Sitzkonsolen-Abdeckung demontieren

Audi A5 8T Sportback

Guten Abend allerseits,

ich weiß ehrlich gesagt nicht wie dieses Teil genau bezeichnet wird, deswegen nenne ich es hier einfach mal Sitzkonsolen-Abdeckung. Kurz erklärt: (Foto im Anhang) Das Teil in dem die Knöpfe zur Sitz- und Lordosestützen-Verstellung integriert sind.

Nun noch die zwei Fragen zum besagten Teil:

- Wie kann man es demontieren?

- Wie viel kostet es neu beim 🙂

Bin euch wie immer für Lösungen meiner Fragen dankbar, deswegen vielen Danke im Voraus!

Und entschuldigt den ganzen Staub auf dem Foto :P

26 Antworten

oki. danke.

Hallo, dank der Hilfe hier war die Reparatur unproblematisch. Die Verkleidung ist an einer metallstange festgeklipst. Zum lösen musst ich nur eine art Verriegelung lösen, die ganz vorne an der Verkleidubg war.
Dann ging sie wegzubiegen. Dahinter sitzt der defekte Schalter, der sich abschrauben ließ. Mit Epoxy Kleber war alles wieder heile...

Moin Leute,

Hat jemand eine Teilenummer parat? Bezüglich der Abdeckung Fahrerseite 2008 komplett elektrisch?

Danke euch

Schau doch mal hier:
https://audi.7zap.com/.../

Ähnliche Themen

Perfekt danke !😎

Hallo Leute,

dieser Strang kommt meiner Frage am nächsten: Bei mir ist diese Abdeckung zum Teil gebrochen (siehe Beispielbild), es müsste wohl 8t0881325g 4pk sein, ich hoffe es ist separat bestellbar. Ich habe jetzt provisorisch ein Stofftuch zwischen Leder und Kunststoff geklemmt, damit es keine Löcher/Risse im Sitz gibt, sollte es aber wohl dringend beheben.
So wie ich es hier lese, muss der Sitz für einen Austausch nicht ausgebaut werden. Weiss jemand wie genau dieses Bauteil demontiert wird?

Danke euch

Fiaaagnv6-a

Klar ist das Teil für rund 60.-€ noch bestellbar. Wenn du die neue Blende anschaust, ist der Einbau eigentlich selbsterklärend. Hinten sitzt von unten ein Spreizniet drin, an dem der Stift durchgedrückt werden muss.
Im vorderen Bereich sind von unten Verklipsungen, die entriegelt und aufgeklappt werden. Die Blende geht dann nach oben ab.

Besten Dank für deine Antwort, das klingt machbar. Lediglich bei den Knöpfen für die Verstellung der Sitzposition und der Rückenlehne ist es mir noch nicht ganz klar, diese müssen vor der Demontage m. E. "abgezogen" werden. Wahrscheinlich kann ich sie vorsichtig raushebeln.

Also dann besorge ich mir jetzt erstmal das Teil und werde es versuchen. Ich melde mich in jedem Fall mit einem Feedback.

Die Knöpfe vorsichtig mit einem Haarfön erwärmen und dann mit einem Montagekeil vorsichtig abheben.
Achtung wenn die Stifte des Schalters auf denen die Knöpfe sitzen abbrechen wird es teuer und aufwändiger.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:41:31 Uhr:


Die Knöpfe vorsichtig mit einem Haarfön erwärmen und dann mit einem Montagekeil vorsichtig abheben.
Achtung wenn die Stifte des Schalters auf denen die Knöpfe sitzen abbrechen wird es teuer und aufwändiger.

Besten Dank für den Hinweis, ich versuche es.

Hallo,

wie versprochen meine Rückmeldung: Ich habe das Teil heute erfolgreich ausgetauscht, ca. 1,5 Std. inkl. Pause;-)
Es sind zwei Fixpunkte, die Spreizniete hinten hab ich nicht losbekommen und musste sie "abreissen". Werde mir dann noch eine neue holen. Vorne ist das Teil an genau einer Stelle eingeclipst, mit einem kleinen Schraubenzieher die Nase etwas hochdrücken und die Baugruppe nach oben wegziehen.
Die Taster habe ich heiss gemacht und einfach mit der Hand abziehen können. Vielleicht hilft es jemandem.

Besten Dank nochmal an alle für die Erläuterungen und Tipps.

Gruss

Das Spreizniet hinten geht immer raus, wenn man vorher den kleinen Stift durchdrückt. Aber gut, er kostet nur ein paar Cent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen