Erfahrungsbericht: C-Klasse W206 Limousine

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

ich hatte es in meinem Bilderthread vor ein paar Tagen schon mal angekündigt.. ich möchte euch nach ca. 4000 Kilometern einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur neuen C-Klasse W206 Limousine geben. Da ich unteranderem auch den Vorgänger (allerdings als C300) gefahren bin, sind mir einige Unterschiede aufgefallen. Die untenstehenden Zeilen stellen lediglich meine persönliche Meinung dar. Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr euch gerne melden.

Bruttolistenpreis:
  • 72.720,90€
Bestellung:
  • Bestellt am 16.04.2021
  • Abgeholt am 21.06.2021
Motor:
  • C300d
Durchschnittsverbrauch:
  • 7.4 L (ca. 50% Autobahn (ca. 50% davon unbegrenzt), 40% Stadt und 10% Land)
Ausstattung Exterieur:
  • AMG Line
  • AMG Abrisskante
  • 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
  • Night-Paket
  • Spiegel-Paket
  • AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
  • Assistenz-Paket
  • Advanced Licht-Paket inkl. DIGITAL LIGHT
  • Advanced Park-Paket
  • High-End-Infotainment-Paket
  • Sound-Komfort-Paket
  • Sitzkomfort-Paket
  • Business Paket
  • Panorama Schiebedach
  • KEYLESS-GO
  • Park-Paket mit 360°-Kamera
  • und einiges mehr...
Ausstattung Interieur:
  • AMG Line
  • Zierelemente Rautenoptik silbergrau
  • Ambientebeleuchtung
  • Burmester® 3D-Surround-Soundsystem
  • und einiges mehr..
Positiv
  • Design des Fahrzeugs
  • Die Leistung des Motors (in Verbindung mit dem sparsamen Verbrauch) ist optimal. Das Fahrzeug kan "elegant" aber auch "sportlich" unterwegs sein.
  • Das neue MBUX-System ist viel besser als vorher (bis auf die Probleme, die ich weiter unten beschreibe). Es sieht besser aus, ist einfacher zu bedienen und bietet mehr Möglichkeiten.
  • Das Design und die Bequemlichkeit der Sitze gefällt mir besser als vorher.
  • Es ist generell mehr Platz im Fahrzeug, was auch für Mitfahrer angenehmer ist.
  • Das Lenkrad ist im Vergleich zum Vorgänger viel besser
  • Der Innenraum sieht hochwertig aus (Aussehen ist das Eine; die tatsächliche Qualität die Andere)
  • Angenehmes und ruhiges Fahrgefühl
  • Die Ambientebeleuchtung hat sich meines Erachtens nach verbessert und sieht deutlich schöner aus als vorher
  • Das Burmester® 3D-Surround-Soundsystem sieht schöner aus (vom Klang her erkenne ich keinen großen Unterschied; bin aber auch kein Experte)
  • Das DIGITAL Light hat sich gegenüber dem MULTIBEAM deutlich verbessert, hat allerdings auch seine Schwächen. Das Erkennen von Fahrzeugen funktioniert besser und die Fahrt auf Autobahnen mit aktiviertem Fernlichtassistenten ist deutlich angenehmer. Das DIGITAL Light erkennt auch Schilder und (sofern ich richtig gelesen habe) wird dann das Licht abgeschwächt, sodass die Schilder nicht angeblendet und dadurch unleserlich werden. Das funktioniert eher schlecht. Das Licht wird angestellt, erkennt das Schild und wird ausgestellt. In der nächsten Sekunde geht es wieder an und wieder aus.. ein ewiges Spiel.
  • Mir gefällt die Hecklichtanimation beim Aufschließen des Fahrzeugs
Negativ
  • Die Start/Stop-Funktion. Man rollt langsam auf eine Ampel zu, das Auto geht aus und in dem Moment wird die Ampel grün. Es dauert etwas, bis man los fahren kann.. das passiert auch beim Einparken.
  • Der Innenraum ist deutlich anfälliger für Kratzer und Fingerabdrücke - zum Beispiel bei der Mittelkonsole, den Türgriffen, dem Startknopf oder dem Panel zum Öffnen des Dachfensters.
  • Die 360° Kamera hat sich im Vergleich zu den Vorgängern (negativ) verändert. Ich bin mit dem vorherigen Stand besser klar gekommen und denke nicht, dass ich mich an die neuen Möglichkeiten gewöhne.
  • Mir fehlt ein Ablagefach für die Sonnenbrille
  • Weitere Probleme, die mit dem folgenden Punkt näher beschrieben werden
Bisherige Probleme und Werkstattbesuche:

Werkstattaufenthalt (Kundencenter Bremen) am Tag nach der Abholung

  • Kratzer im Innenraum vor Auslieferung
  • Extremes Vibrieren beim Hören von Musik wurde kurzfristig versucht zu beheben

Werkstattaufenthalt (ca. 7 Tage)

  • Extremes Vibrieren beim Hören von Musik (wurde durch den 1. Aufenthalt nicht besser, wurde jetzt aber behoben)
  • Kratzer im Innenraum (Teil wurde getauscht)
  • Geräusche vom Lenkrad beim Lenken nach Links (bekanntes Problem, wurde behoben)
  • Lackfehler am Bremspedal (ist nur aufgefallen, da nach der Vibrationsquelle von der Musik gesucht wurde)

Werkstattaufenthalt (ca. 5 Tage aufgrund vom Wochenende)

  • Klimaanlage kühlt nicht (bekanntes Problem, wurde behoben)

Werkstattaufenthalt (ca. 2 Tage)

  • Geräusche vom Lenkrad beim Lenken nach Links erneut aufgetreten (wurde nun wieder behoben)
  • Wechseln des Bremspedals
  • Absturz des linken Displays während der Fahrt (neues Softwareupdate wurde installiert)
  • Geräusche von der Mittelkonsole, wenn man den Arm drauf legt
Aktueller Stand / vorhandene Probleme
  • Das Lenkrad macht wieder Geräusche. Auch nach mehreren Versuchen konnte das Problem bisher nicht behoben werden.
  • Das Bremspedal hat genau den gleichen Schaden wie vorher, wurde laut Mercedes aber zu 100% getauscht. Zitat: "Die Teile werden in dieser Qualität vom Hersteller geliefert".
  • Das Geräusch von der Mittelkonsole kann nicht behoben werden. Das Feedback wurde weitergegeben, sodass dies ggf. künftig bei der Produktion berücksichtigt wird.
  • Während einer längeren Urlaubsfahrt (ca. 10 Stunden) wurde das Navigationssystem nach ca. 3 Stunden unbrauchbar. Das Navigationssystem ist ca. jede 5 Minuten abgestürzt und wurde dann mit der Meldung "Die Navigation wird aktiviert" neugestartet. Das komplette System hat extrem geruckelt und das Zoomen innerhalb der Navigationskarte reagierte erst nach 15 Sekunden. Auch nach mehreren Fahrzeugneustarts war das Problem nicht behoben. Ich habe dann einen unfreiwilligen Rast gemacht und das gesamte System zurückgesetzt. Dadurch funktioniert das Navigationssystem wieder- alle Einstellungen wurden aber natürlich gelöscht. Das Thema werde ich ebenfalls beim nächsten Werkstatttermin platzieren.
  • Vor den Vorderreifen ist eine Art Spritzschutz. Ich setze mit dem Spritzschutz vor den beiden Vorderreifen sehr häufig auf. Das passiert bei Garagen- und Hofeinfahrten, Verkehrsberuhigungen und normalen Straßen (50er Zone). Die Geschwindigkeit ist hierbei unerheblich - egal, wie langsam man fährt, es passiert trotzdem. Es gibt bei einigen Verkehrsberuhigungen physikalisch auch keine Möglichkeit, dort ohne Berührung drüber zu kommen. Laut Mercedes kann daran nichts geändert werden, da das der Stand der Serie ist. Ein solches Problem hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug.

Um einen weiteren Werkstattaufenthalt komme ich also nicht drum herum - und das alles in weniger als 2 Monaten.

Fazit
Im Grundsatz bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, wenn es die ganzen Probleme nicht geben würde. Das war nach einigen Jahren und Fahrzeugen wohl vorerst mein letzter Mercedes - ich habe meine Folgebestellung storniert und wechsle die Marke. Das hängt nicht nur mit dem jetzigen Fahrzeug zusammen - auch bei allen vorherigen hatte ich einige Probleme.

C-Klasse W206 Exterieur
C-Klasse W206 Exterieur
C-Klasse W206 Interieur
268 Antworten

Zitat:

@PH10 schrieb am 28. September 2021 um 08:51:42 Uhr:


Hallo Miteinander

Ich habe meinen C200 3.5 Wochen und muss sagen das es ein unterirdisches Auto ist.

1. Das Lenkrad sieht gut aus aber zum Bedienen ist es sehr schlecht gemacht man muss meistens zweimal drauf drücken oder Touchen bis etwas passiert.

2. An diversen stellen wurde gespart mit den Materialien viel mehr Hartplastik.

3. Wenn ich im Stau oder bei der Ampel los fahre fangen die Sensoren an zu Piepen fast jedes mal.

Der W205 war einiges besser verarbeitet und viel besser zum Bedienen.

Vermisse meine GLC 63S sehr.
LG Philipp

Vom GLC 63S zum C200 ist allerdings ein ziemlicher Abstieg 😁

Also ihr musst ja wirklich an den Vordermann sehr nah dran sein wenn es anfängt zu Piepsen.

Kleines Update meinerseits. Der Wagen steht jetzt seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt.

Das Lenkrad macht nach wie vor Geräusche
-> Das Problem konnte wieder nicht behoben werden. Es wurde ein neues Lenkrad bestellt, welches allerdings frühestens im November geliefert wird.

Das Navigationssystem stürzt des Öfteren ab (trotz aktuellster Updates und kompletter Zurücksetzung des Systems)
-> Es wurden sämtliche Diagnosedaten an Berlin weitergeleitet. Das Problem wird recherchiert, aktuelle Updates werden installiert.

Die Fahrertür schließt nicht optimal. Die Tür hat etwas Spiel und hängt ca. 0.5-1 CM zu weit unten. Man kann diese nicht mehr einfach „zufallen“ lassen, sondern muss die Tür mit etwas Druck schließen.
-> Es hat sich wohl eine Schraube gelockert. Die (minimal) beschädigten Teile (scheinbar Plastikabdeckungen) wurden ausgetauscht und die Tür eingestellt. Lack wurde nicht beschädigt.

Die Klimaanlage kühlt nicht immer vernünftig - teilweise kommt plötzlich warme Luft
-> Es wurden sämtliche Diagnosedaten an Berlin weitergeleitet. Das Problem ist mittlerweile bekannt: während der Fahrt wird, wenn ich es richtig verstanden habe, ein Verdampfer der Klimaanlage getrocknet. Bei vorherigen Modellen war das erst nach der Fahrt, bei meinem Fahrzeug passiert das auch währenddessen, wodurch plötzlich warme Luft raus kommt. Hier soll die Werkstatt nun nach Vorgaben von Berlin eine Neuprogrammierung vornehmen. Mit Glück ist der Wagen morgen Nachmittag fertig - mit Pech funktioniert morgen die Klimaanlage nicht mehr.. es bleibt spannend :-)

Ich habe den Wagen seit etwas mehr als 90 Tagen und ca. 1/3 davon war er in der Werkstatt. Mal schauen, wo die Reise noch hingeht...

Man erkennt zumindest, das die Probleme angegangen werden.
Aus meiner Sicht ist das mit der Tür am gravierendsten,
das ist ja hoffentlich dauerhaft behoben.
Ist das Lenkrad auch irgendwie schwergängig oder
macht es "nur" Geräusche?

Ähnliche Themen

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 29. September 2021 um 16:45:17 Uhr:


Man erkennt zumindest, das die Probleme angegangen werden.
Aus meiner Sicht ist das mit der Tür am gravierendsten,
das ist ja hoffentlich dauerhaft behoben.
Ist das Lenkrad auch irgendwie schwergängig oder
macht es "nur" Geräusche?

Ich habe leider keinen Vergleich zu einem funktionierenden Lenkrad dieses Models - es fühlt sich für mich aber normal an. Also wohl nur Geräusche.

So ist das wenn man immer das neueste haben muss

Zitat:

@campari24 schrieb am 29. September 2021 um 19:43:03 Uhr:


So ist das wenn man immer das neueste haben muss

Dann kaufen wir halt alle zukünftig nur noch Neuwagen nach der ersten Mopf. Oder nur noch Gebrauchte.
Ich denke, du merkst selbst, dass dein Posting wenig bis keinen Sinn macht, oder?

Zitat:

@-Tommy_ schrieb am 29. September 2021 um 15:53:22 Uhr:


Kleines Update meinerseits. Der Wagen steht jetzt seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt.

Das Lenkrad macht nach wie vor Geräusche
-> Das Problem konnte wieder nicht behoben werden. Es wurde ein neues Lenkrad bestellt, welches allerdings frühestens im November geliefert wird.

Das Navigationssystem stürzt des Öfteren ab (trotz aktuellster Updates und kompletter Zurücksetzung des Systems)
-> Es wurden sämtliche Diagnosedaten an Berlin weitergeleitet. Das Problem wird recherchiert, aktuelle Updates werden installiert.

Die Fahrertür schließt nicht optimal. Die Tür hat etwas Spiel und hängt ca. 0.5-1 CM zu weit unten. Man kann diese nicht mehr einfach „zufallen“ lassen, sondern muss die Tür mit etwas Druck schließen.
-> Es hat sich wohl eine Schraube gelockert. Die (minimal) beschädigten Teile (scheinbar Plastikabdeckungen) wurden ausgetauscht und die Tür eingestellt. Lack wurde nicht beschädigt.

Die Klimaanlage kühlt nicht immer vernünftig - teilweise kommt plötzlich warme Luft
-> Es wurden sämtliche Diagnosedaten an Berlin weitergeleitet. Das Problem ist mittlerweile bekannt: während der Fahrt wird, wenn ich es richtig verstanden habe, ein Verdampfer der Klimaanlage getrocknet. Bei vorherigen Modellen war das erst nach der Fahrt, bei meinem Fahrzeug passiert das auch währenddessen, wodurch plötzlich warme Luft raus kommt. Hier soll die Werkstatt nun nach Vorgaben von Berlin eine Neuprogrammierung vornehmen. Mit Glück ist der Wagen morgen Nachmittag fertig - mit Pech funktioniert morgen die Klimaanlage nicht mehr.. es bleibt spannend :-)

Ich habe den Wagen seit etwas mehr als 90 Tagen und ca. 1/3 davon war er in der Werkstatt. Mal schauen, wo die Reise noch hingeht...

Das scheint ja ne ziemliche Möhre zu sein. 😁

Irgendwie ernüchternd oder ich habe eine falsche Wahrnehmung. In noch keinem Bericht (und ich habe schon viele gelesen oder gesehen) - egal, ob in schriftlicher Form oder als Videobericht - ist die neue C-Klasse so richtig gut weggekommen.
Nirgends dieses "Haben wollen" Gefühl, entweder die Materialien, der Preis, die "Nicht" Lieferbarkeit, nur 4 Zylinder, oder oder oder...
Das finde ich sehr schade und vielleicht ändert sich das ja noch. Aber vielleicht auch nicht und der Transformationsprozess im Automobilsektor muss durchgemacht werden.
Dieses völlig gleichgültige "muss ich nicht haben" hatte ich bei noch keiner C-Klasse davor.

Zitat:

@scherzo schrieb am 29. September 2021 um 20:54:32 Uhr:


Irgendwie ernüchternd oder ich habe eine falsche Wahrnehmung. In noch keinem Bericht (und ich habe schon viele gelesen oder gesehen) - egal, ob in schriftlicher Form oder als Videobericht - ist die neue C-Klasse so richtig gut weggekommen.
Nirgends dieses "Haben wollen" Gefühl, entweder die Materialien, der Preis, die "Nicht" Lieferbarkeit, nur 4 Zylinder, oder oder oder...
Das finde ich sehr schade und vielleicht ändert sich das ja noch. Aber vielleicht auch nicht und der Transformationsprozess im Automobilsektor muss durchgemacht werden.
Dieses völlig gleichgültige "muss ich nicht haben" hatte ich bei noch keiner C-Klasse davor.

Noch trauriger schauen die vielen Autoverkäufer bei MB aus,
wenn die C-Klasse nicht richtig funktioniert,
haben die weniger Leasingrückläufer und deren Verkauf ist
für viele das Hauptgeschäft.

Werde meinen C200 so schnell wie möglich wieder verkaufen.

Habe einen C63S Kombi im Auge.

LG Philipp

Zitat:

@scherzo schrieb am 29. September 2021 um 20:54:32 Uhr:


Irgendwie ernüchternd oder ich habe eine falsche Wahrnehmung. In noch keinem Bericht (und ich habe schon viele gelesen oder gesehen) - egal, ob in schriftlicher Form oder als Videobericht - ist die neue C-Klasse so richtig gut weggekommen.
Nirgends dieses "Haben wollen" Gefühl, entweder die Materialien, der Preis, die "Nicht" Lieferbarkeit, nur 4 Zylinder, oder oder oder...
Das finde ich sehr schade und vielleicht ändert sich das ja noch. Aber vielleicht auch nicht und der Transformationsprozess im Automobilsektor muss durchgemacht werden.
Dieses völlig gleichgültige "muss ich nicht haben" hatte ich bei noch keiner C-Klasse davor.

hatte den w206 jetzt 2x als mietwagen direkt von MB rent und bin ca. 2.000 km ingesamt gefahren. beide male C200. ich bin echt am überlegen - hatte es bisher selten, dass mich ein auto vollumfänglich so abgeholt hat. sicher gibt es hier und da kleinere mängel (insbesondere die touch-flächen funktionieren nich immer zuverlässig), aber was verarbeitung und wertigkeit angeht kann ich definitiv nichts schlechtes sagen. der M254 läuft absolut sauber und vibrationsarm, nur beim strat/stop an der ampel spürt man ihn ab und zu. bei mir hat sich "haben wollen" in jedem fall eingestellt.

W206 c200

Zitat:

@DJS4000 schrieb am 30. September 2021 um 11:27:51 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 29. September 2021 um 20:54:32 Uhr:


Irgendwie ernüchternd oder ich habe eine falsche Wahrnehmung. In noch keinem Bericht (und ich habe schon viele gelesen oder gesehen) - egal, ob in schriftlicher Form oder als Videobericht - ist die neue C-Klasse so richtig gut weggekommen.
Nirgends dieses "Haben wollen" Gefühl, entweder die Materialien, der Preis, die "Nicht" Lieferbarkeit, nur 4 Zylinder, oder oder oder...
Das finde ich sehr schade und vielleicht ändert sich das ja noch. Aber vielleicht auch nicht und der Transformationsprozess im Automobilsektor muss durchgemacht werden.
Dieses völlig gleichgültige "muss ich nicht haben" hatte ich bei noch keiner C-Klasse davor.

hatte den w206 jetzt 2x als mietwagen direkt von MB rent und bin ca. 2.000 km ingesamt gefahren. beide male C200. ich bin echt am überlegen - hatte es bisher selten, dass mich ein auto vollumfänglich so abgeholt hat. sicher gibt es hier und da kleinere mängel (insbesondere die touch-flächen funktionieren nich immer zuverlässig), aber was verarbeitung und wertigkeit angeht kann ich definitiv nichts schlechtes sagen. der M254 läuft absolut sauber und vibrationsarm, nur beim strat/stop an der ampel spürt man ihn ab und zu. bei mir hat sich "haben wollen" in jedem fall eingestellt.

Danke, endlich mal einer bei dem das Positive überwiegt!
....was hier herumgenörgelt wird is schon a Wahnsinn.
und diejenigen die als Alternative auf einen G20/21 spekulieren verstehe ich nicht den BMW fahren sich doch komplett anders.
Ich persönlich las mir die Vorfreude trotz allem was hier geschrieben wird nicht nehmen und freue mich schon auf den Wagen den ich privat angeschafft habe.

Lg. Wolfi

Zitat:

@RC200d schrieb am 30. September 2021 um 14:02:30 Uhr:



Danke, endlich mal einer bei dem das Positive überwiegt!
....was hier herumgenörgelt wird is schon a Wahnsinn.
und diejenigen die als Alternative auf einen G20/21 spekulieren verstehe ich nicht den BMW fahren sich doch komplett anders.
Ich persönlich las mir die Vorfreude trotz allem was hier geschrieben wird nicht nehmen und freue mich schon auf den Wagen den ich privat angeschafft habe.

Lg. Wolfi

du darfst auch gespannt sein. wer mehr lesen möchte: ich habe in einem anderen forum ein paar zeilen zum fahrzeug verfasst:

Link (extern)

Zitat:

@DJS4000 schrieb am 30. September 2021 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@RC200d schrieb am 30. September 2021 um 14:02:30 Uhr:



Danke, endlich mal einer bei dem das Positive überwiegt!
....was hier herumgenörgelt wird is schon a Wahnsinn.
und diejenigen die als Alternative auf einen G20/21 spekulieren verstehe ich nicht den BMW fahren sich doch komplett anders.
Ich persönlich las mir die Vorfreude trotz allem was hier geschrieben wird nicht nehmen und freue mich schon auf den Wagen den ich privat angeschafft habe.

Lg. Wolfi

du darfst auch gespannt sein. wer mehr lesen möchte: ich habe in einem anderen forum ein paar zeilen zum fahrzeug verfasst:

Link (extern)

Laut den Bildern ist in dem Test Fahrzeug nicht das Advanced Sound System verbaut. Dieses hat eine silberne Einfassung um das Lautsprechergitter in der Tür.

Ansonsten ein schöner Bericht. Danke dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen