Wächtermodus - Probleme beim Speichern
Für den Wächtermodus benutze ich einen 64GB-Stick mit 150MB/s und FAT32.
Wenn das M3 im Wächtermodus war, bekomme ich zwar anschließend beim einsteigen den Hinweis über "Vorkommnisse" auf dem Bildschirm, aber er schaft es nicht die Videos zu speichern. Die Verzeichnisse inklusive Unterverzeichnisse legt er zwar an, aber Aufnahmen im Sentry Verzeichnis sind nicht drin. Beim testen (ich ohne Handy am M3) nimmt er wohl aber angeblich, laut Bildschirmanzeige, auf.
(Dashcam-Aufnahmen bekomme ich auch nur mit Sekundenlängen)
Was mache ich falsch? Der Stick kann doch nicht zu langsam sein.....
(https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...)
Beste Antwort im Thema
Mit der 2020.36.3.1 funktioniert die Sentry-Aufzeichnung und deren Abspielung im Fahrzeug. Hatte heute den Wagen 3mal an verschiedenen Stellen mit aktiviertem Sentry geparkt. In einem Falle (dem für Aufzeichnungen wahrscheinlichsten, direkt vor mehreren Geschäften) hat er einiges gemeldet & aufgezeichnet.
In den anderen beiden Fällen, in denen er nichts gemeldet & aufgezeichnet hat, stand er einmal nur wenige Minuten in einer sehr ruhigen Wohngegend (da wird nix gewesen sein) und einmal an einer vielbefahrenen Straße innerorts (viel Verkehr, aber kaum Menschen ... hatte fast befürchtet, dass er bei jedem vorbeifahrenden Auto aufnimmt ... hat er aber nicht). Somit für mich erst einmal OK. 🙂
93 Antworten
Zitat:
@fanta241 schrieb am 9. Januar 2021 um 11:26:23 Uhr:
Zitat:
@slummy schrieb am 9. Januar 2021 um 09:54:46 Uhr:
Was? Die Suche in USB geht nicht mehr? Ist mir gar nicht aufgefallen. Schade, hat schon funktioniert.
Und finde ich bei 100GB Musik auch wichtig.
Da mach ich mich auch noch mal auf die Suche, an sich kann die aber nur da sein wo sie war...Ich arbeite da mit Favoriten...
Es sieht so aus als wenn er nur dort sucht wo man es eben als Quellen konfigurieren kann, und da gibt es eben keine Auswahl "USB". Das war vor dem Update bzgl. der Auswahl der Quellen anders, da hat er überall gesucht und auch SONGS auf USB gefunden.
Leider lösen Favoriten das Problem nicht, ich habe auch knapp 100 GB Musik und dank SSD diese jetzt komplett im Auto 😁 Auf die Suche gehe ich ja nur wenn ich spontan eine alte Aufnahme (also nicht Spotify) hören möchte von der ich weiß dass diese in meinem Archiv liegt, nur eben nicht genau wo.
Ansonsten sind die Ordner nach Künstler und Jahr sortiert, das passt dann schon. Nur die Suche fehlt jetzt.
Jammern auf hohem Niveau, ich weiß ;-)
Exakt meine Situation.
Ja bei 100GB Musik kann die Suche das Leben schon leichter machen.
Ich kann ja EM mal auf Twitter fragen.
Muss jetzt zu dem Thema auch mal wieder was schreiben: Seit ein paar Tagen spinnt mein Sentry-Mode bzw. das Speichermedium im Model 3. Ich nutze seit Anfang des Jahres den USB-Adapter hier in Kombination mit einer Sandisk Ultra High Endurance - eine Kombination die häufiger empfohlen wurde.
Plötzlich waren die Symbole auf dem Bildschirm weg und auch neu Formatieren hat nichts gebracht, dann waren sie wieder kurz da und jetzt wieder weg. Auch wurde zwar wohl ein Ereignis aufgezeichnet laut Anzeige im Auto, aber die Karte ist leer (auch wenn man es am PC versucht).
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass unter 2021.4.18.11 wohl noch mehr Nutzer Probleme mit dem Speichern haben - kann das eventuell jemand hier bestätigen? Wobei auf dieser Version aktuell wohl nur 4% der Fahrzeuge sind.
Werde jetzt mal das nächste Update abwarten...
Ich kann mich erinnern, dass ich bei der Version Probleme hatte, die Videos anzusehen.
Er hat angeblich jede Menge Videos aufgenommen, der Player hat jedoch nicht funktioniert bzw. erst nach vielen Anläufen und dann sehr langsam
Ich habe immer noch den Samsung 128 GB USB-Stick drin, seit letzten Herbst ohne Probleme. Ich nutze den Sentrymode aber nur selten. Die Dashcam läuft aber immer mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 7. August 2021 um 14:35:08 Uhr:
Muss jetzt zu dem Thema auch mal wieder was schreiben: Seit ein paar Tagen spinnt mein Sentry-Mode bzw. das Speichermedium im Model 3. Ich nutze seit Anfang des Jahres den USB-Adapter hier in Kombination mit einer Sandisk Ultra High Endurance - eine Kombination die häufiger empfohlen wurde.Plötzlich waren die Symbole auf dem Bildschirm weg und auch neu Formatieren hat nichts gebracht, dann waren sie wieder kurz da und jetzt wieder weg. Auch wurde zwar wohl ein Ereignis aufgezeichnet laut Anzeige im Auto, aber die Karte ist leer (auch wenn man es am PC versucht).
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass unter 2021.4.18.11 wohl noch mehr Nutzer Probleme mit dem Speichern haben - kann das eventuell jemand hier bestätigen? Wobei auf dieser Version aktuell wohl nur 4% der Fahrzeuge sind.
Werde jetzt mal das nächste Update abwarten...
Um das hier fortzuführen: Es lag nicht an der Software, auch nach zwei Updates hat das Speichermedium immer noch rumgezickt, auch nach mehrmaligen Formatierungsversuchen ist immer kurz nach dem Einstecken das Symbol wieder verschwunden. Habe dann zum Test aus dem Model S das gleiche Produkt + gleiche Karte eingesetzt und siehe da...geht wieder. Nur mit dem Unterschied, dass das Ding fürs Model S später gekauft wurde, also noch frischer ist.
Ich kann die verlinkte Kombi also leider nicht empfehlen...
Ich werde dann wohl auch demnächst auf die Samsung T5 wechseln damit bei diesem Thema Ruhe herrscht, oder hat dazu jemand etwas Negatives hier zu sagen? Das heißt dann wohl lieber einmal richtig investieren als dauernd die Sticks auszutauschen...
@nolam Du nutzt ja auch einen Stick. Welchen genau und wie lange hält der schon durch?
Ich hatte auch letztendlich in den sauren Apfel gebissen und eine teure ssd (Samsung) gekauft. Seitdem hatte ich allerdings keinerlei Probleme und er hat fleißig aufgezeichnet.
Servus wie viel gb oder tb würdet ihr empfehlen zu kaufen ??
Ich nutze auch schon ewig die SanDisk SSD Extreme Pro ohne Probleme
Kann ich nur bestätigen und habe auch keine Probleme damit.
Dito, sobald man auf die hier empfohlene Samsung SSD wechselt verschwinden alle Probleme.
Vorher hatte ich diverse Varianten von USB-Sticks ausprobiert, ist nie lange gut gegangen.
Ich habe die 500 GB Variante ebenfalls wie hier empfohlen partitioniert (250 GB Musik, 250 GB Dash) und alles läuft perfekt.
Genauso…
Noch mal der Hinweis, beim Formatieren der SSD im Tesla werden alle! Daten gelöscht (die Musik ist dann weg) und zu einer Partition zusammengeführt.
Aus dem Grund habe ich meine 180GB Tesla Musik noch mal extra zum einfachen kopiere
Zitat:
@ballex schrieb am 19. Aug. 2021 um 20:23:34 Uhr:
(...)
@nolam Du nutzt ja auch einen Stick. Welchen genau und wie lange hält der schon durch?
Einen Samsung FIT Plus 128GB USB 3.1 Stick. Läuft seit letzten September problemlos.
Zitat:
@ballex schrieb am 19. August 2021 um 20:23:34 Uhr:
Ich werde dann wohl auch demnächst auf die Samsung T5 wechseln...
Und erledigt. Seit heute angeschlossen am Jeda USB-Hub. Bisher funktioniert alles (wieder) vorzüglich. 😉
@ballex, hättest du vielleicht Links zu dem Hub und der SSD? Danke! Bei mir zickt auch seit kurzem der USB Stick.
Kann man abschätzen für wie lange der Stick hält? Also wieviele Aufnahmen oder Tage?
Könnte man jede SSD anschließen oder gibt es mit manchen Probleme?