Adaptives Fahrwerk
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei, meine Konfiguration in eine finale Fassung zu bringen. Ich bin mir unsicher, ob ich das adaptive Fahrwerk nehmen soll, weil mir die Funktionsweise nicht ganz klar ist. Erfolgt hier eine aktive Anpassung innerhalb der Modi Comfort und Sport oder schaltet man nur manuell von einer festen Einstellung zur anderen um? Die Beschreibung im Konfigurator ist da nicht so klar, wie ich finde. Wer es hat, empfindet ihr es als unverzichtbar?
27 Antworten
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 9. März 2021 um 20:41:41 Uhr:
Bei mir war es im Comfort Modus auf der AB einfach zu weich, im Sportmodus eher ein gehoppel. Bei höherem Tempo gruselig und nur mit beiden Händen fest am Lenkrad fahrbar. Seit dem KW fahr ich das locker einhändig ohne ein schlechtes Gefühl. Der liegt einfach wie ein Brett, ist aber nicht härter als im Sport Modus.
Ok, danke. Ich probiere das noch einmal aus, explizit auch auf der Autobahn. Ein Termin ist schon vereinbart.
*mal Thread rauskram*
Möchte da auch nochmal nachhaken, bzgl. dem adaptiven Fahrwerk... Richtig ist es, dass jeder einzelne Modi (Eco, Comfort & Sport) auch eine unterschiedlich zugewiesene Dämpferhärte beeinhaltet, also z.B. Comfort = weicheres Setup & Sport dann halt härter?
Wie Manta10 damals schon geantwortet hatte, kann man halt auch noch separat beeinflussen. Das heisst, im Sportmodi könnte man das FW auch (evtl. Stufenweise?) auf weich ändern... Korrekt?
Würde mich sehr über ein Bild freuen, wo man mal die Einstellungsmöglichkeiten auf dem Infotainment-Screen dazu sehen könnte. Danke vorab 🙂
Ich habe es im 120i und es gibt nur zwei Kennfelder: Comfort und Eco = weich, Sport = hart. Eine Abstufung innerhalb der beiden Kennfelder gibt es nicht. Zusätzlich kannst du in "Sport Individuell" einstellen, ob du das Fahrwerk weich oder hart haben willst. Ein Bild des Menüs habe ich gerade nicht zur Hand.
Ok, dank' dir erstmal für die Rückmeldung.
Wird beim 135er ja auch alles identisch sein, oder?
Beim Automatik 1er wäre dann im Sportmodi zum härteren Fahrwerk auch gleich das Getriebe dazu in S anstatt D?
Also gibt es nicht mehrere auswählbare Stufen von weich bis hart (so kenne ich es vom VAG Konzern) sondern halt lediglich die 2 Stufen hart & weich?
Falls jemand wie erwähnt mal ein Bild von den Einstellungen machen könnte, wäre das top!
Ähnliche Themen
Das müsste beim 135i identisch sein. Hier hast du aber zusätzlich auch die Tieferlegung um 1 cm.
Ja, das Getriebe und die Gasannahme sind dann auch im Sportmodus. Das kannst du aber in „Sport Individuell“ auch anders kombinieren.
Nein, die verschiedenen Stufen wie bei den VW-Derivaten gibt es nicht. Hätte ich auch gern, das ist beim 1er für mein Empfinden zu einfach umgesetzt. Premium halt. ;-)
Ein Hinweis. Wenn Du das Adaptive Fahrwerk hast darfst Du keine 19 Zoll Felgen fahren. Das war der Grund warum ich es wieder rausgenommen habe.
Ja, dass mit den 19" ist mir bekannt. Es wurde aber mal irgendwo hier ein CoC gepostet (135i mit adapt.FW) wo die 19" bereits mit aufgelistet waren. Somit könnte man ja nachrüsten...
Aha, also leider recht überschaubar die Einstellmöglichkeiten der Dämpfer, schade ;-(
Wenn man nach einem Neustart z.B. wieder 'Sport' beim Modi-Schalter in der Mittelkonsole auswählt, wäre man dann bereits im 'Sport Individuell' (mit den vorab auf weich eingestellten Dämpfern) oder umfasst das dann immer noch weitere Tastendrücke?
Falls du nach dem ersten Drücken der „Sport“ Taste im Sport Individual bist, musst du noch einmal dieselbe Taste drücken, dann bist du im Sport. (Kannst quasi zwischen beiden beliebig wechseln.)
Thx für euer Feedback dazu!
Und jetzt bitte nur noch mal ein Bild vom Screen, welche die Einstellmöglichkeit des adapt. Fahrwerks zeigt, dass wär's.. 😁
Hier sind Screenshots. Man kann bei den 4 Kategorien Dämpfung, Lenkung, Motor und Getriebe jeweils zwischen Sport und Comfort auswählen. Mehr ist es nicht.
Wie sieht das denn mit Zubehörfelgen und den 19 Zöllern aus? Bekommt man das im Nachhinein eingetragen?
VG
Was meinst' genau?
1er mit Adaptiv-FW und den 18" ab Werk, dann nachträglich 19" drauf?
So hatte ich es bei meinem 135i jedenfalls gemacht, da das Adaptive für mich Pflicht war beim Kauf. Hatte dann nachträglich originale 19" (BMW M557) verbaut, wobei die Grösse (in meinem Fall 8x19 ET54 mit 235/35ern) schon bereits im COC Dokument ab Werk mit aufgelistet war.
Bin trotzdem abschließend mal 'beim TÜV' damit vorbei, nur für's reine Gewissen... Ergebnis: Eintragungsfrei, da ja im COC bereits gelistet.
Wenn man's so richtig richtig genau nimmt, müssten die orig. Radlauf-Flaps an den hinteren Kotflügeln noch verbaut werden, wie sie bei 19" ab Werk auch dran sind. Der Optik halber haben sie den Weg ans Fahrzeug aber bis dato noch nicht gefunden...