Stoßdämpfer hinten wechseln
Hallo,
Bei meinem Audi A4B5 1996 Limo Ist ein Stoßdämpfer hinten defekt.
Habe einen Billigsatz Dämpfer mit Domlager und Federn bei Ebay bestellt und wollte die jetzt in einer freien Werkstatt einbauen lassen.
Wie lange dauert der Wechsel ca. Und was sind normale Werkstattkosten für den Einbau?
39 Antworten
Hey,
eine Anleitung aus meiner Sammlung....
Hallo,
also ich meine so ein teil für hinten.
Gab es da unterschiedliche Varianten die ähnlich aussehen ?
Grüße
ps. die gummilager die da drunter kommen sehen im netz alle anders aus als das was ich drinne hab; denn das hat eine Aussparung für das schräge Federende, die anderen sind nur rund; passsen die trotzdem ?
Das auf dem Bild ist das Federbeinlager vom Facelift.
Hast du einen Facelift ?
Ja, ist ein Facelift, mj 2000
wie sehen die vom VFL aus, sehr verschieden ?
ps. die gummilager die da drunter kommen sehen im netz ALLE anders aus (link) als das was ich drinne hab; denn das hat eine Aussparung für das schräge Federende, die anderen sind nur rund; passen die trotzdem ?
Grüße
Ähnliche Themen
Hey,wenn wir vielleicht über die be-/zeichnungen und nummerierungen aus den listen des etka sprechen / chatten um verwechselungen zu vermeiden......Das gummilager das du meinst hat die nummer 11 ?
https://webautocats.com/de/etka/audi/a4/223/511130/ ( beispiel)
kannst du evtl.das "schräge federende"noch mal fotografieren und hier einstellen ?
gruß
ja genau das Gummiteil mit der nr 11 meine ich.
Schräges federende soll nur heißen, das das Gummiteil 11 eine Aussparung hat, in die die letzte halbe Windung ca. genau reinpasst..
UNd als Ersatzteile
(siehe link oben) sind das nur runde Gummiteile, soviel ich auf den Bildern sehe.
Grüße
ps. Ich schätze es kann nicht schaden, mal die Schraube 13 unten am Stossdämpfer zu erneuern;
wo bekommt man denn so eine ? kein teueres original aber taugliche Qualität meine ich.
Hey,
schau mal nach der originalteilenummer laut etka für deinen wagen und versuche über diese dann bei deinen teilelieferanten entsprechende zu ermitteln....
mein ergebnis z.B. hier: https://webautocats.com/de/part/8474531293/#2
genauso mit der schraube....bzw.zwei gleichwertige in länge und festigkeit bei "eisen karl "besorgen.
Als ich mal die stoßdämpfer bei meinem b5 vfl gewechselt habe waren die "gummiteile"noch ok.tricky war, das federbein wieder so zusammenzubauen das alle winkel laut anleitung genau wieder passten.
Ok, danke, habs gefunden, ich meinte das hier
Ja, der Wechsel ist etwas kompliziert wegen dem Winkel; gibts da einen Trick ?
Man könnte ja Markierungen auf der alten feder /Stoßdämpfer / Domlager anbringen, und die übertragen.
Eisen karl ist wohl nicht online, hat der auch einzelne Schrauben, meistens muß man ja min. 50 stk nehmen.
Ich vermute die sollten dann Härte 10.9 sein ?
Grüße
hey
zwei schrauben in der richtigen länge mit entsprechender mutter und härte kannste auch direkt beim freundlichen besorgen, sollten andere händler keine haben.
in der pdf.sind ja die arbeitsschritte beschrieben nach denen du dich richten solltest.spätestens beim einbau des federbeins siehst du, ob die schraubenlöcher oben an der karosse und unten an der achse fluchten und der einbau ohne verspannung möglich ist.
sollte es schwierigkeiten geben kannste auch in einer werkstatt nachfragen ob du die ausgebauten federbeine zur montage der neuen teile bringen kannst.( vorher nachfragen..??)
die hülse (9)habe ich gefettet um ein klappern oder quitschen zu verhindern.
sorry, das mit eisenkarl gab es früher mal in der werbung und sollte ein scherz sein....
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-facelift-wechseln-t5392690.html
tip: schau dir die achsbuchsen / tonnenlager an ob die noch gut sind....
gruß
Meiner Erinnerung nach war die mutter bzw. Das Gewinde fest am Achsschenkel montiert/geheftet?
Die Schraube selbst hat glaube ich keine klassische 1,5 er Gewindesteigung.
Von daher im vorfeld nochmal genauer hinschauen bevor beim montieren ggfls. das böse Erwachen kommt.
Danke für den Tipp mit den achsbuchsen / tonnenlager; muß dabei das Federbein ab ?
Hülse, bzw Ring 9 ist doch aus PLastik, wieso soll die klappern ?
Würdet ihr 2 jahre alte ATEC billig Stoßdämpfer vorsichtshalber schonmal durch bessere Sachs ersetzen, wenn ich schon mal dabei bin ?
Die Schrauben sind original aber ziemlich teuer, sicher nicht unter 10 .- euro das stück...
(50 iger Pack kostet 28.- Euro)
Grüße
hey,
wenn die Hülse beim FL aus Plastik ist.......
die Achslager sind am besten bei ausgebauter Achse zu erneuern.Es gibt auch Schrauber, die die Achse an den Stoßdämpfern hängend und abgestützt durch einen getriebeheber bearbeiten....Aus/Einbauwerkzeuge sind nötig.
Die Frage wegen der Schrauben : Ich würde KEINE Kompromisse zwischen Kosten und Sicherheit eingehen, zumal Du nur annimmst, das die originalen einen gewissen "unbezahlbaren" Preis haben.....!!!!!
Hier im Forum wird keiner ermutigt Billigteile zu verbauen!!!!
Sollte z.B.im Eigenbetrieb oder nach der Veräußerung eines so reparierten KFZ ein Unfall mit Personen und Sachschäden passieren ......😰😠
Hallo,
nee Billigschrott will ich eben nicht, aber wenns die guten Sachen preisgünstig gibt, nehme ich natürlich gerne die.
Wenn ich mir ansehe, wie die Stossdämpfer unten am Auge mit dem Zylinder verschweißt sind, frage ich mich allerdings schon, wieso da nicht wenigstens rings herum geschweißt wird ; rechts und links zwei Punkte sind schon sehr wenig.
Wann wechselt ihr die unteren Schrauben, oder gibts da ein Intervall dafür ?
Grüße
Wenn die Schrauben nicht generell zu ersetzen sind tausche ich sie nur wenn sie kaputt sind.
Bei dem A4 von meinem Vater konnte ich letztens die Schrauben der Stoßdämpfer alle wieder verwenden obwohl da die letzten 10 oder 11 Jahre keiner dran war.
Wobei dazu etwas Überredungskunst notwendig war sonst hätte ich die Schrauben sicher abgerissen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 8. Juni 2022 um 19:11:11 Uhr:
Wenn die Schrauben nicht generell zu ersetzen sind tausche ich sie nur wenn sie kaputt sind.Bei dem A4 von meinem Vater konnte ich letztens die Schrauben der Stoßdämpfer alle wieder verwenden obwohl da die letzten 10 oder 11 Jahre keiner dran war.
Wobei dazu etwas Überredungskunst notwendig war sonst hätte ich die Schrauben sicher abgerissen.
Heißt das, das die Federn auch noch ok waren, nix abgebrochen ? Welche marke war das , solche will ich auch haben !
Wieso abgerissen ?