Keyless GO Türgriff Reparatur die neuste Variante!
Hallo Gemeinde,
nach dem auch bei mir dauernd die Batterie schwächelte,
konnte ich als Verursacher den Keyless Türschalter ausmachen.
Leider ist das immer gleich eine teure Riesenaktion:
Tür zerlegen, Türgriff ausbauen, den neuen Türgriff
in Wagenfarbe lackieren, Türgriff umbauen, Tür komplettieren
Tür einstellen, Kostenbei 4 Türen schnell mal >2000€.
Alles was ich bisher darüber gefunden habe ist nicht das,
was wirklich einfacher ist und da mir der Spaß dafür etwas
übertrieben ist, hab ich kurz um eine andere Lösung entwickelt.
Bis alles so funktionierte und gepasst hat sind so
einige Nächte vergangen, aber das kleine Wunderwerk
entschädigt alles...
Bild 01 - original Schalter (im ausgebautem Zustand)
Bild 02 - original Schalter (im eingebautem Zustand)
Bild 03 - erste Aktion, alles muss raus
Bild 04 - alles muss raus
Bild 05 - Einbau des neuen Schaltermodul (Eigenentwicklung)
Bild 06 - Einbau (im eingebautem Zustand)
Bild 07 - Modul fixieren
Bild 08 - Schutzfolie drüber (hier nur als Test)
Bild 09 - neuer Schalter nach Umbau
Bild 10 - Vergleich Schalter (oben alt, unten neu)
Das ganze geht ohne Ausbau des Türgriff direkt am Wagen,
sieht easy aus, ist aber sehr diffizil und beim kleinsten
Fehler könnten sich einige STG dauerhaft abmelden!
Der ganze Umbau (4Türen) war in etwa 3 Std. erledigt.
Natürlich gibt´s auch ein Hacken:
Falls Interesse, könnte der Umbau vor Ort gemacht werden,
eine Nachrüstversion ist so noch nicht geplant, da es viele
Kleinigkeiten zu beachten gibt und man hat nur ein Versuch.
Gruß
BetaTester
.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nach dem auch bei mir dauernd die Batterie schwächelte,
konnte ich als Verursacher den Keyless Türschalter ausmachen.
Leider ist das immer gleich eine teure Riesenaktion:
Tür zerlegen, Türgriff ausbauen, den neuen Türgriff
in Wagenfarbe lackieren, Türgriff umbauen, Tür komplettieren
Tür einstellen, Kostenbei 4 Türen schnell mal >2000€.
Alles was ich bisher darüber gefunden habe ist nicht das,
was wirklich einfacher ist und da mir der Spaß dafür etwas
übertrieben ist, hab ich kurz um eine andere Lösung entwickelt.
Bis alles so funktionierte und gepasst hat sind so
einige Nächte vergangen, aber das kleine Wunderwerk
entschädigt alles...
Bild 01 - original Schalter (im ausgebautem Zustand)
Bild 02 - original Schalter (im eingebautem Zustand)
Bild 03 - erste Aktion, alles muss raus
Bild 04 - alles muss raus
Bild 05 - Einbau des neuen Schaltermodul (Eigenentwicklung)
Bild 06 - Einbau (im eingebautem Zustand)
Bild 07 - Modul fixieren
Bild 08 - Schutzfolie drüber (hier nur als Test)
Bild 09 - neuer Schalter nach Umbau
Bild 10 - Vergleich Schalter (oben alt, unten neu)
Das ganze geht ohne Ausbau des Türgriff direkt am Wagen,
sieht easy aus, ist aber sehr diffizil und beim kleinsten
Fehler könnten sich einige STG dauerhaft abmelden!
Der ganze Umbau (4Türen) war in etwa 3 Std. erledigt.
Natürlich gibt´s auch ein Hacken:
Falls Interesse, könnte der Umbau vor Ort gemacht werden,
eine Nachrüstversion ist so noch nicht geplant, da es viele
Kleinigkeiten zu beachten gibt und man hat nur ein Versuch.
Gruß
BetaTester
.
56 Antworten
An welcher Stelle das "v"? Es gibt 10 Möglichkeiten, brauche dringend einen Tipp.
Aber ist die Ortsangabe nicht ein wenig verkehrt? War das nicht eher Cxx (Angabe Anonymisiert)
Ähnliche Themen
Schreibt es mal mit eurem Handy mal schauen was es schreibt!
Ich kontrolliere nicht jedes Wort.......
Bremerhaven wird nicht mit f geschrieben. Fragt Google, Google Maps etc.
Nun könnt ihr wieder back to topic kommen.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Hallo
Mal eine Frage da manche Bilder nicht mehr sichtbar sind kann mann die Selber Verbauen oder muss mann zum Beta Tester Fahren und wird vor Ort Verbaut?
Entweder hinfahren oder die Griffe einschicken.
Selbst ist nicht die werden so nicht verkauft.
Ich war vor Ort und es ist einiges zu beachten.
In den Meswertblöcken sieht man den Taster... das ist allerdings nicht aussagekräftigt, wenn der Wasser gezogen hat. In jenem Fall kann er zwar laut VCDS funktionieren, spinnt aber trotzdem rum.
Oft (aber nicht immer) kann man Geräusche hören, wenn es stärker geregnet hat und man auf dem Taster drückt. So als ob man einen nassen Schwamm ausdrückt.
Mein Problem habe gestern neuen gebrauchten griff verbaut.
Halben Tag gebraucht. Beim alten war der Knopf kaputt ging nichts drücken. Der neue hört man die klick geräuche wie bei den anderen auch.
Nur lässt sich die Tür mit dem taster nicht verschließen, öffnen geht das erkennt er.
Wo finde ich die messewert block bei vcds Habs zwar aber kenne mich damit nicht so aus
Habe eventuell auch Probleme mit den Türgriffen ,Batterie wird nach paar Tagen ständig leer habe paar Fehleinträge beigefügt .Entschuldigen für schlechte Bildqualität hab es abfotografiert .
Bus geht ganz normal in ruhemodus Warnblinkerschalter leuchtet nicht .
Gruß