W205 Advanced Soundsystem verbessern
Hallo zusammen
Aufgrund des neuerdings neu bestellbaren Soundupgrades beim W205 "Advanced Soundsystem" beginne ich heute mit heute diesen neuen Beitrag, um dort die Besonderheiten, abweichend vom weiter verfügbaren Standard Soundsystem, und dem Burmester Soundsystem aufzuzeigen.
Hierzu gibt es etliches zu berichten, was in den nächsten Tagen folgen wird.
Hier wird es also ausschliesslich um dieses "Advanced Soundsystem" gehen, denn wir reden ja nun inzwischen von 3 verschiedenen bestellbaren Soundsystem Optionen beim W205.
Damit das nach inzwischen 166 Seiten rings um guten Ton im W205 nicht noch unübersichtlicher wird, nun also dieser Thread.
mfg
Rüdiger
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
die erste kleine Sensation mal vorweg,... das hat sich so was von gelohnt, mal etwas genauer hinter die Kulissen des neuen Advanced Soundsystems zu sehen,....
Die Ausstattung des Advanced Soundsystem im 2019 W205 MOPF:
2 x Burmester Bässe, je einen VL und VR werksseitig.
1 x Burmester Doppelschwingspulen Center
4 x Mitteltöner, baugleich mit denen des Standard Soundsystems
2 x Hochtöner aus dem W204/W11 Standard Soundsystems, in weiter abgespeckter Form!
1x zentraler Advanced Verstärker hinten rechts hinter dem Radkasten,... da wo sonst der Burmester Verstärker steckt
1x Lichtleiter Kabelbaum von der Headunit zum Verstärker
1x Kabelbaum ähnlich Burmester Ausstattung.
Zusammen gefasst:
1.) Fast ein kleines Burmester System, nur eben ohne die Rearfills, und ohne 4 Hochtöner, die die meisten eh ausgetauscht hätten. Für 480.- Euro ein echtes Schnäppchen, und ein unbedingtes Kreuzchen bei der Neuwagen Bestellung wert.
2.) Alle 4 Türen Aktiv, Center aktiv und die beiden Frontbässe auch aktiv!!!
3.) Fotos siehe Anlage
Später mehr Details,....
mfg
Rüdiger
136 Antworten
Hallo Sascha,
danke für die Antwort. Ich möchte aber wieder einen DSP verbauen. Hatte vorher einen Volvo S60 mit High Performance Sound System. Das war unterirdisch!!! Der Herr Kinnen von PimpMySound hat mir einfach einen Kicker KEY 180.4 dazwischen geklemmt, ihn automatisch eingemessen und es war perfekt....
Der Bass ist mir nicht so wichtig. Ich möchte einen schönen Klang und einen Raum in Auto haben.
Wenn du verstehst, was ich meine.
MfG
Zitat:
@Sette2 schrieb am 21. April 2022 um 08:32:41 Uhr:
Zitat:
@commanderkoch schrieb am 21. April 2022 um 07:11:19 Uhr:
die Bässe sind geblieben.Du meinst, die Basslautsprecher sind geblieben?
Ja genau. Die zwei verbauten Basslautsprecher in den Fussräumen rechts und links sind absolut ok. Schau mal im Forum nach dem Artikel von Rüdiger zu den möglichen Upgrades mit Fremdchassis anderer Hersteller beim Standard, Advanced und Burmester Soundsystem.
Nach dem für mich sehr erfolgreichen Umbau auf den A25 und Rüdigers Weiche in den Vordertüren hätte ich doch nochmal eine Frage zum Tausch auf den Burmester Verstärker. Aktuell ist es
- ein Advanced Sondsystem mit
- MBUX Headunit in einem
- 2022er GLC.
Kann man auch mit diesem Setup einfach gegen den Burmester-Verstärker, wie weiter von in diesem Thread beschrieben (also nur Stecker umpinnen und sonst praktisch plug and play), tauschen.
Ist es dann richtig, dass die Leistung gegenüber dem Advanced Verstärker von je 25W für Türen und Center und 2x 50W für die Bass-Chassies auf 50W pro Tür/Center und 2x120W für die Bass-Chassies ansteigen würde ?
Hätte man dann ohne Umcodiererei am MBUX den Burmester-Equalizer ?
Besten Dank schon einmal.
Hallo Ulf
Hallo alle Anderen
Ja, das geht bei Fahrzeugen ohne MBUX tatsächlich! Es müssen nur ein paar Drähte in dem Anschluss Stecker umgepinnt werde. Welche das sind, siehst du auf beigefügten Fotos.
Links: Advanced,
Rechts: Burmester.
Bei den neuen MBUX Geräten habe ich das noch nicht gemacht,...
mfg
Rüdiger
Ähnliche Themen
Danke schon mal. Dann mach ich nächste Woche mal das Seitenteil auf und schau mir Stecker genauer an. Wenn das optisch schon mal ähnlich aussieht, werde ich das mal angehen und hier wieder posten.
Wenn vielleicht noch jemand die passenden Teilenummer vom Verstärker hätte wäre das echt prima.
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 25. Mai 2022 um 08:56:12 Uhr:
Hallo Ulf
Hallo alle AnderenJa, das geht bei Fahrzeugen ohne MBUX tatsächlich! Es müssen nur ein paar Drähte in dem Anschluss Stecker umgepinnt werde. Welche das sind, siehst du auf beigefügten Fotos.
Links: Advanced,
Rechts: Burmester.Bei den neuen MBUX Geräten habe ich das noch nicht gemacht,...
mfg
Rüdiger
Guten Tag
Suche diesen Stecker 38pin für nachrüstung 811 bei w213
Weißt du vielleicht die Teilenummern.
Grüße
Hier habe ich mal die Bestelldaten des Steckers heraus vergrössert. Evtl. hilft dir das ja.
Es sind übrigens 3 verschiedene Größen Anschluss Buchsenpins nötig! Beim Bestellen darauf achten. Daher auch mal die "Aufsicht" auf die Steckerleiste des Verstärkers, und die Bestellnummern der beiden Verstärkertypen.
mfg
Rüdiger
Zitat:
@Sven332ci schrieb am 1. März 2020 um 18:14:08 Uhr:
[…]
Achtung: Ihr braucht danach neue SLK2.8 Pin. Beim alten Verstärker sind die Pin an einer anderen Stelle mit kleineren Pins verbaut. Teilenummer A0095458126 bei Mercedes sind die großen Pin. Ihr braucht mindestens 4 Stück.
Am Besten 8 dann könnt ihr gleich die REAR boxen mit vorbereiten
Vielen Dank Rüdiger, und hier hat Sven freundlicherweise schon die Teilenummer des größeren Steckkontakts gepostet.
Zitat:
@TBK61 schrieb am 26. Mai 2022 um 19:44:31 Uhr:
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 25. Mai 2022 um 08:56:12 Uhr:
Hallo Ulf
Hallo alle AnderenJa, das geht bei Fahrzeugen ohne MBUX tatsächlich! Es müssen nur ein paar Drähte in dem Anschluss Stecker umgepinnt werde. Welche das sind, siehst du auf beigefügten Fotos.
Links: Advanced,
Rechts: Burmester.Bei den neuen MBUX Geräten habe ich das noch nicht gemacht,...
mfg
RüdigerGuten Tag
Suche diesen Stecker 38pin für nachrüstung 811 bei w213
Weißt du vielleicht die Teilenummern.
GrüßeBitte schön
https://www.mouser.de/.../1534180-2?...
Super danke euch.
Habe 2 dieser hier bestellt inkl. Pins
https://a.aliexpress.com/_vkXFPN
810 Burmester hat 1 x 32Pins
811 Burmester hat 2 x 38Pins
Most Stecker sind gleich
Hallo,
ich hoffe hier kann mir Jemand weiterhelfen. Ich wollte in meinem Auto den DAB Tuner nachrüsten, da der Burmestertuner direkt dadrüber sitzt, wollte ich von dem die Wake-Up Leitung abzweigen.
Ich bin mir jedoch nicht sicher welcher Leitung dies ist?!?
Ich dachte diese wäre mit in dem kleinen Stecker, wo auch die Lichtwellenleiter drin sind. Da ist zumindest bei dem DAB Tuner Pin3 die Wake-Up.
Ist das bei dem Burmestertuner ebenso? Oder sitzt die an einer anderen Stelle?
Würdet ihr sagen dass das Advanced Soundsystem besser klingt als das Burmester?
Nach Allem, was ich bisher darüber gelesen habe: Nein.
Hallo wie bekomme hinten die hochtöner rein ich kann die nicht befestigen siehe foto fehlt da was?
Hier das foto