Software Update für ID6

BMW 5er G31

Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....

Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?

Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)

438 Antworten

Zitat:

@schaudt74 schrieb am 28. April 2022 um 21:28:15 Uhr:


Ist das aktuell bei ID6

Bei mir ist noch eine ältere Version drauf (s. Foto). G30, Bj. 12/2018 mit ID6
Laut https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html ist das Auto auf dem aktuellsten Stand.

Was tun? Wie kommt man an die Version 039.008?

Aktuelle Version bei mir

Ist nur für die Bluetooth Kompatibilität.
Neuesten Stand kann BMW oder auch ich einspielen.
Kannst ja mal den Softwarestand auslesen, siehe mein Post weiter oben.

Aber nicht wirklich notwendig, oder? Hatte ihn letzte Woche noch in der Werkstatt und verreise nächste Woche für zwei Monate.

Es gibt wieder was Neues, S15A-22-03-553.
Ich habe von 22-03-535 auf 22-03-552 aktualisiert, da bekam der BDC einen Flash samt Codierung. Sonst nix.

Ähnliche Themen

Ich habe gestern beim freundlichen auch die Stufe 22-03-553 drauf geflasht bekommen und siehe da der autom. Spurwechselassistent ist immer noch aktiv. 😎

Mir ist bislang auch kein Fall eines PreLCI bekannt, bei dem der SWA nachträglich deaktiviert wurde.

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 11. Mai 2022 um 10:32:54 Uhr:


Mir ist bislang auch kein Fall eines PreLCI bekannt, bei dem der SWA nachträglich deaktiviert wurde.

Sehr Gut, hoffentlich bleibt es auch so 😉

Bei mir wohl leider schon

Kann eigentlich nicht sein, denn bei mir ist die bis dato aktuellste I-Stufe drauf und der SWA ist immer noch aktiv.

Alle Häckchen gesetzt sowie die nötigen Gegebenheiten auf der Straße?

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 11. Mai 2022 um 10:32:54 Uhr:


Mir ist bislang auch kein Fall eines PreLCI bekannt, bei dem der SWA nachträglich deaktiviert wurde.

Bei mir deaktiviert wahrscheinlich eine österreichische Spezialität 😉

Alles neu macht der Mai: S15A-22-03-557

Wäre es eventuell möglich einen Thread zu eröffnen, wo im ersten Beitrag die neueste I-Stufe samt der Information, welche Steuergeräte geupdatet und welche Änderung diese beinhalten, gelistet werden?

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 24. Mai 2022 um 17:40:49 Uhr:


Wäre es eventuell möglich einen Thread zu eröffnen, wo im ersten Beitrag die neueste I-Stufe samt der Information, welche Steuergeräte geupdatet und welche Änderung diese beinhalten, gelistet werden?

Jedes Fahrzeug hat eine unterschiedliche Konfiguration und Baujahr und danach richtet sich das Update. Zb kann sich der Hersteller eines Steuergerätes während eines Produktionszyklus ändern und somit eine andere SW haben.
Änderungen selbst sind nur BMW bekannt.

Moinsen allerseits,

nach 10 Jahren Audi, hab ich mal gewagt BMW zu fahren. Heute gekauft, geliefert wird es nächste Woche. Ich kenne mich mit mmi sehr gut aus, aber bei BMW komme ich bisschen durcheinander, für mich total Neuland.
Könnt ihr mal mir bitte sagen, ob das die aktuellen Softwarestände sind, hoffe ich hab die richtigen Stellen abfotografiert.

Asset.JPG
Asset.JPG

Bild 1 ist der Softwarestand der Telefonschnittstelle und sollte, wenn es nicht die aktuellste ist, dann zumindest eine davor sein, also relativ aktuell.

Bild 2 ist dein Versionstand der Navigationkarte und ist aus Stand 2021, also veraltet.

Was du vermutlich wissen möchtes, ist die sogenannte i-Stufe des Fahrzeugs. Diese kannst du per BMW Diagnosesoftware, Bimmercode, Carly etc. auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen