Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Habe ich noch nie festgestellt.
Sieht aus als würde das CAN-Signal an das Zentralinstrument verloren gehen.
Ich kenne das auch nicht, auch nicht bei den Einser Schritten. GP3 2012. Und ich bin extremer Freak, dem jeder Pups auffällt.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Ich kenne das sehr wohl. Hatte ich allerdings schon vor 8Jahren im Audi A8 beobachtet. Das muss irgendwie mit der VW Weichware zusammen hängen. Manchmal geht die Anzeige am Tachokreis nicht mit, obwohl das Auto brav die gewünschte Geschwindigkeit fährt. Bei der nächsten Tempoänderung ist dann normalerweise alles wieder in Ordnung. Man kann natürlich auch mit dem Hammer auf den Tacho drauf hauen, aber das splittert dann meistens recht unschön...
Bei mir geht er mit der Geschwindigkeit mit. GP3. Ich habe bemerkt, dass ich manchmal nur einmal grüne Punkte auf der Festgesetzen Geschwindigkeit habe und dann wiederum einen Geschwindigkeitsbereich mit zwei Punkten angezeigt bekomme (zB. bei 100einer und bei 120 der andere).
Hat das eine besondere Bewandnis?
VG
Chris
Zwei Punkte bekommst du angezeigt, wenn du ein Tempo zwischen den 10er Schritten einstellst, also zB 122 oder 87km/h.
Also mein Tempomat beschleunigt nicht sanft, weshalb ich ihn auch nie wirklich nutze.
Außer die AB ist mal richtig frei und ich kann ihn rollen lassen.
Habe ich auch hin und wieder, wenn ich zwischen 100 und 120 bin und her schalte.
Manchmal bleibt dann die Anzeige stehen, und der rote Punkt wandert mit…
Kurz nochmal hoch runter und er hat es wieder.
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 6. September 2021 um 18:20:37 Uhr:
Je größer der Abstand im ACC eingestellt ist, umso sanfter ist die Beschleunigung.
ist das bestätigt/offiziell oder deine Interpretation? Gefühlt kann ich das nicht unterschreiben. Fahre auf der AB immer mit Abstand "1" und man muss immer mit beschleunigen, wenn die Bahn wieder frei wird, sonst dauert das ewig. Und wir reden hier von Vmax 130 ...
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 7. September 2021 um 08:49:09 Uhr:
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 6. September 2021 um 18:20:37 Uhr:
Je größer der Abstand im ACC eingestellt ist, umso sanfter ist die Beschleunigung.ist das bestätigt/offiziell oder deine Interpretation? Gefühlt kann ich das nicht unterschreiben. Fahre auf der AB immer mit Abstand "1" und man muss immer mit beschleunigen, wenn die Bahn wieder frei wird, sonst dauert das ewig. Und wir reden hier von Vmax 130 ...
Ich habe den Eindruck, es ist eine Kombination aus eigestelltem Abstand und Differenz von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit zur voreingestellten VMax. Wenn ich mit 100 hinter jemandem fahre und der ACC auf 160 eingestellt ist, gibt er eigentlich immer ordentlich Gas. Muss er nur auf 120, geht er entspannter an die Sache ran.
VG
Chris
Definitiv ist es bei mir so. Habe es extra nochmals getestet.
Tempomat auf 110 immer auf 80 runter gebremst und Tempomat wieder an
In allen eingestellten Abständen unterschiedliche Beschleunigungen. Je kürzer der Abstand, desto höher die Beschleunigung.
Zu berücksichtigen wäre noch die Gedenksekunde, bis der Tempomat beschleunigen lässt.
Vielleicht rührt daher ja der unterschiedliche Eindruck.