Audi A3 1.8 AGN Drosseklappenproblem

Audi A3 8L

Moin moin,

Frau Besitz den genannten Audi A3 aber erstmal zum Fehler.
Er sprang schlecht und lief im unteren Drehzahlbereich schlecht und es wurden folgende Sachen erneuert.

Benzinpumpe (Original Teil)
Zündkerzen

Nach einmal Auslesen weil der immer noch nicht so lief hat er mit Delpfi Program ein Drosselklappe Fehler gefunden der Permanent angezeigt wird.
Gut dann besorgen wir uns eine neue Drosselklappe (Original) und bauen die ein. Er läuft super mit der neuen, nimmt Gas an wie er soll und haben nach den einbauen Versucht die Drosselklappe zu Kalibrieren bzw. Grundeinstellung aber genau da ist der Fehler, sie lässt sich nicht Kalibrieren, sagt (Anpassungsfehler) aber das Auto läuft super besser als vorher ABER
Beispiel wir stehen auf und wollen morgens einkaufen, sie macht Motor an und er geht gleich so auf 2000 Umdrehung aber tritt sie die Bremse wegen Automatik und legt D oder P ein geht er gleich mit der Drehzahl runter wo er hin soll.
Sehe ich das richtig das es daran liegt weil wir die Drosselklappe nicht kalibriert bekommen und wenn hat jemand ein tipp wieso?

Das Bild ist der Drosselklappen Fehler bevor die neu gekommen ist.

Drosselklappen Fehler
18 Antworten

Danke für deine Antwort, wie gesagt ich muss auf mein Kollegen warten, bin mometan zwecks bandscheibenvorfall der dritte nicht so auf Touren.
Die alte hatten wir erst sauber gemacht weil nicht schön ausgesehen hat. Eingebaut und versucht einzustellen was aber da auch schon nicht geklappt hat. Wie oben erwähnt haben wir eine neue ja gekauft, bei beiden konnten wir mit Delphi nicht einstellen. Er kennt sich sehr gut aus und konnte sich das auch nicht erklären und hat mich hier verwiesen.
Wie oben geschrieben läuft er super und nimmt gas klasse an nur können wir die Drosselklappe nicht einstellen und morgen wenn er noch nicht an war geht er beim Starten sofort auf 2000 Umdrehungen für 1 bis 2 min.

Hat die Batterie genug Power? Ggf. erneut versuchen eine Grundeinstellung zu machen und ein Ladegerät anschließen. Der Motor darf dabei natürlich nicht laufen, nur die Zündung ist an. Das Gaspedal darf dabei nicht bewegt werden.

Wenn sich 2 DKs nicht anlernen lassen, liegt die Ursache vermutlich woanders. Kabel und Stecker zur DK mal checken.

Nach langer Zeit wurde der Fehler nun gefunden und es lag am Zündschlossgehäuse Einheit. Habe das Zündschlossgehäuse sowie die Elektrik Einheit neu bestellt und eingebaut. Nun habe ich das Problem das ich den Schlüssel nicht mehr raus bekomme und auch herausgefunden woran es liegt, die Wahlhebelzugeinheit die ja daran mit dran ist (Automatik) entriegel ich den und zieh den raus, bekomme ich den Schlüssel raus daher die Frage was ich falsch gemacht habe.

IMG_2021-09-12_19-27-06.jpeg

Die schaltsperre so war der Name, muss ich die in einer bestimmten Drehung des Zündschloss wieder einhacken, bis jetzt nix gefunden da ich sie erstmal a habe und es Dunkel geworden ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen