PDC und Anhängerkupplung??
Hallo zusammen,
Ist es normal das das PDC hinten bei der V-Klasse die montierte AHK als Hindernis erkennt und jedesmal zu piepen anfängt wenn man den ruckwärtsgang einlegt. Bei allem meinen vorherigen Autos war das nämlich nicht der Fall. Gibt es dafür eine Lösung (AHK abnehmen fällt raus)??
Grüße
Christopher
Beste Antwort im Thema
Und irgendwann ist da dann nix mehr mit abnehmbar... dann ist die festgegammelt.
41 Antworten
Seitens Händler gibts leider noch keine Lösung, ich hab das Gefühl, dass es totales Würfeln ist, ob das PDC auslöst oder nicht. Hatte jetzt ausgiebig getestet mit und ohne Kappe, in beiden Fällen hat es mal ausgelöst und dann nach dem nächsten Motorstart wieder nicht.
Das ist ziemlich unzufriedenstellend, da ich momentan viel Hängerbetrieb habe und nicht ständig abmontieren will. Ich wollte bei Bestellung nicht umsonst die starre Kupplung.
Nun, jetzt gehts erstmal in den Urlaub, danach dann in die Werkstatt. Der Meister sagte aber schon, er hat so ein schlechtes Gefühl bei der dann wohl kommenden Argumentation des Herstellers. Mal schauen!
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 27. April 2021 um 07:30:39 Uhr:
Tatsächlich plagt mich seit wenigen Wochen genau das gleiche Problem. Also beim 🙂 reklamiert, der recherchiert mal. Er meinte, dass es tatsächlich mal ein bekanntes Problem mit den alten Westfalia-Deckeln gab, d.h., wenn die „schief“ standen, hat das PDC ausgelöst. Dafür gab es dann einen anderen Deckel, der nicht schief stehen konnte (siehe Anhang, nur ohne Audi-Branding 😉). Nur hab ich den schon ab Werk und trotzdem löst das hintere-linke PDC dauerhaft aus. Da ich grad relativ viel Hängerbetrieb hab, hab ich wenig Muße, die AHK ständig an und abzumontieren, daher nervt es mich grad ziemlich.Falls jemand noch einen Tipp hat, nur her damit. 🙂
Hey .
Aufgeschnittener Tennisball !
Gruß Harry.
Falls noch wer betroffen ist, Problem ist bekannt, es wird bereits an einem SW-Update gearbeitet. Bin mit meinem Händler verblieben, dass wir es Mitte/Ende August nochmal checken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 8. Juli 2021 um 19:12:20 Uhr:
Falls noch wer betroffen ist, Problem ist bekannt, es wird bereits an einem SW-Update gearbeitet. Bin mit meinem Händler verblieben, dass wir es Mitte/Ende August nochmal checken.
danke für die Infos.
Ich hab das selbe Problem, heute bemerkt. Interessant, dass nur das linke PDC „auslöst“.
Werde es bei Gelegenheit in der MB Werkstatt reklamieren.
Das Update ist leider noch nicht veröffentlicht, Stand diese Woche Dienstag. Genau, bei mir ist auch nur das linke PDC betroffen und auch „nur“ in 4/5 Fällen. Also natürlich viel zu oft aber irgendwie auch nicht immer. Konnte aber bisher nicht rausfinden, was das beeinflusst.
@DrLoboto
Hallo, ist Dein Problem inzwischen gelöst? Ich hab tatsächlich seitdem die AHK so selten gebraucht, dass ich das aus den Augen verloren hab…
Oh, ganz aus den Augen verloren, sorry. Ja, es gab nochmal ein Update und seitdem kam es nicht mehr vor, also Problem gelöst. 🙂
Wenn man einen Anhängerkupplungsträger mit Fahrrädern auf der AHK hat oder auch eine Stauraumbox, muss man ohne PDC und wieder wie früher nach Spiegel und Sicht fahren?
Oder gibt es da mittlerweile Lösungen mit "PDC Verlängerungen" im AHK Träger?
Moin, eher nein, da die ganze Abstandsmessung angepasst werden müsste. Ausserdem ist die "Stoßstange" inzwischen mit soviel Sensoren voll (Radar für Totwinkel), dass das nur Störungen geben würde - leider. Nervt mich auch, wenn wegen Fahrradträger der Totwinkelassi nicht funzt. Mit Kamera geht aber wenigstens das Einparken...
Gruß, Mike
Okay. alles klar, dachte ich mir. Je nachdem wo die Rückfahrkamera sitzt. Sonst schaut man da auch nur auf die Box oder das Fahrrad damit...
Ich habe mir diese Abdeckung über Amazon besorgt, passt perfekt, und es gibt damit kein Gemecker von der PDC.