Neuerdings rote und gelbe Abstandswarnung im Display
Hallo liebe Kuga-Fahrer,
ich bekomme seit genau 7 Tagen neuerdings gelbe und rote Warnmeldungen im Display mit einem vorausfahrenden Fahrzeug angezeigt, wenn ich z.B. näher als 50m auf der Autobahn bei 100km/h an ein Auto vor mir heran fahre.
Das war die letzten 9 Monate (und knapp 11.000km )definitiv nicht so, wäre mir aufgefallen. Dieses knallige gelb lenkt mich total ab
Habt ihr eine Idee, woher das auf einmal kommt oder wie man es deaktivieren kann? Ist da ggf. über die Datenverbindung möglicherweise ein Update aufgespielt wurden?
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Der Lenkassistent ist grundsätzlich aus und in der Situation ist der Tempomat auch nicht aktiviert.
Vielen Dank schon mal vorab für euere Antworten.
VG
Don
20 Antworten
Ist die Kamera oder die Sensoren verschmutzt.
Hätte ich auch gesagt, einmal gründlich waschen und dann schauen.
Wenn Kamera oder Sensoren verschmutzt sind, gibt es eine Fehlermeldung und die Assistenten werden deaktiviert.
Von daher glaube ich nicht an eine Verschmutzung.
Eher an eine Fehlfunktion, die aber durchaus von FFH. überprüft und behoben werden kann.
Wenn ich richtig verstehe habe ich das auch, und zwar genau seit ich im sync 3 den abstandswarner eingeschaltet habe, also eher feature, nicht bugg. Ob das per ota update oder sonst irgendwie versehentlich eingeschaltet werden kann entzieht sich meiner Kenntnis
Ähnliche Themen
Das habe ich von Anfang an und zwar seit ich den Abstand für die adaptive Abstandsregelung auf den minimalen Abstand eingestellt habe. Das ist kein Bug und hat auch nichts mit einem Update zu tun
@cyberteddy Nur der Vollständigkeit halber, es heißt BUG.
Und es ist normal, dass der Kollisionswarner anschlägt in diversen Szenarien.
Der Fredersteller schreibt aber, dass er "seit genau 7 Tagen neuerdings gelbe und rote Warnmeldungen im Display mit einem vorausfahrenden Fahrzeug angezeigt..." bekommt.
Deutet alles auf eine Fehlfunktion, da es ja vorher nicht vorkam.
Es heisst bugg… ja deshalb hab ich ja geschrieben dass ich nicht weiss ob man das vielleicht versehentlich durch schalterkombination oder sonstwie einschalten kann oder ob es durch ein ota update Standard geworden ist (ich weiss nicht mal ob der ueberhaupt over the air unbemerkt upgedatet werden kann), bei mir haben sich einige Einstellungen durch ein Softwareupdate beim Haendler geandert / zurueckgesetzt. Den Kollisionswarner meinte ich im uebrigen nicht, der piept ja eher los wenns mal eng wird aber ich kann mich an den einen Fall in dem er wirklich mal angesprungen ist nicht erinnern ob der auch rot leuchtet im Display
Zitat:
@cyberteddy schrieb am 5. April 2022 um 20:43:40 Uhr:
Es heisst bugg… ja deshalb hab ich ja geschrieben dass ich nicht weiss ob man das vielleicht versehentlich durch schalterkombination oder sonstwie einschalten kann oder ob es durch ein ota update Standard geworden ist (ich weiss nicht mal ob der ueberhaupt over the air unbemerkt upgedatet werden kann), bei mir haben sich einige Einstellungen durch ein Softwareupdate beim Haendler geandert / zurueckgesetzt. Den Kollisionswarner meinte ich im uebrigen nicht, der piept ja eher los wenns mal eng wird aber ich kann mich an den einen Fall in dem er wirklich mal angesprungen ist nicht erinnern ob der auch rot leuchtet im Display
Ich ziehe den ersten Satz zurueck und behaupte das Gegenteil …
Zitat:
@wo359 schrieb am 5. April 2022 um 20:30:44 Uhr:
@cyberteddy Nur der Vollständigkeit halber, es heißt BUG.
Und es ist normal, dass der Kollisionswarner anschlägt in diversen Szenarien.
Der Fredersteller schreibt aber, dass er "seit genau 7 Tagen neuerdings gelbe und rote Warnmeldungen im Display mit einem vorausfahrenden Fahrzeug angezeigt..." bekommt.
Deutet alles auf eine Fehlfunktion, da es ja vorher nicht vorkam.
Nur der Vollständigkeit halber, es heisst Fragesteller 😉 😁
Dies kann man unter Fahrerassistenz aktivieren oder deaktivieren. Hatte ich nach einem Steuergeräteupdate auch, obwohl auf aus gestellt war. Einfach mal aktivieren und wieder deaktivieren dann sollte es weg sein.
Hallo danke für eure Hinweise.
Ich habe die beiden Bereich (Scheibe und Stoßstange) am Auto zunächst ohne Erfolg gereinigt.
Ich probiere gleich mal den Hinweis mit der Fahrerassistenz aus. Ggf. hat ja meine kleine Tochter mal beim Warten in den Einstellungen gewühlt und dabei was verstellt.
Hier nochmal ein Beispiel, wie es bisher ausgesehen hat:
(selbst bei 88 auf der Autobahn war man sehr schnell im roten Bereich)
Entschuldigt bitte das verwackelte Bild...ich musste ja auch noch fahren ;-)
Wenn die Perspektive nicht völlig täuscht, bist Du im Verhältnis zur Geschwindigkeit aber auch recht nah am Vordermann, ich würde mal behaupten, deutlich weniger als halber Tacho. Von daher scheint das Auto genau das zu machen was es soll, nämlich darauf hinzuweisen...
(Nur mal so als Hinweis: ein Strich der Fahrspurmarkierung ist 6m lang, der Abstand zwischen 2 Strichen 12m. Der Sicherheitsabstand "halber Tacho" wäre bei 88 km/h 44 m. Ich sehe da nur einen Strich ...)
Herr im Himmel, lass Hirn regnen. 🙁
EIN verf... Blick in das ach so verbotene Buch hätte gereicht.
Aber manche sind sogar für das zu bequem...