VW ID: Newsthread zu weiteren Modellen

VW

Lasst uns hier aktuelle News zum ID 2, ID 4, ID 5, ID 6 und alle die noch kommen mögen, sammeln.

Starte mal mit dem Sympathikus der Familie, dem Buggy (ID 2?). Im brandneuen Fahrbericht, zum neidisch werden:

https://www.traunsteiner-tagblatt.de/...-vw-id-buggy-_arid,531468.html

Beste Antwort im Thema

In der AMS habe ich gelesen, dass es etwa 2023/2024 als Nachfolger des e-Up einen ID.1 geben soll, der in der 4m Klasse angesiedelt wird. Das wäre dann für mich aber eher die Polo-Klasse. Wenn es unterhalb des ID.3 zwei Modelle geben soll, müssten das nach meinem Verständnis ein ID.1 als e-Up-Nachfolger und ein ID.2 in der Polo-Klasse geben. Hat jemand dazu genauere Infos?
Ich fahre seit Jahren Kleinwagen wie den Corsa oder aktuell den Polo. Ein ID.3 wäre mir zu groß und vor allem zu teuer. Der e-Corsa hat die richtige Größe und sowas wünsche ich mir auch von VW. In der Preisklasse zwischen 20-30K müsste sowas angesiedelt sein, damit es sich vom ID.3 ausreichend abgrenzt.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Von der Form gefällt der mir schon ziemlich gut. Wirkt sogar irgendwie kürzer als der SPACE VIZZION, was ich sehr begrüßen würde. Den dann als Variant und beide als GTX mit 340-408 PS… nur diesen bitte extrovertierter vom Design, als was man zurzeit bei GTX-Modellen macht.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 10. September 2021 um 11:01:55 Uhr:


Von der Form gefällt der mir schon ziemlich gut. Wirkt sogar irgendwie kürzer als der SPACE VIZZION, was ich sehr begrüßen würde. Den dann als Variant und beide als GTX mit 340-408 PS… nur diesen bitte extrovertierter vom Design, als was man zurzeit bei GTX-Modellen macht.

Das ist das war VW sich patentiert hat.

Asset.JPG
Asset.JPG

Die haben hier die Studie und nicht das Serienmodell patentiert. Machen Hersteller öfter.

Damit wäre ich auch sehr zufrieden aber bis der dsnn mal als gebrauchter auf den Markt kommt …

Ähnliche Themen

Schaut sehr nach Jetta/US passat aus. Mir gefällts. Bin auf den Variant gespannt

konkret zu dem erlkönig dann im passende(re)n thread weiter ?!

https://www.motor-talk.de/.../...o-passat-kommt-2021-t6744718.html?...

Was mir gerade noch aufgefallen ist, leider eher negativ, wieder ein Pano Dach welches nicht aufgeht und acc Radar unten in der Stoßstange?

Pano Dach, das sich nicht öffnen lässt ist bei Elektroautos ja irgendwie üblich, wahrscheinlich weil ein offenes Dach extrem schlecht für den Luftwiderstand ist, oder was meint ihr?

schon zuvor "mode geworden" - bzw. in dem zustand wird ja nicht gemessen, da nimmt man schon die optimalsten bedingungen, einstellungen, felgen etc.

es ist einfach(er) ohne mechanik, fest verbaut/verklebt, trägt das glasdach sogar zur strukturverstärkung bei.
wo sonst dünnes blech vor dem hereinregnen schützt und 1, 2 querstreben mehr vorhanden sind 😉

Das das bei VW langsam Standart wird hab ich schon festgestellt, Licht hin oder her, aber ein Pano Dach hab ich mir bisher immer bestellt weil man offen fahren kann und meins ist nahezu immer auf selbst im Winter oder bei Regen ist es oft angekippt. Ich als Fahrer hab ja von der großen Glasfläche nichts wenn ich fahre was das rausschauen angeht oder liegt der Gedanke da eher darauf wenn man 30min-1h am Lader steht das man als Fahrer bißchen Wolken beobachten kann? 🙄
Bei skoda und Audi gehen die Dächer auch bei den ele. Modell nach wie vor auf als kann es denke ich nicht an der eventuell geringeren Reichweite liegen. Zumal das Dach auf Langstrecke, auf der Autobahn in der Regel geschlossen ist und bei kurzstrecke in der Stadt wo es offen ist sollte der Unterschied nicht all zu groß sein zumal man dann ja die Klima abstellen könnte.
Wenn man im ID4 hinten sitz ist das schon ein beeindruckend großes Glas Dach nutzt mir als Fahrer dennoch recht wenig.

https://www.carscoops.com/.../

Könnte es evtl. doch wieder einen Käfer, ID.Beetle geben ?!

https://www.motor1.com/news/567988/vw-beetle-ev-could-return/

Mit der MEB-Plattform könnte man wohl auch viel besser die typischen Proportionen des Käfers umsetzen !
Konsequent wieder Heckantrieb.

Für MEB sind die Pläne doch noch viel zu wage, soll nicht ab 2025 alles auf Trinity stehen? Vorher kommt der Käfer bestimmt nicht mehr

gewiss, was noch auf MEB kommt, geschweige sowas hier...
und 2025, ist ja erst in 3 Jahren, weiß man noch weniger von 😉

PS: Um so konkreter sind ja erstmal ID. Modelle im Passat und Polo Format, alles noch MEB(small).

Deine Antwort
Ähnliche Themen