Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Mahlzeit Leute,
Seit einer Woche habe ich ab und zu ein knacken im Lenkrad beim einschlagen über 90°
Hatte das schon mal jemand? Oder kennt jemand die Uhrsache?
Ich habe den Schleifring (Clockspring) in Verdacht.
Aktuell funktionieren noch alle Tasten samt Beleuchtung.
LG
Thomas
Richtig im Lenkrad ?
Oder Überträgt es nur Schläge die von den Oberen Querlenkern kommen könnten?
Ich hatte was ähnliches, war der Vordere obere Querlenker links
Zitat:
@PhaetonEdition6 schrieb am 7. September 2021 um 12:42:41 Uhr:
Mahlzeit Leute,Seit einer Woche habe ich ab und zu ein knacken im Lenkrad beim einschlagen über 90°
Hatte das schon mal jemand? Oder kennt jemand die Uhrsache?
Ich habe den Schleifring (Clockspring) in Verdacht.
Aktuell funktionieren noch alle Tasten samt Beleuchtung.
LG
Thomas
Schleifring gibt es keinen, das ist ein aufgewickeltes Flachbandkabel welches immer sicheren Kontakt herstellt. Schleifring ist zu unsicher, da könnten die Kontakte abheben oder oxidieren.
Das wird wohl eher vom Rückstellmechanismus für den Blinkerschalter kommen.
LG Günther
Okay danke, mal schauen wie sich das weiterhin verhält.
Man kann das knacken provozieren wenn man in dieser 90° Stellung am Lenkrad zieht...
Ähnliche Themen
Versuch doch mal kurz vor oder kurz nach dieser Stellung den Blinkerschalter zu betätigen oder zu lösen. Verändert sich dann was?
Nein, keine Veränderung... Das Geräusch ist ein sehr helles Klicken, eher aus dem vorderen Bereich des Lenkrades
Dann ist es vielleicht ein Kreuzgelenk an der Steckachse. Kaum zu glauben, die sind wirklich massiv, aber was anderes fällt mir nicht ein.
Wahnsinn Günther, man könnte meinen du hast einen Phaeton in Einzelteilen Archiviert 😁.
Kreuzgelenk hatte ich auch in Verdacht, aber das Geräusch klingt komplett nach Plastik.
Ich werde ja sehen ob das Geräusch schlimmer wird. Oder ob ich andere Beeinträchtigungen bemerke.
Jedenfalls 1000 Dank für deine Hilfe.
Habe mal ein Video in den Anhang gepackt wo das ganz gut zu hören ist. Sogar bei gerader Lenkung.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
das stimmt, ich hab' fast alles wo ein Kabel raushängt 😁
Die gebrauchten Ersatzteile bei meinem alten V10 waren so günstig, das ich regelmäßig die Nerven verlor und Zuschlagen mußte!
Bei meinem Neuen (GP3) muß ich wohl noch ein paar Jahre warten.
Zu deinem Problem: Ich glaube das liegt doch an der Wickelfeder. Die führt die Kabel nach unten zum Lenkradsteuergerät und kodiert den Drehwinkel vom Lenkrad. Wenn kein Lenkrad montiert ist dann kommt ein Sicherungsstift raus der verhindert das die Wickelfeder verdreht wird (sonst stimmt die Neutralstellung nicht mehr).
Wenn dieser Stift nicht ganz reingedrückt wird dann kann er an den Raststellungen hackeln, das hört sich dann so an wie in deinem Video. Das kann eigentlich nur passieren wenn die Sicherungsmutter vom Lenkrad ein wenig lose ist. Das Lenkrad selbst ist mit Vielzahn verdrehsicher auf die Lenkachse aufgesteckt, hat aber axsiales Spiel wenn die Mutter nicht ganz fest ist.
Drück mal das Lenkrad fest nach vorne und hör mal ob es dann beim Drehen noch knackt.
LG Günther
Mein Respekt, da beim Phaeton so ziemlich überall ein Kabel zu finden ist, stelle ich mir deine Sammlung durchaus imposant vor 😁
Das mit der Wickelfeder klingt sehr plausibel. Mich würde nur interessieren wie sich die Mutter lösen sollte... Eigentlich ja nur wenn bei einer Demontage falsches Drehmoment verwendet wurde o.Ä... Und das würde dann wieder weitere Fragen aufwerfen 😁.
Ich mache am Samstag sowieso Inspektion, dann nehme ich mal den Airbag raus und schau mal nach der Mutter.
LG und vielen Dank
Thomas
Bin gerade an meinem Dicken vorbeigegangen, es fehlte das rechte Spiegelglas.
Alle Kabel sind fein säuberlich durchtrennt.
Das nächste mal lege ich einen Zettel rein "Die Zeit zum Ziehen der Stecker muss sein, sieht schon keiner Zu!"
Kann ich da in der Bucht einfach einen beliebigen Originalspiegel kaufen (GP 0 bis GP 2)?
Konnten Alle Automatisch abblenden und laufen alle Chargen irgendwann an?
Abgesehen davon, dass die Selbstbeteiligung nicht unerheblich ist, ist auch der Zeitaufwand hoch:
- Versicherungsfall generieren
- Werkstattermin machen und Auto hin und zurück bringen
- Polizeianzeige erstellen
Zeitaufwand sicher an die 3 bis 4 Stunden. Für so einen Bagatellschaden lohnt das meiner Meinung nicht, wenn man mal die Preise in der Bucht für ganze Spiegeleinheiten ansieht.
Hast du einen automatisch abblendbaren?! Wenn ja der wird nicht hinter hergeschmissen…
Letztendlich sollte man immer sowas zur Anzeige bringen. Wer weiß wer was gesehen hat oder wo eine Kamera hängt die was gefilmt hat. In der heutigen Zeit ist es relativ hoch das man da jemanden findet der was gesehen hat.
Sorry, aber das ist in meinen Augen ein klarer Fall von zu viel Navy CIS geguckt, denn eine Auswertung der Kameras im Umkreis wird vielleicht noch nicht einmal bei Mordfällen gemacht werden, geschweige denn bei einem Außenspiegel für 358,12€ plus MWSt.