Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Habe mir heute mal etwas Zeit genommen und bin mal zum nächsten Freundlichen gefahren um mir die Innenausstattung eines "normalen" A3 näher anzuschauen und zu begutachten. Nun, was soll ich sagen...Hartplastik wo das Auge reicht. Also richtiges Hartplastik. Die hinteren Türen könnten gar von einem Baustellenauto stammen. Da ist die Leiste am Fenster gar aus Hartplastik. Bin schon enttäuscht. Sogar der Golf 8 hat Türablagen (für Getränke etc.), die filzartig gefüttert sind. Naja...Einen Tod muss man halt sterben. Ich denke auch, dass der Rest der Premiumhersteller gleich (schlecht) sind. Naja...
Hauptsache der Haufen geht Fahrdynamisch ab Werk gut, alles andere ist erstmal für mich uninteressant.
Ich habe (ehrlicherweise) nichts anderes, als Hartplastik an den Stellen wo man nicht ,,hinfässt", erwartet. Zumal ich behaupte, dass es beim 8V nicht anders war, wenn ich den meines Vaters anschaue (A3).
Bei A und 1er/2er wird es mMn. gleich aussehen. Ist nunmal kein A8, S, 7er.
beim 8v FL ist es doch so dass die mittelkonsole aussenseite beim becherhalter auch verkleidet ist, sowas machts für mich aus
Ähnliche Themen
Aber nur beim RS3 oder irre ich mich da? Da gibt es die Fläche doch in Alcantara. Aber ich würde sagen nicht im normalen A3.
Der 1er und 2er ist definitiv schöner von innen und bietet sogar mehr individualisierungsmöglichkeiten. Die A-Klasse sowieso. Audi belegt den letzten Platz der deutschen Premiumhersteller was die Golfklasse angeht.
Ich war halt echt etwas geschockt. Ein KIA oder Dacia sind da definitiv gleichauf. Am meisten war ich darüber geschockt, wie kaltblütig man bei Audi entschieden hat, wo das billigste Hartplastik verbaut werden soll.
Vodere Türen:
-alles ausser oberste Leiste am Fenster (gaaaanz leicht aufgeschäumt, bloß nicht zuviel hat sich Audi gedacht)
-Kein Filz
Hintere Türen:
-alles billigstes Hartplastik
-kein Filz
Mittelkonsole:
-im Bereich des Getränke Alters alles billigstes Hartplastik
-kein LED Ring am Getränkehalter wie beim 8V
-kein Rollo
Sitze:
-Zur Mittelkonsole hin wird ein billigeres Stoff vernäht. Auch bei Leder (siehe Foto)
Naja...Premium beim A3, dass war mal.
#ShameOnYouAudi
Zitat:
@JABlast schrieb am 10. Juli 2021 um 08:24:01 Uhr:
Aber nur beim RS3 oder irre ich mich da? Da gibt es die Fläche doch in Alcantara. Aber ich würde sagen nicht im normalen A3.
Die Kniepads waren Bestandteil des RS-Designpakets, habe mir eben meine Bestellung aus 2018 nochmal angeschaut.
- Armauflagen in den Türverkleidungen in Kunstleder schwarz mit Kontrastnähten in Crescendorot
- Kniepads an der Mittelkonsole in Alcantara schwarz mit Kontrastnähten in Crescendorot
- Ausströmer in der Armaturentafel mit roten Akzentringen
- Sicherheitsgurte in Schwarz mit rotem Rand
- Fußmatten in Schwarz mit RS-Schriftzug und Kontrastnähten in Crescendorot
- 900€ Aufpreis!
Gab's 2018 jedenfalls nur in roter Akzentfarbe, was auch nicht unbedingt jedermanns Fall ist.
Ähnliche Pakete wird's beim Neuen ganz bestimmt auch geben, wertet den Innenraum aber auch nur bedingt auf, wie ich finde.
Ansonsten geht Hartplastik auch nochmal deutlich schlechter, als es beim 8Y der Fall ist. Bei unserem Polo GTI ist das bspw. nochmal deutlich minderwertiger und sieht stellenweise richtig billig aus.
Aber auch da klappert und knarzt nichts und man kann damit leben.
Was wollt ihr verlangen, von einer Marke, bei der sogar eine 4-Rohr-Auspuffanlage aus Hartplastik ist, siehe aktueller Audi S6?
Audi und VW bauen ab, was die Materialanmutung betrifft. Hatte mal einen T-Roc als Werkstattersatzwagen. Bei Rückgabe habe ich mal das Gespräch im Autohaus gesucht. Hartplastik soweit das Auge reicht, eine Frechheit für den Preis und für die Marke. Die Antwort im Autohaus, Zitat: "Das war auch unser erster Gedanke, wer kauft sowas für so viel Geld?"
Zitat:
@Quattronics schrieb am 10. Juli 2021 um 11:07:27 Uhr:
Was wollt ihr verlangen, von einer Marke, bei der sogar eine 4-Rohr-Auspuffanlage aus Hartplastik ist, siehe aktueller Audi S6?
Audi und VW bauen ab, was die Materialanmutung betrifft. Hatte mal einen T-Roc als Werkstattersatzwagen. Bei Rückgabe habe ich mal das Gespräch im Autohaus gesucht. Hartplastik soweit das Auge reicht, eine Frechheit für den Preis und für die Marke. Die Antwort im Autohaus, Zitat: "Das war auch unser erster Gedanke, wer kauft sowas für so viel Geld?"
Vorsprung durch Plastik
Zitat:
@JCW82 schrieb am 10. Juli 2021 um 10:40:39 Uhr:
Zitat:
@JABlast schrieb am 10. Juli 2021 um 08:24:01 Uhr:
Aber nur beim RS3 oder irre ich mich da? Da gibt es die Fläche doch in Alcantara. Aber ich würde sagen nicht im normalen A3.Die Kniepads waren Bestandteil des RS-Designpakets, habe mir eben meine Bestellung aus 2018 nochmal angeschaut.
...
Gab's 2018 jedenfalls nur in roter Akzentfarbe, was auch nicht unbedingt jedermanns Fall ist.
...
Nein, die gab es auch mit den grauen/silbernen Nähten, dann allerdings ausschließlich Kunstleder und kein Alcantara. Hatte ich 2018 selbst so bestellt.
Einfach nur noch enttäuscht was VW und Audi da abliefern. Irgendwo muss man Prioritäten setzten. Die heissen vermutlich hol die 16,8 Milliarden Euro beim Verbrenner wieder rein😁
Und wenn man beim 8Y die Türen an dem Plastikgriff zuzieht, gibt es auch noch schön eine elastische Verformung inklusive Knarzen. Beim 8V ist der auch aus Plastik, aber steif und fühlt sich dagegen hochwertig an.
Ich hoffe mal ganz schwer, dass man beim RS das ganze Hartplastik gegen Aufpreis mit Alcantara beziehen lassen kann.
Ich weiß nicht was du da für ein Montagsauto bestellt hast, aber bei mir ist der Türgriff absolut solide und bombenfest. Generell knarzt nichts in dem Auto.
Übrigens kann man zumindest die Armauflage in den Türen in Kunstleder bestellen, ist bei S line auch Serie.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 10. Juli 2021 um 12:41:15 Uhr:
Ich weiß nicht was du da für ein Montagsauto bestellt hast, aber bei mir ist der Türgriff absolut solide und bombenfest. Generell knarzt nichts in dem Auto.
Übrigens kann man zumindest die Armauflage in den Türen in Kunstleder bestellen, ist bei S line auch Serie.
Vollste Zustimmung!