding mal wieder demontierst oder wenn auf einmal lack drum herum abplatzt
Da liegt 0,0 auf dem Lack.
Das 3M Klebeband ist doch dazwischen.
Das Teil "schwebt" förmlich schützend über dem Lack.