Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:47:27 Uhr:
Hinten glaube ich nicht aber vorn ist sicher ein leuchtband im Grill wie aktuell bei allen neuen VW.
Möglich das der obere Grill generell geschlossen ist und da das leuchtband untergebracht ist
vorne finde ich schlimm, nicht nur bei VW (s.a. Mercedes).
das schaut oft sehr nach billig-effekthascherei aus. oder eine spaltweit offene motorhaube mit beleuchtetem inneren...
unterbrochen durch ein markenlogo dann auch noch unvollständig. naja..
hinten würde ich es wohl auch eher verneinen, das soll wohl ablenken mit den andeutungen 😉
Das derzeitige Leasing läuft im September nächsten Jahres bei mir aus.
Bei den aktuellen Lieferzeiten werde ich sicherlich das Glück haben Ende diesen Jahres noch mal für 3 Jahre einen B8 bestellen zu können.
Danach habe ich 3 Jahre Zeit mich als "Außenstehender" mit dem B9 oder Alternativen zu beschäftigen.
Sind die bei VW eigentlich alle besoffen? Wer baut so einen Fernseher ins Armaturenbrett??? 😮😮😕
Quelle: https://de.motor1.com/news/583232/vw-passat-2023-innenraum-erwischt/
Bei Tesla 3 habe ich so ein Monitor im Armaturenbrett gesehen)))
Ähnliche Themen
Zitat:
@Botter schrieb am 4. Mai 2022 um 10:10:36 Uhr:
Sind die bei VW eigentlich alle besoffen? Wer baut so einen Fernseher ins Armaturenbrett??? 😮😮😕Quelle: https://de.motor1.com/news/583232/vw-passat-2023-innenraum-erwischt/
Mal sehen wenn/ob es so kommt. Aber ja, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, keine Ahnung was schlimmer ist das riesen Quadrat oder das Mini Mäusekino.
Zitat:
@Botter schrieb am 4. Mai 2022 um 10:10:36 Uhr:
Sind die bei VW eigentlich alle besoffen? Wer baut so einen Fernseher ins Armaturenbrett??? 😮😮😕Quelle: https://de.motor1.com/news/583232/vw-passat-2023-innenraum-erwischt/
Mir gefällts....deutlich besser als der B8
Zitat:
@AndreALB86 schrieb am 4. Mai 2022 um 10:35:22 Uhr:
Mal sehen wenn/ob es so kommt. Aber ja, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, keine Ahnung was schlimmer ist das riesen Quadrat oder das Mini Mäusekino.
Tbh sieht der Tacho deutlich größer als bei den ID aus.
Und so wird es kommen...Sonst würde ja VW seine Prototypen nicht so testen
Zitat:
@rofd schrieb am 4. Mai 2022 um 10:39:14 Uhr:
Zitat:
@AndreALB86 schrieb am 4. Mai 2022 um 10:35:22 Uhr:
Mal sehen wenn/ob es so kommt. Aber ja, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, keine Ahnung was schlimmer ist das riesen Quadrat oder das Mini Mäusekino.Tbh sieht der Tacho deutlich größer als bei den ID aus.
Und so wird es kommen...Sonst würde ja VW seine Prototypen nicht so testen
Ja zugegeben, Ruder ein wenig zurück, das Tacho sieht doch ein wenig intergrierter aus als bei den ID Modellen,da wirkt es wie ein 2000er Jahre Twingo tacho.
Aber es wird genug Leute heben die das toll finden insofern alles gut.
Denke trotzdem das es der kleine id tacho ist nur eingebaut wie beim skoda Enyaq, die werden das wieder mit ihrem AR HUD begründen nur ist das in der Regel nicht Serie. Die Türpappen sehen sehr nach dem arteon FL aus mal schauen was das Cockpit mit bißchen deko dann hergibt. Nichts desto trotz ist mir das Display zu groß in der Mitte und zu weit oben. Denke im Auto ist irgendwann auch mal ein Display zu groß, zumindestens Solang die kisten nicht allein fahren und man zb TV schauen kann.
Alles besser als im B8 wo das Display gefühlt im Fußraum ist
Zitat:
@rofd schrieb am 4. Mai 2022 um 11:37:13 Uhr:
Alles besser als im B8 wo das Display gefühlt im Fußraum ist
Besser nicht aber im gewissen Maße geb ich dir recht. Ein Mittelweg wäre mein Favorit, sag es gern nochmal Touareg Cockpit wäre für mich das Optimum. Brauch auch kein 30zoll glotze auf dem Cockpit sitzen, die Frontscheibe ist schließlich immer noch zum rausschauen während der Fahrt gedacht und nicht um sie mit riesen displays voll zu hängen. Und was ich immer wieder bemängeln muss ist die Bedienung während der Fahrt wenn es zu weit oben ist einfach lästig.
Aber hat ja jeder so seine eigenen Empfindungen. Witzig ist zb Audi hatte die letzten Jahre diese aufgestellten displays und schafft sie gerade derreihe nach ab und plaziert sie wieder ordentlich verpackt dennoch recht weit oben im Cockpit, finde ich die saubere Lösung.
Auch wenn das Dashboard des B8 super verarbeitet ist, sind die Cockpits aus Touareg und alternativ Golf 8 das schönste, was es derzeit gibt. Alles schön modern und integriert und nicht einfach „alles dran“
Finde so wie im Polo ist es aktuell die beste Lösung bei VW - schick, ansprechend und ordentlich bedienbar
Ich finde die integrierten Lösungen in Touareg etc. auch wesentlich gelungener als die aufgesetzten Displays. Ist vermutlich wie immer bei VW in letzter Zeit auch eine Kostenfrage, oder?
Bin bis 2018 einen BMW 3er F30 gefahren, und das aufgesetzte Display in der Mitte war 100 mal besser als das jetzt im Passat.
Es hat viel weniger abgelenkt wenn man mal drauf geguckt hat, da man auch gleichzeitig noch die Augen auf der Straße hatte (also zumindest im Hintergrund)
Dann noch zusätzlich die Bedienung durch das iDrive war einfach grandios. Fand das viel zu tiefe Display im Passat schon immer ungünstig, da man die Straße komplett aus den Augen lassen muss, wenn man mal drauf schaut.