Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Am Samstag folgende Situation.
Kofferraumklappe konnte nicht geöffnet werden. Dann ging beim treten des Bremspedals im Virtual Cockpit die Sache richtig los.
Stabilitätskontrolle Störung, Halteassistent nicht verfügbar, Abstandswarnung zurzeit nicht verfügbar, Motorstartsystem Störung, Audi pre sense Störung.
Fahrzeug konnte keinen Millimeter bewegt werden.
Sporadisch Ausfall des HUD und Abstürze vom MMI.
Langsam kommen Zweifel auf!
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. April 2022 um 12:46:04 Uhr:
@voha Hört dich nach einer EMV Attacke an 😁
…von Elon höchstselbst 😁
Tschuldigung - konnte nicht anders 😎
Zitat:
@Neffets70 schrieb am 11. April 2022 um 13:22:05 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. April 2022 um 12:46:04 Uhr:
@voha Hört dich nach einer EMV Attacke an 😁…von Elon höchstselbst 😁
Tschuldigung - konnte nicht anders 😎
😁😁😁
Ähnliche Themen
Habe nun in meiner Fehlersammlung die Nr. 23, 24 und 25 in meinem Q4-50.
Fehler Nr. 23: Wenn ich ein Musikstück oder Nachrichten über das Q4-DAB Radio abspiele, wiederholt sich manchmal plötzlich der gleiche Nachrichtentext oder das gleiche Musikstück für etwa 3-4 Sek. (Wie wenn man zurückgespult hätte). Nacher ist wieder alles ok, bis dann plötzlich nach einer gewissen Zeit, sich der Effekt wiederholt.
Fehler Nr. 24: Bei den jetzigen warmen Temperaturen geht der Akkuverbrauch extrem nach oben. Zum Beispiel heute, Aussentemperatur 23 Grad und Akkuverbrauch über 30kWh. Die Klimaanlage ist auf ECO und auf 21 Grad eingestellt. Auch bei längerer Fahrt (20km) bis Tempo 80 bleibt der Akkuverbrauch auf > 30kWh (siehe Bild)
Fehler Nr. 25: Bei Tunneldurchfahrten kommt plötzlich im Navi die Meldung "Bitte wenden" und der Positionsanzeiger im Navi wandert von der Fahrbahn Richtung Osten ab (Ins Niemandsland). Bei der Ausfahrt aus dem Tunnel ist wieder alles ok.
Audi Q4 = die reinste Wundertüte
Längere fahrt, 2,8km?
In den letzten Tagen scheint DAB plus gestört zu sein. Da springt es öfters auf FM zurück und die sind stets ein paar Sekunden vorne. Wenn DAB wieder da ist Vice versa. Den Tunnelfehler gab es hier aber schon, oder?
Hmmm mir fällt dazu nix mehr ein …. Hilfe ??
Zitat:
@lase0612 schrieb am 12. April 2022 um 20:07:35 Uhr:
Habe nun in meiner Fehlersammlung die Nr. 23, 24 und 25 in meinem Q4-50.Fehler Nr. 23: Wenn ich ein Musikstück oder Nachrichten über das Q4-DAB Radio abspiele, wiederholt sich manchmal plötzlich der gleiche Nachrichtentext oder das gleiche Musikstück für etwa 3-4 Sek. (Wie wenn man zurückgespult hätte). Nacher ist wieder alles ok, bis dann plötzlich nach einer gewissen Zeit, sich der Effekt wiederholt.
Fehler Nr. 24: Bei den jetzigen warmen Temperaturen geht der Akkuverbrauch extrem nach oben. Zum Beispiel heute, Aussentemperatur 23 Grad und Akkuverbrauch über 30kWh. Die Klimaanlage ist auf ECO und auf 21 Grad eingestellt. Auch bei längerer Fahrt (20km) bis Tempo 80 bleibt der Akkuverbrauch auf > 30kWh (siehe Bild)
Fehler Nr. 25: Bei Tunneldurchfahrten kommt plötzlich im Navi die Meldung "Bitte wenden" und der Positionsanzeiger im Navi wandert von der Fahrbahn Richtung Osten ab (Ins Niemandsland). Bei der Ausfahrt aus dem Tunnel ist wieder alles ok.
Audi Q4 = die reinste Wundertüte
Das ist natürlich schade das solche Fehler da sind. Hoffe für dich das diese so schnell wie möglich behoben werden können.
Zitat:
@lase0612 schrieb am 12. April 2022 um 20:07:35 Uhr:
Fehler Nr. 24: Bei den jetzigen warmen Temperaturen geht der Akkuverbrauch extrem nach oben. Zum Beispiel heute, Aussentemperatur 23 Grad und Akkuverbrauch über 30kWh. Die Klimaanlage ist auf ECO und auf 21 Grad eingestellt. Auch bei längerer Fahrt (20km) bis Tempo 80 bleibt der Akkuverbrauch auf > 30kWh (siehe Bild)
Habe bei meinem 50er auf den ersten 5-10 km nach Abfahrt meist auch einen Verbrauch jenseitz von 30kWh/100kmh, obwohl ich eine WP hab.
Das gibt sich dann nach 10-15 Minuten Fahrt wo sich die Innentemperatur stabilsiert hat und dann komm ich auf normale und gute Verbrauchswerte unter 19kWh/100kmh, außer auf Autobahnen.
z.B. gestern zu meinem Sohn, Landstraße und Ortschaften, 37km, die ersten 10km mit 31kWh und insgesamt die Strecke mit 19kWh bei ca 17°.
Was sollen diese Doppelposts?? Hilft niemandem
Hatte das schon mal jemand: die myaudi-App zeigt fälschlicherweise einen Akkustand von 0%. Sonst gibt es ab und zu "keine Verbindung zum Server möglich", das ist jetzt neu.
Navigation fährt mich auf die falsche Straßenseite, Google navigiert korrekt.
Musste gestern nach Köln. Wie in vielen Großstädten gibt es hier einige Straße mit je zwei Fahrspuren in jede Richtung und in der Mitte fährt die Straßenbahn.
Hinzu kommt, dass man nicht überall einfach so wenden kann bzw. darf.
Ich hatte die Strecke zuerst bei Google nachgeschaut und der hat genau die Richtige Route berechnet, damit direkt vor die Tür auf der richtigen Straßenseite geführt wird.
Der Q4 fährt zwar dorthin, aber auf der falschen Seite. Man müsste also nun selber erstmal eine Wendemöglichkeit suchen und als komplett Ortsfremder ggf. im fließenden Verkehr die Navi neu starten.
Per Google wurde man bereits frühzeitig angenehm über eine Nebenstraße geführt. Schade, dass das Audi Zukunftsmodell so in der Vergangenheit hängt.
Sind hier ggf. auch Verbesserungen zu erwarten?
@Donnerbalken Das hat nichts mit Audi zu tun. Es ist der Kartenlieferant, der die Vektoren der Strassen nicht wirklich sinnvoll berechnet. Musst also beim Lieferanten der Kartennavigation reklamieren. Audi wird da kaum etwas machen können.
Ich hab das Navigationsgerät bei Audi gekauft nicht beim Kartenlieferanten. Meine Kunden interessiert es auch nicht wenn ich die auf meinen Lieferanten verweise.
Ich mag meinen Q4 in wenigen aber signifikanten Bereichen. Aber dieses Ding in der Mitte was sich MMI nennt ist kompletter Murks