Spaltmass
Hallo,
würde gerne mal Eure Meinung zum Thema Spaltmass im folgenden Fall erfahren (siehe Foto).
Danke schon im Voraus.
Doc
Beste Antwort im Thema
Die ganze Haube muss also 1mm nach links und alles passt.
Habt ihr sonst echt gar keine Sorgen?
106 Antworten
Gebrachtwagen Garantie vom Händler! Aber nur aus Freundlichkeit.
MB sagt sobald du aus dem Laden fährst ist das dein Problem.
Zitat:
@JohannesC350e schrieb am 8. Oktober 2020 um 07:37:28 Uhr:
Gebrachtwagen Garantie vom Händler! Aber nur aus Freundlichkeit.
MB sagt sobald du aus dem Laden fährst ist das dein Problem.
Ok danke für die Info dann Versuch ich mal mein Glück
bin bei meinem auch darauf aufmerksam geworden
als Gebrauchtwagen gekauft - war jedoch mal ein leichter Wildschaden drauf (Motorhaube und Stoßstange wurden lackiert laut Vorbesitzer)
bei mir liegt die Motorhaube einiges tiefer als der Kotflügel
Muss sowieso in 4 Wochen zum Service..mal schauen ob sich das noch korrigieren lässt
Das kann man mit etwas Geschick auch selber richten. Ist kaum Aufwand.
Ähnliche Themen
Ganz vorne unter der Haube sind li. u. re. runde Anschlaggummies. Mit diesen ist die Haube einstellbar in der Höhe. Kann jeder! In 1/4 Schritten raus oder reindrehen dann passt es wieder. Das gleiche beim K.Deckel. In der Mitte kann man mit einem K.Schltz-Schrauber einstecken. Gruß Bw
Mit diesen Anschlagpuffern könnte man die Haube unter Umständen leicht anheben aber dann schließt die schlechter oder gar nicht. Habe das schon alles getestet. Man muss die Metallhaken links und rechts oben an der Haube montiert mit einem Maulschlüssel einstellen. Die fallen/greifen übrigens in die Hauenschlösser links und rechts. Damit lässt sich die Haube und Höhe links und rechts sehr genau einstellen.
Normal reicht die von 1-2 mm. Dafür muss man die Öse nicht lösen. Jestrafer die Haube sitzt, um so weniger klapperts. Aber muss jeder selbst sehen wieviel Korr. gebraucht wird. Wie gesagt, mit 1/4 Umdrehungen probieren. Auch prüfen ob die Höhenverstellung hinten ander Scheibe richtig eingerastet ist. Das ist die, die viele nicht kennen.( mit der man die Haube senkrecht stellen kann) Gruß Bw
Ich Klink mich mal hier mit ein, mein 205 hat im Heckbereich einige Windgeräusche,denke das sie evtl.von der Heckklappe kommen, anbei mal ein Bild und die Frage ob man die Heckklappe justieren kann,sie sieht von den Spaltmaßen nicht gerade aus.
Die Heckklappe ist horizontal verschoben, selber justieren würde ich da nichts.
Ist auf jeden Fall nicht normal so.
Zitat:
@Andre311 schrieb am 14. November 2020 um 13:13:25 Uhr:
Ich Klink mich mal hier mit ein, mein 205 hat im Heckbereich einige Windgeräusche,denke das sie evtl.von der Heckklappe kommen, anbei mal ein Bild und die Frage ob man die Heckklappe justieren kann,sie sieht von den Spaltmaßen nicht gerade aus.
Sieht für mich eher nach schiefem Stossfänger aus. Sieht aus als wenn der rechts etwas hochgedrückt ist und nicht so bündig steht wie auf der linken Seite. Auch der untere Abstand zum Stossfänger scheint von links nach rechts schmaler zu werden.
Sind die Rückleichten im Seitenteil denn in einer Linie zu denen in der Heckklappe?
Wenn ja, dann wird das der Stossfänger sein.
Gruß und viel Glück bei der Suche
Dirk
Is mir aufgefallen , war nicht als ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe , anscheinend is da die Befestigung etwas locker oder so 🙁
Zitat:
@wallace88 schrieb am 28. Juni 2021 um 21:37:13 Uhr:
Is mir aufgefallen , war nicht als ich ihn vor 3 Monaten gekauft habe , anscheinend is da die Befestigung etwas locker oder so 🙁
Bei dir platzt ja schon das Chrom ab . Das ist definitiv ein Mangel . Wahrscheinlich zu 99% zurückzuführen weil der Spalt nicht stimmt . Und die Rückleuchten am Chrom schleifen wenn du auf Unebenheiten fährst . Würde ich reklamieren.
Hat das ein Sinn bei Mercedes anschauen zu lassen ?! Oder stehen die Chancen auf Garantie oder sonstiges da schlecht ?
Oder lieber selbst schauen und evtl mit lackstift drüber
Danke