Kompression hochgeladener Bilder

Warum werden die Bilder so extrem komprimiert beim Hochladen ?

131 Antworten

Webp hab ich auch in diesem Thread zum ersten Mal gehört.
Wo kommt das her

Von Google 🙂

Zitat:

@NDLimit schrieb am 28. Juni 2022 um 13:50:23 Uhr:


Von Google 🙂

Und kann es dann sein,dass @BlackyST170 ein Google Phone oder Chrome als Browser nutzt und deshalb die Bilder als webp Datei gespeichert werden?

Für mich sind das böhmische Dörfer

FF unterstützt es mittlerweile auch, Safari eher nicht. Aber ich verstehe das Problem ohnehin nicht.

@Bianca hat es doch richtig formuliert und einen hilfreichen Tipp gegeben.

Ähnliche Themen

Safari im Handy macht auch webp-Dateien daraus.

Zitat:

@Bianca schrieb am 28. Juni 2022 um 12:31:19 Uhr:


Hi zusammen,

um das hier mal abzukürzen. Wir werden die Bilder nicht in einer höheren kb anbieten, das macht bei einer Webanwendung überhaupt keinen Sinn. Wenn Du bestimmte Bilder @BlackyST170 haben möchtest, die im übrigen dem MOTOR-TALKer gehören der sie hochgeladen hat, dann frag ihn doch per PN, ob er Dir seine Bilder via Mail oder dergleichen schickt.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Hallo Bianca!

Mit der Größe der Bilddateien ist alles ok. 🙂

Aber mit den Eigenschaften der JPG-Bilddateien nicht. 🙁

Ihr habt JPG-Dateien als WEBP-Dateien definiert, siehe meinen Screenshot als Anhang unten.

Bitte leite dies an die Programmierer weiter, die sollen sich das mal ansehen.

Ich packe in den Post gleich alles rein.

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Juni 2022 um 12:07:11 Uhr:


So ist es auf meinem iPhone. Also völlig ok. Es muss dann wohl an deinem Browser liegen.
Da ist es dann tatsächlich eine WEBP.

Es liegt an der Codierung der Website. Die sagt dem Browser, was er machen soll. Wenn JPG bei dir als JPG gespeichert werden, versteht Safari einfach nicht, was da codiert wurde. 😁😉

Zitat:

EDIT: Man kann den Dateinamen in jpeg umbenennen und die Datei wird zu einer jpeg. Dann kann man sie auch wieder hochladen.

Nein, wird sie nicht. Das ist dann eine WEBP-Datei mit einer falscher Endung. 🙁 Was dir jedes gute Bildbetrachtungs- oder bearbeitungsprogramm beim Öffnen der "WEBP"-Datei mitteilt. 🙂

Wenn ein Browser die Codierung versteht, wird er beim Speichern aus der vorhandenen JPG-Datei eine WEBP-Datei machen.

Siehe den Screenshot im Anhang.

Welchen ich zuvor extra vergrößert habe, damit man es besser lesen kann. Wehe es motzt einer wegen der Quali. 😉

Oder geht einfach selbst mit der Maus auf den Titel des Tabs ("Registerkarte"😉 und schaut, was die Quickinfo anzeigt:

"Dateiname.jpg (WEBP-Grafik, 1600x 107 Pixel)" - ups!

Workaround

Will man das umgehen kopiert man den Link der JPG-Bilddatei und öffnet ihn in einem anderen Browser. Die JPG-Bilddatei wird angezeigt. Und wenn man auf "Grafik speichern unter ..." geht, wird sie auch als JPG abgespeichert. Vom Rest weiß dieser Browser ja nichts, denn die Website mit der Codierung wurde von ihm nicht geladen.

Hinweise zur Größe von Bilddateien

MT hinterlegt Bilddateien in mehereren Größen.

Als kleinen Thumbnail für die Vorschau im Post selbst.

Klickt man auf den Thumbnail sieht man die normale Größe.

Wenn in diesem Bild rechts unten die Lupe mit dem Plus-Symbol erscheint, gibt es noch eine größere Version des Bildes. Einfach auf die Lupe klicken und es wird angezeigt.

Wer große Bilder speichern will, muss zuvor auch die große Version öffnen. 😉

VG myinfo

JPG als WEBP definiert

Photoshop 2022 erkennt bei einer von webp in jpeg umbenannten Datei eine jpeg. Also ist die Endung so gut wie egal.

Bilder werden auf Motor-Talk nur maximal 1.600 Pixel breit (seit ein paar Updates, früher ging mehr).

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Juni 2022 um 14:57:42 Uhr:


Photoshop 2022 erkennt bei einer von webp in jpeg umbenannten Datei eine jpeg. Also ist die Endung so gut wie egal.

Bilder werden auf Motor-Talk nur maximal 1.600 Pixel breit (seit ein paar Updates, früher ging mehr).

Klaro ("schau genau hin" 😉 )

  • webp03 -> Firefox dev console
  • webp04 -> xnview
  • webp05 -> Gimp

Die ...kopie.jpg ist die umbenannte webp. Soweit eigentlich keine Überraschung.... Sollte man meinen.

... warum tu ich mir das eigentlich an 😕

Webp03
Webp04
Webp05

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 28. Juni 2022 um 15:08:34 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 28. Juni 2022 um 14:57:42 Uhr:


Photoshop 2022 erkennt bei einer von webp in jpeg umbenannten Datei eine jpeg. Also ist die Endung so gut wie egal.

Bilder werden auf Motor-Talk nur maximal 1.600 Pixel breit (seit ein paar Updates, früher ging mehr).

Klaro ("schau genau hin" 😉 )
  • webp03 -> Firefox dev console
  • webp04 -> xnview
  • webp05 -> Gimp

Die ...kopie.jpg ist die umbenannte webp. Soweit eigentlich keine Überraschung.... Sollte man meinen.

... warum tu ich mir das eigentlich an 😕

Weil Du das kannst 🙂

Das schlimme ist: Mir ist es eigentlich wirklich wurst... Aber bei dem ganzen Käse (und wenn scheinbar nicht mal die Belegschaft so weiß, wie die eigene Software so tickt.... 🙁 🙄 )
Aber ich bin jetzt auch raus. Fakten sind Fakten, wer sie verdrehen will wird's weiterhin tun (sowohl was das Dateiformat angeht, als auch was die imho jederzeit ausreichtende Qualität angeht)

Komisch, bei mir wird es in Photoshop als jpeg angezeigt (was es ja auch ist).

Aber egal, ich bin kein Grafikfuzzi, arbeite nur mit den Programmen täglich, nur für andere Zwecke.

Zitat:

@Goify schrieb am 28. Juni 2022 um 14:57:42 Uhr:


Photoshop 2022 erkennt bei einer von webp in jpeg umbenannten Datei eine jpeg. Also ist die Endung so gut wie egal.

Das ist ein anderes Bildformat, mit anderen Algorithmen.

Das gleiche Bild in der gleichen Auflösung hat daher auch eine andere Dateigröße.

Ich schnapp mir mal deins. 😉

Als JPG: 417 kB
Als WEBP: 382 KB

Jetzt nehme ich das WEBP und mache, was du geschrieben hast.
Ich ändere WEBP zu JPG.
Jetzt öffne ich dieses Bild und mir fliegt eine Meldung um die Ohren:

Warnung !
Die Datei "..." ist eine WEBP Datei mit falscher Erweiterung !
Umbennen ?
Ja / Nein

Screenshot anbei.

Jedes gute Bildprogramm macht dies.

Muss man bei deinem vielleicht erst konfigurieren.
Oder es kann es noch nicht.
Der Support sollte es wissen. 😉

Nochmal zum Verständnis. Die JPGs, welche vom Browser als WEBP gespeichert werden, werden dabei wirklich umgewandelt. Bei ihnen kommt daher auch keine Fehlermeldung beim Öffnen.

VG myinfo

Warnung! WEBP mit falscher Erweiterung

Und was soll da jetzt repariert werden in der Werkstatt ?

Ah ok, das ergibt Sinn. Professionelle Programme wandeln die Datei wohl im Hintergrund automatisch in ein jpeg um.

Das PS 2022 meiner Frau verweigert das öffnen der lediglich umbenannten Datei mit Fehlermeldung... (PS ist glaub ich schon nicht unprofessionell)

Deine Antwort
Ähnliche Themen