4 Fahrradträger auf Dachträger möglich?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

hat jemand schonmal auf dem Touran (mit Reling) auf dem Dachträger 4 Fahrradträger befestigt bekommen? Hab hier den zum Touran 1T passenden Atera vierkant Stahlträger und 2x XXX 071 128A. Ich überlege, ob ich noch 2 Thule Proride Träger dazunehmen kann. Alternativ kämen auch 2 weitere VW Träger infrage, wenns passt.

Gewicht sollte passen, Träger wiegt ~5kg, Radträger je ~4kg und die Räder zwischen 8 und 15kg.

Hat das schonmal jemand gemacht? Wenn ja, mit welchen Radträgern? Ob das sinnvoll ist, oder man doch besser einen AHK- oder Heckklappenträger nimmt, das brauchen wir nicht diskutieren. ;-)

37 Antworten

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 18. Mai 2021 um 21:03:43 Uhr:


Also ich denke ja, dass das geht. Früher, als die AHK-Träger noch nicht so verbreitet waren und die meisten Räder auf dem Dach transportiert wurden, hat man ja häufiger mal Autos mit 4 Fahrrädern auf dem Dach auf der Autobahn gesehen.

Das ist richtig. Da es sehr viele Touranfahrer gibt und sehr viele davon auch zu viert in den Urlaub fahren, dachte ich einfach, dass es hier Erfahrungen zu gibt. Die Träger sind Standardbreite für den Touran. Die Fahrradträger, nun ja, da gibts verschiedene. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich gedacht, dass hier einer ein Bild postet und zeigt, wie es geht.

Zitat:

Das ist ja keine Raketentechnik (wie es heutzutage heisst, früher sagte man „Hexerei“ dazu).
Ob das in Anbetracht der heutigen Möglichkeiten noch sinnvoll ist, mag ein Jeder selbst entscheiden.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann käme halt für 1200€ eine AHK mit Heckträger.

Zitat:

Aber ich glaube, der TE hat sowieso schon völlig entnervt ob unserer unqualifizierten Antworten den Thread verlassen. Tja! Wer in einem Forum fragt...

... muss auch alle Typen von Antwortenden ertragen können. Und der Soziologe in mir findet das sehr interessant. Vom Troll über den Scheinexperten bis zum Heckträger-Fanboy (Vergl. "Typologie der Forenbenutzer"😉, alles dabei.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 18. Mai 2021 um 21:15:26 Uhr:


..also beim Skoda gehen sogar 6 😉

Der ist gut, der beschreibt den komletten "fred" 😛

Da der Touran 1T 100 kg erlaubte Dachlast, eine sehr stabile Dachreling und ein ziemlich breites Dach hat, geht das sehr gut. Wir fahren seit vielen Jahren immer mit 4 Fahrrädern auf dem Dach in den Urlaub. Dass man mit voll beladenem Auto nicht rasen sollte, dürfte klar sein.
Wir benutzen einen Fahrradträger vom Typ Thule Pro Ride.
Den Doppelaufwand mit zusätzlichem Fahrradträger hinten kannst Du Dir sparen.

ich denke das es so doch OK ist, Alle hatten etwas davon, du weißt jetzt was du vorher auch schon wusstest, 100 kg Dachlast, Breitenmaß, kaufbare Dachträger.
So hat dieser Thread doch alles erfüllt, sogar dein soziologisches Fachwissen wurde abgefragt.
So sind alle zufrieden und haben Spaß gehabt, dann wünsche ich dir alles gUTE UND KEINE NIEDERIGEN DURCHFAHRTEN
Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dampfschiff schrieb am 22. Mai 2021 um 12:14:49 Uhr:


Wir benutzen einen Fahrradträger vom Typ Thule Pro Ride.
Den Doppelaufwand mit zusätzlichem Fahrradträger hinten kannst Du Dir sparen.

Vielen Dank! 4x Thule Pro Ride, da werden wir wohl mal für den nächsten Urlaub investieren.

Vielen Dank! 4x Thule Pro Ride, da werden wir wohl mal für den nächsten Urlaub investieren.
Denke daran, die eigentlichen Fahrradträger auf den Querträgern immer abwechselnd vorwärts/rückwärts zu montieren! Wenn die Fahrräder alle in die gleiche Richtung stehen, reicht der Platz für die Lenker nicht! Dann sollte es gehen. Notfalls (da der Lenker des einen Fahrrads dann stets auf Höhe des Sattels des nächsten Fahrrads ist) muss man ein bisschen mit den Sattelhöheneinstellungen experimentieren. Dann geht es auch mit 4 Erwachsenenfahrrädern.

...und jetzt noch ein ALLERLETZTER Beitrag zu diesem Thema - vielleicht etwas überdeutlich und auch etwas an der Kernfrage vorbei, aber es sollte mal gesagt werden:

Wenn's kein Van wäre, wär's vielleicht noch was anderes, aber bei Fahrten mit vier Fahrrädern auf dem Dach eines Tourans sollte man - sofern man die Fahrräder zu nutzen gedenkt - zusätzlich Platz für einen Klapptritt oder wenigstens einen Küchenstuhl einplanen - es sei denn, man hat die Statur und Körpergröße von Hulk Hogan! 😁

Daher mein Rat: Ja, es geht wohl - aber man sollte es sich nicht antun! Man wird die Dinger in 3-4 Jahren vielleicht 2-3 Mal benutzen und den Rest der Zeit werden sie in der Garage rumstehen, weil einen irgendwann der Gedanke an den kompletten Auf- und Abbau, Be- und Entladung, Befestigung etc. jedes Mal anekelt. Und für das, was das Ganze in Summe kostet, kann man sich an so manchem Zielort auch Fahrräder leihen.

...SCNR

Was wird dazu wohl der Soziologe sagen!?
Es bleibt spannend.

Meine AHK hat 289 Euro gekostet und einen halben Tag arbeit. Ich musste die anbauen weil ich mit 1,70 m schwer ein Fahrrad auf das Dach bekommen hätte 😁
Das ist doch mal ein Lustiger Fred mit grundliegenden schwersten Aufgaben 😁
Alles Gut wenn es klappt und gewünscht ist.
Der lustige Hans

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:59:11 Uhr:


Meine AHK hat 289 Euro gekostet und einen halben Tag arbeit. Ich musste die anbauen weil ich mit 1,70 m schwer ein Fahrrad auf das Dach bekommen hätte 😁
Das ist doch mal ein Lustiger Fred mit grundliegenden schwersten Aufgaben 😁
Alles Gut wenn es klappt und gewünscht ist.
Der lustige Hans

Hallo Hans, Du scheinst bei mir „um die Ecke“ zu wohnen. Ruf´ mich an. Ich hebe Dir die Räder gern aufs Auto. ;-)

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 18. Mai 2021 um 20:56:06 Uhr:


Hallole ...

Was meint eigentlich " Tante Guuugel " dazu 😕

= Also , ich finde hier keinen Touran mit 4 Rädern uffem Dach 🙁

... hat wohl noch keiner ausprobiert & für die Ewigkeit im I - Net abgespeichert 😉

https://www.bing.com/.../search?...

Gruß
Hermy

Das liegt vielleicht daran, das ich nicht jeden meiner Schritte im Internet poste. Sonst gäbe es solche Bilder.

ich denke eher das es da sehr begrenzte Anzahlen gibt, Kinderfahrräder , OK.
Aber wie schon gesagt, 1800 km mit z.B. 4Fahrrädern auf dem Dach....ich nicht 😁

Zitat:

@Dampfschiff schrieb am 22. Mai 2021 um 12:14:49 Uhr:


Da der Touran 1T 100 kg erlaubte Dachlast, eine sehr stabile Dachreling und ein ziemlich breites Dach hat, geht das sehr gut. Wir fahren seit vielen Jahren immer mit 4 Fahrrädern auf dem Dach in den Urlaub. Dass man mit voll beladenem Auto nicht rasen sollte, dürfte klar sein.
Wir benutzen einen Fahrradträger vom Typ Thule Pro Ride.
Den Doppelaufwand mit zusätzlichem Fahrradträger hinten kannst Du Dir sparen.

Hier gibt es noch das Bild dazu.

4 Fahrräder auf VW Touran

Am geilsten ist bei sowas immer wieder der Fahrradkorb 😉

Da bin ich immer wieder froh, dass unser Touri eine AHK hat… das ist schon sehr komfortabel 🙂

😁 noch besser ist wenn der Korb noch eine Plastikverkleidung hat....Fahrtwind gibt es ja nicht......
Ja ich habe die AHK nachgerüstet, bin auch sehr froh darüber das ich den Schwerpunkt unten gehalten habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen