Kalibrierung Umfeldkamerasystem

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe mir Anfang des Jahres durch eine Firma die Front- und Rückfahrkamera nachrüsten lassen.
Nun habe ich selbst noch die beiden Kameras in den Aussenspiegeln nachgebaut.
Das Steuergerät war ja bereits entsprechend vorhanden, und auch schon auf die Umfeldkameras codiert.
Die Spiegelkameras wurden nur die ganze Zeit als durchgestrichene Kamerasymbole angezeigt, sodass ich nun nichts mehr codieren musste.
So weit so gut.
Nur werden die beiden Bilder der Spiegelkameras nicht parallel zum Fahrzeug, sondern schräg zum Fahrzeug dargestellt (siehe Bild).
Ich denke mal hier müsste noch die Kalibrierung durchgeführt werden.

Nun meine Fragen an die Spezialisten:
1. Wird diese Schrägdarstellung durch die Kalibrierung uüberhaupt ausgeglichen,
oder kann man/muss noch etwas anderes verändern?

2. Ist die Kalibrierung mit VCDS durchführbar?
und wenn ja, wer könnte mich entsprechend anleiten?
(Ich hätte ein VCDS im Bekanntenkreis, das ich mir ausleihen kann,
das ich aber nicht ständig zur Verfügung habe)

3. Hat einer von Euch evtl. die Kalibrierung schon einmal durchgeführt?

Status: Keine der Kameras wurden bisher kalibriert, nur mit dem Bild
der Front- und Rückfahrkamera war ich soweit zufrieden, die Hilfslinien
stimmen auch soweit, dass man damit leben (rangieren) kann.
Nur die Schrägstellung der seitlichen Kameras ist doch etwas zu viel.

Im Steuergerät 6C sind im Moment noch folgende Fehler vorhanden:
13701391 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -

9616786 - Umfeld-Kamera vorn
B127C F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616787 - Umfeld-Kamera hinten
B127D F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616788 - Umfeld-Kamera links
B127E F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

9616789 - Umfeld-Kamera rechts
B127F F0 [009] - Kalibrierung fehlgeschlagen

10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -

Über Unterstützung von Eurer Seite würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
wollte das Thema noch einmal aktualisieren, vielleicht hilft es ja dem
ein oder anderen.

Eine weitere Besonderheit nach dem Einbau der Spiegelkameras war,
dass bim öffnen der Fahrertür, auf der Beifahrerseite das Kamerabild
ausgeblendet wurde und durch eine schraffierte Fläche und einem
Fahrzeugsymbol mit offener Tür dargestellt wurde und umgekehrt.
Die Zuordnung der Türen war also vertauscht.

Am Wochenende kam mir dann die Idee die Codierung meines Steuergerätes (6C)
einmal mit einem Fahrzeugscan hier aus dem Forum zu vergleichen.

Mein Fahrzeug ist MJ 2012.
Der Vergleich sah folgendermassen aus:

Die Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
waren identisch, der ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI
war bei meinem Fahrzeug 005023, bei dem aus dem Forum 005022.

Die Codierung unterschied sich in 6 Bytes:
Codierung mein Fahrzeug: 02 02 00 00 00 00 00 02 00 01 03 00 00 00
___________aus Forum: 02 02 00 00 01 01 01 00 01 01 02 00 00 00

Nach einigem Probieren konnte ich 2 Bytes sicher zuordnen:
Byte 5: bei 0 ist die Zuordnung der vorderen Türen vertauscht und die Kamerabilder sind schräg
bei 1 stimmt die Zuordnung der vorderen Türen und die Bilder sind parallel zum Auto
Byte 6: bei 0 sind Kamerabilder und Grafik verfügbar (auch umschaltbar)
bei 1 sind die Kamerabilder ausgeblendet es ist nur noch die Grafik verfügbar

Bei den anderen 4 Bytes konnte ich keine sichtbaren Unterschiede feststellen.

Ich änderte also im Byte 5 den Wert von 0 auf 1 und seitdem sind die Kamerabilder
der Spiegel parallel zum Fahrzeug.

Da ich die genaue Ausstattung des Fahrzeugs von dem ich den Vergleichsscan benutzt habe
nicht kenne, wäre es toll wenn hier einer der folgende Ausstattung hat:
-Umfeldkamera ohne Parklenkassistent
-keine Anhägerkupplung

einmal den Scan seines Steuergerätes 6C (Umfeldkamera) zur Verfügung stellen könnte,
evtl. kann ich dann sehen ob die anderen 4 Bytes so wie sie im Moment in meinem
Fahrzeug sind, korrekt eingestellt sind.

Gruss Walter

109 weitere Antworten
109 Antworten

Die roten Linien erschienen auch nach der Kalibrierung nicht (SW 4H0907428A 0150).

Hat jemand 4H0907428B?
Siehst du die roten Linien?

Gibt es sie nur in FL? (4H0907428D und E)?

Rote Linien

Zitat:

@Mh4k schrieb am 19. November 2021 um 15:18:08 Uhr:


Die roten Linien erschienen auch nach der Kalibrierung nicht (SW 4H0907428A 0150).

Hat jemand 4H0907428B?
Siehst du die roten Linien?

Gibt es sie nur in FL? (4H0907428D und E)?

Bei mir diese drinnen und gibt schon

Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
Bauteil: TopView H05 0111

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@bajusz66 schrieb am 20. November 2021 um 14:03:53 Uhr:


Bei mir diese drinnen und gibt schon

Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
Bauteil: TopView H05 0111

Was ist deine 6C Codierung?
Meiner ist 0202000101010000010102000000 (Hat Anhängerkupplung und Dynamiklenkung).

Hast du Einparkhilfe plus (7X2) oder Parkassistent mit Umgebungsanzeige (7X5)? Ich habe 7X2.

Zitat:

@Mh4k schrieb am 20. November 2021 um 17:13:24 Uhr:



Zitat:

@bajusz66 schrieb am 20. November 2021 um 14:03:53 Uhr:


Bei mir diese drinnen und gibt schon

Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
Bauteil: TopView H05 0111

Was ist deine 6C Codierung?
Meiner ist 0202000101010000010102000000 (Hat Anhängerkupplung und Dynamiklenkung).

Hast du Einparkhilfe plus (7X2) oder Parkassistent mit Umgebungsanzeige (7X5)? Ich habe 7X2.

Codierung: 0202000001010000000102000000

7X2

Ohne Anhängerkupplung

Ähnliche Themen

Zitat:

@bajusz66 schrieb am 20. November 2021 um 20:10:08 Uhr:


Codierung: 0202000001010000000102000000
7X2
Ohne Anhängerkupplung

Danke sehr. Dies bestätigt, dass es nicht mit der STG 6C-Codierung oder -Anpassung zusammenhängt.

Ich glaube, ich habe die Einstellung gefunden, es ist STG 10 Byte 00 Bit 7 oder Byte 01 Bit 06/Bit07, aber ich kann sie aus irgendeinem Grund nicht aktivieren. Ich brauche wahrscheinlich 4H0 919 475 AA oder AG, aber laut ETKA sind sie möglicherweise nicht mit meinem 04/2012 A6 kompatibel.

Bitte posten Sie Ihre STG 10-Details, hier sind meine:

Address 10: Park/Steer Assist (J446) Labels:| 4H0-919-475-7X2.clb
Part No SW: 4H0 919 475 Q HW: 4H0 919 475 C
Component: PARKHILFE ACC H07 0060
Revision: 11001001 Serial number: 55901208301747
Coding: 292B08

STG 10 Byte 00 Bit 7
STG 10 Byte 01 Bit 6-7

Zitat:

@Mh4k schrieb am 21. November 2021 um 00:08:46 Uhr:



Zitat:

@bajusz66 schrieb am 20. November 2021 um 20:10:08 Uhr:


Codierung: 0202000001010000000102000000
7X2
Ohne Anhängerkupplung

Danke sehr. Dies bestätigt, dass es nicht mit der STG 6C-Codierung oder -Anpassung zusammenhängt.

Ich glaube, ich habe die Einstellung gefunden, es ist STG 10 Byte 00 Bit 7 oder Byte 01 Bit 06/Bit07, aber ich kann sie aus irgendeinem Grund nicht aktivieren. Ich brauche wahrscheinlich 4H0 919 475 AA oder AG, aber laut ETKA sind sie möglicherweise nicht mit meinem 04/2012 A6 kompatibel.

Bitte posten Sie Ihre STG 10-Details, hier sind meine:

Address 10: Park/Steer Assist (J446) Labels:| 4H0-919-475-7X2.clb
Part No SW: 4H0 919 475 Q HW: 4H0 919 475 C
Component: PARKHILFE ACC H07 0060
Revision: 11001001 Serial number: 55901208301747
Coding: 292B08

Meine

Pdc

Ich werde STG 4H0 919 475 AA ausprobieren und sehen, ob es funktioniert, das STG ist sehr einfach zu tauschen, da es im Kofferraum ist.

Ich kann nicht versuchen zu flashen, da es keine Flash-Datei gibt, um von AA nach Q zurückzukehren.

Der Audi-Händler hat keine gute Kalibrierungsarbeit geleistet.

Diese Linien sollten nach der Kalibrierung ausgerichtet werden, oder? Das Ändern der Luftfederungshöhe behebt das Problem nicht.

Nach der Kalibrierung

Ich habe auf STG 4H0 919 475 AA umgestellt und Byte 00 Bit 7 und Byte 01 Bit 6 und 7 aktiviert, rote Linien sind jetzt sichtbar und alles funktioniert.

Zitat:

@Mh4k schrieb am 22. November 2021 um 10:19:44 Uhr:


Ich habe auf STG 4H0 919 475 AA umgestellt und Byte 00 Bit 7 und Byte 01 Bit 6 und 7 aktiviert, rote Linien sind jetzt sichtbar und alles funktioniert.

Na dann passt!!

Hallo. Könnte mir jemand sagen, wo man die Seitenplatten bekommt, um die Rückspiegel 360 der Kameras mit odis zu kalibrieren? Dankeschön.

Servus zusammen,

letztes Jahr hab ich bei meinem Auto die Umfeldkameras nachgerüstet und beim Freundlichen kalibrieren lassen. Funktioniert alles soweit einwandfrei.
Was mich ein wenig stört ist, dass die seitl. Kameras in der Darstellung auf dem Bildschirm einen Blaustich haben (siehe angefügte Bilder).
Kann das eingestellt werden und wenn ja, wie? VCDS und VCP wären vorhanden...

Gruß

Image0
Image1

sind das org kameras ? oder ein Set aus dem osten (dort kenne ich die Problematik)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. April 2023 um 07:33:29 Uhr:


sind das org kameras ? oder ein Set aus dem osten (dort kenne ich die Problematik)

Sind originale Kameras!
Auch schon von vorne zur Seite getauscht. Fehler bleibt beim seitl. Bild.

@Scotty18

Ist die Kalibriertafel für vorne die gleiche wie für hinten? Kann man sie auf den Boden legen oder wird sie perpendikular zum Boden aufgestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen