Kriechstrom Sicherung F008

Mercedes E-Klasse S211

Hallo mein Name ist Andi und ich bin neu hier.
Ich grüße erstmal alle hier
Ich fahre einen S211 E500 Bj03 und habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Meiner hat wie so viele einen erhöhten Ruhestrom von etwas über 100ma.Habe alle Sicherungen durch gemessen (Hab natürlich alles verschlossen und einschlafen lassen).
Jetzt zu meinem Problem die Sicherung im Steckplatz F008 hat 1.2 mV hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich habe schon die ganze Heckklappen verkleidung ab und habe mal das Antennenmodul rausgezogen aber es bleibt unverändert...

31 Antworten

Zitat:

@MiReu schrieb am 18. Februar 2022 um 10:09:16 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. Februar 2022 um 20:32:19 Uhr:


Wo kommt denn bei euch das Wasser rein dass der Neigungssensor korrodiert? Der sitzt doch zumindest in der Limo im Innenraum auf dem Radhaus und ist gut geschätzt vor Wasser.

Das "Wasser" kommt mit der Luft, nennt sich Luftfeuchtigkeit 😉

Der Sensor wird nicht belüftet, sitzt nahe der nicht wärmegedämmten Außenhaut und dadurch bildet sich Kondenswasser 🙁
Habe ich schon öfter gesehen und nicht nur am Neigungssensor. Bei meinem waren die oberen A-Säulenverkleidungen an den Patronen vom Windowbag festgerostet, also das Vlies.

Gruß

MiReu

Dank dir MiReu. Das kann ich auch bestätigen. Bei uns sind die Halter der Patronen der Airbags in den A–Säulen auch verrostet und das Vlies ist von der Soße völlig eingefärbt. Ich wunderte mich auch schon wo da wohl das Wasser hergekommen sein müsste als ich das Armaturenbrett ausgebaut hatte vor 2 Jahren.

Beim nächsten mal Rückbank ausbauen werde ich mir dann die Beifahrerseite auch ansehen wie die Pins aussehen.

Ja das stimmt war ordentlich Fummelei aber sehr gut das es bei dir auch funktioniert hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen