Kriechstrom Sicherung F008
Hallo mein Name ist Andi und ich bin neu hier.
Ich grüße erstmal alle hier
Ich fahre einen S211 E500 Bj03 und habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Meiner hat wie so viele einen erhöhten Ruhestrom von etwas über 100ma.Habe alle Sicherungen durch gemessen (Hab natürlich alles verschlossen und einschlafen lassen).
Jetzt zu meinem Problem die Sicherung im Steckplatz F008 hat 1.2 mV hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich habe schon die ganze Heckklappen verkleidung ab und habe mal das Antennenmodul rausgezogen aber es bleibt unverändert...
31 Antworten
1.2 mV wäre aber extrem wenig und repräsentiert Strom, nicht Spannung (A) und wäre definitiv im Rahmen von einem Gesamtverbrauch von maximal 50-60 mA wenn das Fahrzeug schläft.
Sicherung f8 ist der EDW Teil des SAM Fond. Dass der Teil im geschlossenen Zustand Strom verbraucht ist klar sonst würde die Alarmanlage ja nicht funktionieren.
Ggf musst du präziser werden mit deinen Fragen.
Also es ist doch richtig das ich an der Sicherung in Volt Messe oder?Und da zeigt er mir 1.2mV an.Wenn ich die Sicherung ziehe geht mein Ruhestrom ca 60mA runter?Verstehe ich das richtig.Ist die Sicherung nicht für das Antennenmodul?Sitzt das Steuergerät für die EDW rechts beim Subwoofer ?
Ja der Spannungsfall wird in Volt gemessen. Stromverbrauch wird aber in Ampere gemessen. Dein AV ist in der C Säule verbaut in der Limo.
Wie ich bereits sagte ist die Sicherung für den EDW Teil des SAM Fond. Das SAM Fond ist das Teil an dem du die Sicherung 8 geprüft hast. Die EDW ist Bestandteil des SAM und kein separates SG. Es hat lediglich separate Komponenten wie Neigungssensor, Alarmgerät aka Sirene, Schalter in der DBE, Taster zum ermitteln ob die Motorhaube offen ist und falls vorhanden der Innenraumschutz in der hinterm Domleuchte.
Sorry hab es falsch angegeben ich habe einen S211 also einen Kombi.Ich bin der Meinung das Steuergerät für die Alarmanlage ist ausgebaut.Weil auf der Rechten Seite hinter der Verkleidung beim Subwoofer ist ein Stecker der nirgends mehr hingeht.Kann ich die EDW einfach abklemmen?Wenn ich die Sicherung ziehe geht ja auch meine ZV Fernbedienung nicht mehr .
Ähnliche Themen
Ganz blöde Frage, sicher das du 1,2mV gemessen hast? Es bestünde auch die Möglichkeit, dass das DMM falsch eingestellt ist und es eigentlich 12V sind die dir da angezeigt werden. Ohne jetzt irgend etwas unterstellen zu wollen.
Spannungsfall kann schon 1,2mV sein.
Rechts ist keinerlei Alarm irgendwas verbaut. Ohne Bilder wird es schwer hier Rat zu geben.
Dass die ZV auch Teil der Alarmanlage ist sollte klar sein. So rein vom Verständnis. Schließen, öffnen, gewollt (Besitzer mit Schlüssel), ungewollt (Einbruch), hängt alles zusammen.
Dann ist dein AV in der Rückwandtüre oben beim Scharnier verbaut wenn du einen S211 hast.
Und um den Spannungsfall messen zu können bleibt die Sicherung drinnen, man geht nur jeweils mit den Sonden auf die Kontakte von der Sicherung?? @Mackhack oder hab ich jetzt nen totalen Hänger
So hab ich es auch gemacht.Sicherung drinnen gelassen und da waren es 1.2mV alle anderen waren bei 0.0.Ja haste natürlich recht das es ja alles zusammen hängen muss.
Hab schon an meinen "Fähigkeiten" gezweifelt. Quarantäne tut nicht gut..
Moin Andi, hier ist auch ein Andy mit mit nen S211 E500 und gleichem Problem. Muss grad fett grinsen.
https://www.motor-talk.de/forum/ruhestrom-antennenmodul-t7193474.html
Mein Problem besteht schon etwas länger und ich habe am 03.03. Termin beim Freundlichen. Sollte ich in Erfahrung bringen können was die Ursache war, so werde ich mich hier melden.
PS der Stecker beim Subwoofer sollte wahrscheinlich zum Neigungsgeber führen. Dieser ist bei mir auch abgeklemmt, da korrodiert.
Über die Sicherung 8 werden sowohl einer der Antennenverstärker als auch der Neigungssensor und die Alarmsirene der EDW mit Kl. 30 verbunden. Hier müssten also immer ca. 12 Volt zu messen sein.
Ob es sich bei dem Stecker wirklich um den vom Neigungssensor handelt kann man nur vermuten.
Wie alt ist denn die Alarmsirene? Sicherlich sind die darin enthaltenen Akkus defekt und verursachen einen höheren Ruhestrom. Ziehe einfach mal den Stecker 4 hinten am SAM-Heck ab. Damit hast du die EDW deaktiviert.
Gruß
MiReu
@MiReu
Welcher ist der Stecker 4 am SAM-Heck?
Von dem Stecker mach ich später mal ein Foto.
Also wenn alles ruht liegen da wie gesagt 1.2mV an.
Die Alarmsirene sitz im linken Kotflügel richtig?
@Biker1112
Hi Andy ja deinen Beitrag hatte ich auch schon gesehen.Es wäre echt cool wenn du dich nochmal meldest was dabei raus gekommen ist.
Dankeee
Zitat:
@Pancho46 schrieb am 16. Februar 2022 um 12:21:33 Uhr:
@MiReu
Welcher ist der Stecker 4 am SAM-Heck? siehe Foto
Von dem Stecker mach ich später mal ein Foto.
Also wenn alles ruht liegen da wie gesagt 1.2mV an. Wie hast du gemessen?
Die Alarmsirene sitz im linken Kotflügel richtig? JA
Stecker 4 ist Schwarz, hat sechs Kontakte, drei große und drei kleine.
Auf dem Foto ist links = oben, Steckplatz 4 habe ich rot eingerahmt.
Gruß
MiReu