Eine Menge Fehlercodes (2x(?) P0303, P0322, 0106) Auto Schrottreif?

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag zusammen,

vor einer guten Woche habe ich mir einen Golf 4 1.6 Pacific, Baujahr 2003.

Vor ein paar Tagen ging dann plötzlich die MKL und leuchtete dauerhaft mit dem Hinweis “Abgas Werkstatt”. Der Verbrauch war normal und einen Leistungsverlust konnte ich auch nicht wahrnehmen.

Vor gut 3 Tagen habe ich dann Super Plus getankt und das leiden hat begonnen. Ob das der Grund war weiß ich nicht, eventuell hatte der Vorbesitzer auch schon die Probleme und hat es verschwiegen.
Jedenfalls blinkt die MKL seitdem ab und zu, meistens nachdem der Wagen warm gefahren wurde. Dann Motor aus, kurz einkaufen oder was auch immer…Motor wieder an und es blinkt. Miteinher geht ein Leistungsverlust, Anfahren erfordert mehr Energie und bei 100km/h im 5. Gang ist Sense. Außerdem ruckelt das Auto stärker in Leerlauf.
I’m Leerlauf leuchtet die MKL dauerhaft und fängt komischerweise erst nach dem losfahren an wieder zu blinken (auch an der Ampel bei kurzer Stehzeit).

Da mich das sehr beschäftigt und selbst das auslesen bei Werkstätten hier in der Gegend 30-50€ kostet und ein Termin dafür 2 Wochen auf sich warten lässt, habe ich mir selber ein Gerät bestellt.

Folgende Codes kamen dabei raus (4 Stück)

P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt

P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt

P0322 - Zündung/Zündverteiler Eingang Motordrehzahl Schaltkreis kein Signal

P0106 - Abs. oder barometr. Einlaß-Luftdruck Schaltkreis Bereichs-/Betriebs-Problem

Jemand hier eine Ahnung ob das Auto eventuell Schrottreif ist? Was für Reparaturen und Kosten kommen hier auf mich wahrscheinlich zu?

Die Möglichkeiten sind wahrscheinlich unendlich… :/
Ich bin wirklich ein Fan von Golf und er fährt sich auch echt spritzig wenn nicht grade der Leistungsverlust kickt. Daher bin ich schon bereit da noch was zu investieren. In Eigenregie klappt das leider nicht, da ich absolut null Erfahrung auf dem Gebiet Automechanik etc. habe.

Danke vorab!

Viele Grüße

53 Antworten

Kein LPG :/

Wegen arglistiger Täuschung, rechne mir da eher wenig Chancen aus.

Mal sehen was die Werkstatt am Dienstag herausfindet und anbietet. Werde schildern was ich bereits gemacht habe und die derzeitigen Fehlercodes durchgeben. Wobei die sich das wahrscheinlich so legen werden, dass es so teuer wie möglich wird…

Das würde ich dem Werkstatt Kerl mitgeben. Macht das Sinn? Damit er sich nicht mit “unnötiger” Arbeit aufhält ?

Asset.JPG

Wichtig:
Deine Zündkerzen am BCB-Motor mit 25 Nm festschrauben !!!
meine Empfehlung wenn Du so ein Werkzeug noch nicht hast; mit diesem kannst Du auch die Radmuttern vorschriftsmäßig mit 120 Nm anziehen!
Immer nach Gebrauch den Drehmomentschlüssel auf den geringsten Nm-Wert zurückdrehen, damit die Federn NICHT ihre Spannung verlieren und die Einstellung ungenau wird !!!
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_18?...

@Tom1182

Kompression kann er selber testen. Für alles andere muss er in die Werkstatt.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Das Testergebnis mit Öl ist nur leider oft nicht so richtig aussagekräftig.

@Superbasti1

Ich weis nur der Tipp mit dem Öl war sinnlos

Ich bin lernfähig.

Ich hätte nun gerne gewusst, warum das sinnlos ist??

MFG Sebastian

Weil man damit immernoch nicht weis wo der Druck weg „verloren“ geht.

Beim starten drückt der Kolben das Öl nach oben sodass die Ventile auch besser abdichten

Ich rede ja nicht von 200ml, sondern von einem kleinen Schluck, damit dichten die Kolbenringe besser ab.

Aber anscheinend hat sich das geändert. Dann ist mein Tipp sinnlos. Hab ich jahrelang falsch gemacht

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen