Spaltmass

Mercedes

Hallo,

würde gerne mal Eure Meinung zum Thema Spaltmass im folgenden Fall erfahren (siehe Foto).

Danke schon im Voraus.

Doc

Beste Antwort im Thema

Die ganze Haube muss also 1mm nach links und alles passt.
Habt ihr sonst echt gar keine Sorgen?

106 weitere Antworten
106 Antworten

Wagen is 10/19 hat jetzt 16tkm drauf , is also noch in allen Garantien , gekauft vor 3 Monaten in einer Niederlassung

Hier noch ein Bild

7618f435-041a-4321-ad65-20d190ce2884
983d6954-0870-4e9e-96b9-9ba145becde6

Zitat:

@wallace88 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:43:15 Uhr:


Hier noch ein Bild

Ich würde einfach hinfahren und reklamieren. Dein bestes Argument ist , dass das Chrom abplatzet . Weil Spaltmasse korrigieren die nicht so einfach . Es sei denn das dadurch ein Mangel entstanden ist . In deinem Fall das Chrom platzt ab . Sowas wird definitiv als Mangel angesehen . Da bin ich mir sicher . Und wenn die chromleiste erneuern , werden die dir auch die Spalte richtig machen . Doppelt gemoppelt . Vorallem hast du denn Wagen gerade mal 3 Monate . Also warte nicht zulange .

Das ist am Lack … kein Chrom ,

Ich fahr heute gleich hin am besten

Ähnliche Themen

Das ist auch meine Vermutung das es bei Unebenheiten schleift oder sowas

@BenzCLS86 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:32:09 Uhr:

Zitat:

@wallace88 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:37:13 Uhr:


Is mir aufgefallen , war nicht als ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe , anscheinend is da die Befestigung etwas locker oder so 🙁

Bei dir platzt ja schon das Chrom ab . Das ist definitiv ein Mangel . Wahrscheinlich zu 99% zurückzuführen weil der Spalt nicht stimmt . Und die Rückleuchten am Chrom schleifen wenn du auf Unebenheiten fährst . Würde ich reklamieren.

Zitat:

@wallace88 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:07:05 Uhr:


Das ist auch meine Vermutung das es bei Unebenheiten schleift oder sowas

@BenzCLS86 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:32:09 Uhr:

Zitat:

@wallace88 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:07:05 Uhr:



Zitat:

@wallace88 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:37:13 Uhr:


Is mir aufgefallen , war nicht als ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe , anscheinend is da die Befestigung etwas locker oder so 🙁

Bei dir platzt ja schon das Chrom ab . Das ist definitiv ein Mangel . Wahrscheinlich zu 99% zurückzuführen weil der Spalt nicht stimmt . Und die Rückleuchten am Chrom schleifen wenn du auf Unebenheiten fährst . Würde ich reklamieren.
[/quote

Wo ist da Chrom??? Gruß

Ist das Chrom um die Rückleuchten original?
Ich habe auch einen Mopf mit AMG-Line und dort kein Chrom (aber ein T-Modell, gibt‘s da einen Unterschied?)
Eventuell war die Stoßstange schon mal weg und wurde dann wieder unsauber montiert?

Ne da is kein Chrom , das ist der Lack von der Stoßstange ,
Weis ich nicht , laut Niederlassung keine vorschäden , war heute dort soll am Donnerstag vorbei kommen weil der Karosseriebauer Urlaub hatte

Schau mal auf Parkplätzen bei anderen s205. Ist bei vielen so. Das ganze plastikteil ("Stoßstange"😉 ist in dem oberen Bereich vermutlich nur verclippst und wenn man dann doch mal ne Kraft darauf auswirkt hängt die sich wohl recht schnell aus.
Und das passiert halt beim Kombi ganz schnell, also dass was nicht im Kofferraum landet sondern eben vor der Schwelle auf diese Stoßstange abgesetzt wird.

Dass es an der Stelle Spuren im Lack gibt ist aber nicht normal. Ob das jetzt die Folge der mutmaßlich losen Stoßstange ist oder ob beides das Ergebnis einer unbekannten Ursache ist vermag ich jetzt nicht zu entscheiden.

Zitat:

@wallace88 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:37:13 Uhr:


Is mir aufgefallen , war nicht als ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe , anscheinend is da die Befestigung etwas locker oder so 🙁

Hallo
@wallace88
Mir scheint, daß Deine beiden Fotos (21:37:13 Uhr) die Rücklichter von 2 verschiedenen Fahrzeugen zeigt.
Täusche ich mich ?

Nein is die Farbe im Licht wirkt das anders

Ich bin gelernter Karosserie- und Fahrzeugbauer und obwohl ich mich vor 18 Jahren aus der Branche verabschiedet habe, bleibt dieser Beobachtungsdrang der Spaltmaße.
Das Einzige, was unseren Autos den Reinheitsstatus "unfallfrei" verleiht ist die Lackdicke. Alles andere ist leider dem Status "Totalschaden-Reha in Bulgarien" zuzuschreiben.

Du sagst es

War grad dort haben die gelockert und neu befestigt und mit lackstift ausgebessert

80b3a848-08f5-4a60-860c-6e018f3bab94
8df61b1a-ad6b-45dc-859d-2644584e12f5

@wallace88 sieht schon besser aus!
Alleine schon der Lackstift am Auto in einer Fachwerkstatt ist heute der Standard geworden, uns hätte der Meister damals die Finger dafür gebrochen.
Ich erinnere mich noch an LKW's, wie bei solchen Schäden am Fahrerhaus der Lackierer ran musste und solche 20/30mm Streifen beilackiert hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen