Felgen-/Reifenfreigabe G30 LCI
Hallo zusammen,
gibt es eine Übersicht über die möglichen Rad Reifenkombinationen für den G30 LCI 530e XDrive?
Grüße
22 Antworten
Zitat:
@zLyh schrieb am 18. Oktober 2021 um 21:45:06 Uhr:
Eine AHK hab ich nicht, ich denke das es bei mir die BBS CI-R werden. Die gibt es mit Gutachten für den 530e in 9x20. Und dann muss man halt mal schauen wie es mit Spurplatten aussieht.
Hast Du das Gutachten (Ausschlußkritierien) komplett durchgeprüft?
Hier ist das Gutachten
https://www.onlineraeder.de/gutachten/BBS/CI-R/(LK%205%20x%20112)/9,0%20X%2020%20ET%2025/BMW_CI0201_ET25_667_VA_CI0401_HA.pdf
Hier steht der 530e zumindest drin.
Scheint demnach für den G30 zu passen. Hier die Einschränkungen:
A01 A12 A19
A57 A99 L06
Lim MHy V20
VA1 S01
A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden
ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage
VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme
vorzuführen.
A12 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.
A19 Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
sind Gummiventile oder Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensor verwendet, so
sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.
A57 Diese Rad-/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)
A99 Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte im Felgenbett
angebracht werden. Bei der Auswahl und Anbringung der Klebegewichte ist auf einen Mindestabstand
von 2 mm zum Bremssattel zu achten.
L06 Diese Rad-/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit und ohne
Allradlenkung (4WS).
Lim Die Rad-/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrzeugausführungen der Karosserieform Limousine.
MHy Auch zulässig für Fahrzeugausführungen mit Hybridantrieb (Hybridelektrofahrzeug).
S01 Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S01 (siehe
Seite 1) verwendet werden.
VA1 Die hier aufgeführten Rad-Reifenkombinationen für die Verwendung an Achse 1 sind nur zulässig
in Verbindung mit den in Anlage 5, Gutachten Nummer 55025715, Ausfertigung 1 (Radtyp CI04)
für die Achse 2 genannten Rad-Reifenkombinationen. Es gelten die jeweiligen Auflagen und Hinweise
Lt. dem Gutachten ja. Musste ich mit meinen Motech Felgen für den Passat damals auch. Hat keine 10 Minuten gedauert und kostete 50,-€
Es gibt auch Auflagen für die Reifen bzw. Muss eine Abdeckung angebracht werden. Ist das wirklich notwendig bei einer 9J Felge und einem original Auto ohne Veränderung?
Zitat:
@zLyh schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:44:44 Uhr:
Es gibt auch Auflagen für die Reifen bzw. Muss eine Abdeckung angebracht werden. Ist das wirklich notwendig bei einer 9J Felge und einem original Auto ohne Veränderung?
Kommt auf die ET und den Prüfer an.
Zitat:
@zLyh schrieb am 19. Oktober 2021 um 04:54:21 Uhr:
Ja top! So sollte das bei mir für den Winter auch aussehen. Hast du noch Federn oder Fahrwerk drin? XDRIVE?
XDrive 530 + Eibach-Federn „pro“ +IAL + adapt. Fahrwerk (für mich „Pflicht“ wegen der Variabilität) +12/15 mm Spurplatten je Seite.
Die schwarzen CI-R sind mit Sommerreifen Conti Sport6.