Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Und die Vmax-Sperre lässt sich sicherlich wieder easy per App über Smartphone deaktivieren :-)

M2 490PS ? geile sache. allerdings dürfte der einstiegspreis dann auch eher richtung M3 / RS4 gehen.

Ganz ehrlich wenn der so aussieht wir der vorgestellte 240i da ist dann ja der M4 fast hübsch dagegen …

Ich denke eher dass der M2 G87 mit um die 450 PS kommt.
Wissen tun wir es alle nicht. Aber einen gewissen respektsabstand zum M3 / M4 darf man getrost erwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thunderstorm83 schrieb am 8. Juli 2021 um 12:28:48 Uhr:


Ich denke eher dass der M2 G87 mit um die 450 PS kommt.
Wissen tun wir es alle nicht. Aber einen gewissen respektsabstand zum M3 / M4 darf man getrost erwarten.

Ich tippe sogar auf 430PS. Competition dann mit 460PS und Cs mit 490PS. Aber die Optik ist mehr als Geschmackssache.

das bringt mich wieder zum RS3 zurück und der frage warum in aller welt nicht auch Audi dem RS3 ein paar PS mehr gegönnt hat?
andere schaffen es doch auch mit dem gleichen grundmotor. entweder reine firmenpolitik oder es war bzgl. emissionen & verbrauch nicht anders machbar. wtf.
ich freu mich trotzdem drauf obwohl ein paar PS mehr echt pflicht gewesen wären. ein jammer.

Zitat:

@TT007 schrieb am 8. Juli 2021 um 13:41:59 Uhr:


das bringt mich wieder zum RS3 zurück und der frage warum in aller welt nicht auch Audi dem RS3 ein paar PS mehr gegönnt hat?
andere schaffen es doch auch mit dem gleichen grundmotor. entweder reine firmenpolitik oder es war bzgl. emissionen & verbrauch nicht anders machbar. wtf.
ich freu mich trotzdem drauf obwohl ein paar PS mehr echt pflicht gewesen wären. ein jammer.

Und Software wird erst was nach Ablauf der Garantie, jedenfalls für mich. Vorwärts gehen wird der auch, hoffentlich steht bei der 100-200 wenigstens die 9,X Sekunden...

Vor allem hoffe ich, das Audi bezüglich der Abstimmung Motor/Getriebe DSG einen besseren Weg gefunden hat… Denn das ist beim RSQ3 alles andere als optimal! Beschwerden hätte es zumindest seitens der Kuh Fahrer genügend gegeben… Trotz der strengen Emissionswerten, bin ich der Meinung das man das um einiges besser hinbekommen kann…

Zitat:

@JABlast schrieb am 8. Juli 2021 um 13:44:09 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 8. Juli 2021 um 13:41:59 Uhr:


das bringt mich wieder zum RS3 zurück und der frage warum in aller welt nicht auch Audi dem RS3 ein paar PS mehr gegönnt hat?
andere schaffen es doch auch mit dem gleichen grundmotor. entweder reine firmenpolitik oder es war bzgl. emissionen & verbrauch nicht anders machbar. wtf.
ich freu mich trotzdem drauf obwohl ein paar PS mehr echt pflicht gewesen wären. ein jammer.

Und Software wird erst was nach Ablauf der Garantie, jedenfalls für mich. Vorwärts gehen wird der auch, hoffentlich steht bei der 100-200 wenigstens die 9,X Sekunden...

ich bin beim thema stage raus 🙂 verstehe aber jeden der es tut. mir persönlich zu brisant bzgl. schäden & kosten.

wenn da keine 9 vor dem komma steht stell ich den wieder auf den hof 😁
sollte aber mit der etwas früher anliegenden max.leistung klappen. ~9,5/9,8 tippe ich mal optimistisch

Zitat:

@TT007 schrieb am 8. Juli 2021 um 13:49:39 Uhr:



Zitat:

@JABlast schrieb am 8. Juli 2021 um 13:44:09 Uhr:


Und Software wird erst was nach Ablauf der Garantie, jedenfalls für mich. Vorwärts gehen wird der auch, hoffentlich steht bei der 100-200 wenigstens die 9,X Sekunden...

ich bin beim thema stage raus 🙂 verstehe aber jeden der es tut. mir persönlich zu brisant bzgl. schäden & kosten.

wenn da keine 9 vor dem komma steht stell ich den wieder auf den hof 😁
sollte aber mit der etwas früher anliegenden max.leistung klappen. ~9,5/9,8 tippe ich mal optimistisch

Schlechte Erfahrungen mit Stages gemacht?

Und ja eine 9 muss stehen.

schlechte erfahrungen nicht aber jeder weiss was im worst case an reparaturkosten auf einen zukommen können beim RS3. ist halt auch eine kostenfrage. sag ich ganz ehrlich. und meine frau zeigt mir auch einen vogel 😁

Zitat:

@TT007 schrieb am 9. Juli 2021 um 09:44:28 Uhr:


schlechte erfahrungen nicht aber jeder weiss was im worst case an reparaturkosten auf einen zukommen können beim RS3. ist halt auch eine kostenfrage. sag ich ganz ehrlich. und meine frau zeigt mir auch einen vogel 😁

Naja gut, wenn du ihn ohnehin scheiße behandelst, dann bin ich mir sicher, dass man den auch Serie zu Klump und Asche fahren kann. Ansonsten ist es natürlich eine höhere Materialbelastung, aber man kann ja auch ,,Hardware" technisch nachhelfen, wenn das Kleingeld dafür übrig ist.

klar kann man alles machen. aber dann bitte auch richtig fahren und nicht den wagen wie ein rohes ei behandeln aus angst das etwas fliegen geht. davon gibt es auch genug leute. ich will mich reinsetzen und sorgenfrei gas geben. reparaturen bei tuning sind natürlich leistbar aber grenzen m.m.n an finanziellen irrsinn. jeder wie er mag.

zum vernünftigen tuner gehen, das auto nicht wie an der f1 bewegen und sonst auch dementsprechend autoteile upgraden. warmfahrphase sowie abkühlphase beachten und alles ist gut.

Ein weiterer kleiner Vorgeschmack was möglich ist 🙂

https://www.instagram.com/reel/CQ39MeNDUjE/?utm_medium=copy_link

Deine Antwort
Ähnliche Themen