E87 Öldruck zu niedrig, trotz Wechsel vieler Teile

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Motor-Talk-User,

Leider bin ich grade mit meinem 1er bmw 118i EZ 2008 ratlos. Der Wagen zeigte die Fehlermeldung Öldruck zu niedrig. In der Werkstatt wurde das Steuergerät ausgelesen und es war nix drinnen. Der Meister hat dann den Öldruckschalter/sensor und die Ölpumpe gewechselt. Steuerkette hat er gemeint, dass die in Ordung ist. Ölwechsel wurde auch gemacht. Jetzt wollte ich mal euch um Rat fragen, was mein Wagen haben kann, da die Kontrollleuchte heute wieder anging.
Danke im voraus!

141 Antworten

Habe das Problem bei meinem 1er auch. Nach Tausch des Öldruckregelventils tritt es nur noch sehr selten auf. Wenn die Meldung kommt, ist der Motor warm; Fehler kommt aber im unteren Drehzahlbereich. Ich könnte mir vorstellen, dass die Ölpumpe leichten Verschleiß hat und abhängig von ein paar Umständen (Öltemperatur, Öl-Viskosität) kurz nicht mehr genug Druck aufbaut, danach aber direkt wieder. Das ist dann evt auch der Grund, warum einige mit dem Fehler mehr als 20k Kilometer ohne Probleme fahren können.
-> Ich gehe damit jetzt so um, dass ich mit Carly den Öldruck während normalen Fahrten überwache und schaue, ob er wirklich kritisch abfällt (und wie lange).
-> Außerdem schaue ich weiter in diesen Thread - das muss doch technisch gelöst werden können.

.. wenn aber der Öldruck wirklich nur für Millisekunden nicht stimmt (was ich jetzt teste) nehme ich die Meldung nicht mehr (so) ernst :-)

Moin zusammen, ich fahre einen BMW E81 aus 2007 mit knapp 135tkm. Bin eben nach längerer Fahrt Landstraße zuhause angekommen und an der letzten Ampel kam die Warnmeldung 0030C1 Motoröldruckregelung statisch, mit Carly ausgelesen. Motor kurz ausgeschaltet und bei Neustart ein ganz unangenehmes Geräusch. Habe plötzlich auch jede Menge weitere Fehler im Motorsteuergerät, siehe Bilder. Bin selber in meiner Ausbildung zum Kfz mechatroniker aber von der Menge an Fehlermeldungen erstmal erschlagen. Bitte um Hilfe

C1f5d34c-0197-4dfe-96bc-182157562b18
5e546ed9-5da4-415e-a49c-e608e455706b

sind wohl nicht alle bilder hochgeladen worden

667fb669-302d-4a6b-90d3-fcca569c13f3
B86250e2-6f83-41b3-b9a5-30728da16b47
Bb5dfe4f-b8d4-455c-9c47-2291fc039f91
+5

Hi, du musst tauschen :

Niederdrucksensor
Nox Sensor
Kennfeldthermostat

Du musst reinigen :

Öldruckregelventil

Das sind alles typische Krankheiten dieses Motors und es gibt über alle 4 Themen massig an Videos und Beiträgen in den bekannten Suchmaschinen.

Ähnliche Themen

niederdrucksensor bereits getauscht fehler nicht behoben :/

Habe den selben Fehler auch bereits alles getauscht weiß auch nicht mehr weiter kann jemand helfen ?
Kette neu
Pumpe neu
Regelventil neu
Öldruckschaltwr neu
Weiß einfach nicht mehr weiter

Fahrzeug macht keine Geräusche

Zitat:

@Schrsuver23 schrieb am 15. August 2021 um 18:16:14 Uhr:


Habe den selben Fehler auch bereits alles getauscht weiß auch nicht mehr weiter kann jemand helfen ?
Kette neu
Pumpe neu
Regelventil neu
Öldruckschaltwr neu
Weiß einfach nicht mehr weiter

Nach Pumpe Tausch keine Verbesserung?
Immer noch Öldruck niedrig?
War die Pumpe neu?

Fehler gefunden
Anscheinend sind nach der Programmierung mal Daten verloren gegangen
Motordrehzahl um 100 erhöht da sie zu weit unten war und damit die Pumpe in warmen Zustand zu wenig drehzahl hatte auf jedenfall Fehler ist weg nach langer Suche evtl auch jemand bei dem das so ist
Vollgendes überprüft ob die Meldung kommt wenn die Klimaanlage an ist wenn nicht schaut mal nach wie viel drehzahl euer Auto hat wenn ihr sie ausschaltet bei mir war sie bei 690 also viel zu wenig drehzahl dann hochschrauben und Fehler ist behoben

Also bei mir kam die Leuchte immer wenn 90grad Öltemperatur erreicht waren.
Und bei relativ hohen Drehzahlen.
Meistens nach langer autobahnfahrt wenn man Parkplatz angefahren hat. Beim auslesen hat man gemerkt dass Fehler lange vorher angelegt war, bevor die Leuchte am Parkplatz bei niedrigen Drehzahl angegangen war.

D.h. man sollte Klima einschalten und der Fehler sollte nie kommen? Und bei ausgeschalteter Klima, also niedrigen Drehzahl sollte Fehler kommen?
Hast du Drehzahl auf 750 eingestellt?
Wie lange hast du kein Fehler mehr bei höherer Drehzahl?

Screenshot_20210819-113032_Gallery.jpg

Ja genau bei mir war der Fehler auch bei 90 grad aber nur wenn ich an der ampel stand
Mit klima an kamm der Fehler nicht öldruck gemessen war immer bei 2.6 Bar
Sobald ich die klima ausgemachz habe weniger drehzahl was ja so normal ist allerdings war sie einfach zu tief so das die Pumpe die Geschwindigkeit nicht mehr hatte und der öldruck gefallen ist
Leerlauf mit klima aus 100 Umdrehungen hochgefahren mit destmodule und siehe da Fehler ist weg

Würde einfach mal schauen wenn er warm ist bevor die Meldung kommt wie die drehzahl ausschaut und wie sich der öldruck bei ausgeschaltener Klima verhält
Habe jetzt Leerlauf ohne klima etwa 780
Und mit klima 850

Hast du Drehzahl erhöht über inpa?
Hast du die Beschreibung dazu?

Es ist schon komisch dass sehr viele das Problem mit öldruck haben und ich denke nicht dass es allein am geringen Drehzahl liegt, vor allem dass hier programierfehler vorliegt

Ne über ista
Ja ka aufjedenfall bei mir war es der Fall da
Aber sehr viele die des Problem haben haben auch nix anderes gefunden versuch ist es wert

Ist das immer noch so, dass nur durch die Erhöhung der Drehzahl die Fehler nicht wieder vorhanden sind?

Zitat:

@Schrsuver23 schrieb am 19. August 2021 um 12:20:20 Uhr:


Würde einfach mal schauen wenn er warm ist bevor die Meldung kommt wie die drehzahl ausschaut und wie sich der öldruck bei ausgeschaltener Klima verhält
Habe jetzt Leerlauf ohne klima etwa 780
Und mit klima 850
Deine Antwort
Ähnliche Themen