Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2061 Antworten
Zitat:
@rainim schrieb am 19. Oktober 2021 um 15:00:39 Uhr:
Wenn ich noch was fragen darf. Ab wann hat der Q5 Lauflichtblinker und die elektr. Heckklappe? Und sind die dann bei einem Ausstattungspaket dabei oder Standard?BG, Rainer
Die elektrische Heckklappe musste in den ersten Jahren (2017, 2018, 2019, eventuell noch länger) per Option hinzugefügt werden.
Die Lauflichtblinker hinten gab es meiner Meinung nach ab LED Licht und vorne zusätzlich ab Matrix LED.
Bitte um Korrekturen/Ergänzungen falls nötig 😉.
Die elektrische Heckklappe musste in den ersten Jahren (2017, 2018, 2019, eventuell noch länger) per Option hinzugefügt werden.
Die Lauflichtblinker hinten gab es meiner Meinung nach ab LED Licht und vorne zusätzlich ab Matrix LED.
Bitte um Korrekturen/Ergänzungen falls nötig 😉.
D.h. die LLBlinker gibts in den Baujahren 2017/18 noch nicht.
Kann man die nachrüsten? Preis?
Mir gefallen die einfach ungemein und jetzt einen 3-4 Jahren alten Wagen kaufen, der keine hat.... die würden mir sehr fehlen.
Doch, die gibt es seit Anbeginn. Nachrüsten? Keine Ahnung.
Doch, mein 18er hat sie auch.
Mal eben nur die Blinker nachrüsten für wenig Geld ist nicht möglich. Wenn, dann musst du auf Matrix umbauen. Machbar ist das, aber nicht grad günstig.
Aber wenn du eh ein Auto kaufen willst, gibt es doch genug Gebrauchte, die schon Matrix haben.
Ähnliche Themen
bei meinem, Q5 Sport, gebaut Mai 2018, ebenso „Lauflicht“ = dynamisches Blinklicht vorn und hinten in Kombination mit Matrix LED, Gepäckraumklappe elektrisch war damals aufpreispflichtig (490,- Euro), Kombinationen mit Komfortschlüssel und/oder Diebstahlwarnanlage möglich
Ich gehe gerade mit einem Rotstift durch meine Konfiguration und hinterfrage eine oder andere Position :-)
Akustikverglasung für Türscheiben vorn
- Ich vermute das wird impulsiv immer mitgenommen :-) Allerdings frage ich mich jetzt, ist diese Position wirklich sinnvoll, wo ihr sagt "muss unbedingt mitgebucht werden"? Einen wirklichen Effekt merkt man vermutlich erst auf einer Autobahn, oder?
USB-Ladeschnittstelle für Fondpassagier
- Was bekommt man standardmässig? Einen üblichen 12 Volt-Anschluss oder gar nichts?
Wiederum erneute Preisliste Modelljahr 2022 für den
Audi Q5, Audi Q5 Sportback und
Audi SQ5, Audi SQ5 Sportback sowie
Audi Q5 TFSI e, Audi Q5 Sportback TFSI e
vom 14. Oktober 2021 unter:
https://www.audi.de/.../...sportback_q5-tfsi-e_q5-sportback-tfsi-e.pdf
herunterladbar
Beste Grüße DKW-F91
Zitat:
@bobmogus schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:03:32 Uhr:
Ich gehe gerade mit einem Rotstift durch meine Konfiguration und hinterfrage eine oder andere Position :-)Akustikverglasung für Türscheiben vorn
- Ich vermute das wird impulsiv immer mitgenommen :-) Allerdings frage ich mich jetzt, ist diese Position wirklich sinnvoll, wo ihr sagt "muss unbedingt mitgebucht werden"? Einen wirklichen Effekt merkt man vermutlich erst auf einer Autobahn, oder?USB-Ladeschnittstelle für Fondpassagier
- Was bekommt man standardmässig? Einen üblichen 12 Volt-Anschluss oder gar nichts?
Wenn Akustikglas preislich drin ist, würde ich es nehmen. Meine ersten tausend Kilometer damit haben mich überzeugt. Obwohl ich es jetzt nicht mit Messwerten unterlegen kann. USB - hinten gibt es nichts weiter, wenn man sie weglässt. Alternativ kann man das Ladekabel aber auch unter die Armlehne führen, wenn der dortige Anschluss nicht benötigt wird.
Zitat:
@cruiser1411 schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:54:37 Uhr:
bei meinem, Q5 Sport, gebaut Mai 2018, ebenso „Lauflicht“ = dynamisches Blinklicht vorn und hinten in Kombination mit Matrix LED, Gepäckraumklappe elektrisch war damals aufpreispflichtig (490,- Euro), Kombinationen mit Komfortschlüssel und/oder Diebstahlwarnanlage möglich
Also erstmal, ich bin aus Österreich.
Ich suche jetzt schon einige Zeit in diversen Onlineportalen nach Q5, Bj. 2017-2018 (meine Grenze liegt bei ~€ 30.000,-). Und ich hab noch bei keinem Wagen LED-Matrix gefunden.
Es steht zwar LED Scheinwerfer, jedoch danach immer Xenon dabei.
Das ist mir sowieso unklar ---> was heißt das??
Das irgendjemand bei Erfassung im Portal obligatorisch bei LED (Xenon vielleicht an der Stelle nicht verfügbar)den Haken setzt und nachträglich im Text auf Xenon berichtigt.
Zitat:
@hoewel schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:57:09 Uhr:
Zitat:
@bobmogus schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:03:32 Uhr:
Ich gehe gerade mit einem Rotstift durch meine Konfiguration und hinterfrage eine oder andere Position :-)Akustikverglasung für Türscheiben vorn
- Ich vermute das wird impulsiv immer mitgenommen :-) Allerdings frage ich mich jetzt, ist diese Position wirklich sinnvoll, wo ihr sagt "muss unbedingt mitgebucht werden"? Einen wirklichen Effekt merkt man vermutlich erst auf einer Autobahn, oder?USB-Ladeschnittstelle für Fondpassagier
- Was bekommt man standardmässig? Einen üblichen 12 Volt-Anschluss oder gar nichts?Wenn Akustikglas preislich drin ist, würde ich es nehmen. Meine ersten tausend Kilometer damit haben mich überzeugt. Obwohl ich es jetzt nicht mit Messwerten unterlegen kann. USB - hinten gibt es nichts weiter, wenn man sie weglässt. Alternativ kann man das Ladekabel aber auch unter die Armlehne führen, wenn der dortige Anschluss nicht benötigt wird.
Den Effekt der Akustikverglasung hat man auch schon im Stand z. B. an der Ampel. Wenn ein nagelnder Diesel neben einem steht und man das Fenster schließt, hört man fast nix mehr davon 😉.
Auch wenn man an etwas Lautem vorbei fährt, ist es leiser als mit normalen Glas.
Den größten Effekt hat man wenn die Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben in Akustikglas sind + hinten die Privacy-Verglasung. Die dunklen Folien in den Scheiben bringen auch noch was.
Zu deiner Frage für hinten:
Die Nichtraucherausführung ist Serie und da steht u.a. "jeweils eine 12-Volt-Steckdose vorn und hinten".
Gruß XF-650
Hi, wenn sich auch der Markt derzeit aufgrund der schwierigen Liefersituation von Neufahrzeugen ändert, was ist den aktuell an Nachlässen umsetzbar, einerseits bei Neubestellung, andererseits bei Lagerfahrzeugen?
Interessiere mich für den Q5 TFSI55e.
Grüssle
videlb
Hallo,
wenn ich mir bspw. in Kanada einen SQ5 kaufen würde, kann ich beim bestellen folgende Option wählen:
Sound Enhancing Exhaust
Ist ein Ersatz für die Blenden und soll Einfluss auf das Klangbild haben.
Weiß jemand, ob es diese auch für den TDI zu bekommen gibt? Offiziel auf audi.de nicht, aber ich habe mich gefragt, ob es technisch überhaupt machbar wäre bzw. was angepasst werden müsste.
Danke und viele Grüße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Passt für einen SQ5 TDI meiner Meinung nach nicht, da rechts unter dem Auto überhaupt kein Platz für einen Abgassstrang ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]