Optische Modifizierungen Opel Zafira (C)

Opel Zafira C Tourer

Hallo Community,

wie ich auch in den Beiträgen von KTMmichi und anderen festgestellt habe, ist sicher die Nachfrage
nach nachträglich optischen (technischen) Upgrates hier im Forum sehr rar!

Nichtsdestotrotz denke ich mir, dass so ein Thema hier auch einmal Sinn macht.

Gibt es hier im Forum vielleicht doch den ein oder anderen Teilnehmer, der seinen Opel Zafira C etwas
aufgehübscht hat?

Vielleicht auch durch schöne Felgen, oder eine coole Beklebung oder Ähnliches.

Dann wäre es sehr schön, wenn Ihr uns daran teilhaben lassen würdet.

Gerne auch mit Fotos und Tipps...

1000 Dank!

Viele Grüße

Moonwalker

Beste Antwort im Thema

Dunke Farbe also Rückleuchten auch dunkler, somit Betreibserlaubnis erloschen. Messe mal nach mit einen Luxmeter. Aber will ja keiner wissen. Fahre mal bei starken Regen auf der Autobahn wenn das Wasser noch zusätzlich hochspritz, mal sehen wenn man zu erst sieht ? Warum baut man LED ein einmal die Lebensdauer, und sind heller bei gleicher Bauweise. Finde den Fehler. Hachja du siehst es ja nicht sitzt ja am Lenkrad.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Za20 schrieb am 6. April 2021 um 02:09:39 Uhr:


Hallo,
weiß jemand zufällig wo man das Stromkabel + und - abgreifen muß/kann um die funktion wenn Tür auf = Licht an und Tür zu = Licht aus zu bekommen ?

Zafira BJ 2013 der letzte vor Facelift.


Hallo,

auch wenn die Frage wichtig erscheint, gehört sie nicht zu diesem Thema "Optische Modifizierungen". Bitte neues Thema eröffnen.

ok Sorry.

Habs eigentlich schon aufgegeben aber ich frag Mal.
Gibt es eigentlich einen schönen Tuning Grill für den Zafira C?
Meiner ist jetzt schon 8 Jahre aber ich möchte ihn noch lange fahren. Der Facelift gefällt mir nicht und es gibt das Modell ja generell nicht mehr.
Wird wahrscheinlich ohnehin mein letzter Opel sein da die Politik von Peugeot mir nicht zusagt.

Gibt's nichts am Markt. Leider.
Irmscher hat sich nie darum angenommen. Keiner weiß warum. Für den Life bekommt man wieder alles.

Bleibt also nur Eigenbau bzw ich habe die Chromspange schwarz lackiert. Besser als nix.

PlastiDip drüber, um zu gucken ob es einem in Farbe oder schwarz gefällt wäre eine Option bevor man Geld fürs Lackieren ausgibt.

Ähnliche Themen

Ich habs jetzt auch mal hinbekommt meine Brocken die hier lagen zu verbauen.
H&R -30mm Federn, B8 VA, OEM 19" Titan auf RAL9016 Verkehrsweis gepulvert.

Zafira C Tourer H&R.jpg

Sieht gut aus.

Moin Moin

Ich heisse Mike und habe auch einen Zafira C Bj 13. Ich möchte ihn hier auch gerne einmal vorstellen, da es zwar auch einige in meiner Gegend gibt, aber keiner hier Tuning begeistert ist mit so einem Auto 🙂

Habe schon Jahrelang einige Beiträge gelesen und nun habe ich mich mal angemeldet..

Euern Themenstarter habe ich auch schon einmal getroffen. Habe mal nen Auspuff in Empfang genommen... Sei gegrüßt.

Kann mir einer kurz beschreiben wie ich hier Bilder hochladen kann? Schreibe grade vom Handy. Geht das hierüber auch oder nur vom Laptop z. B.?

Mfg Mike

Ah, ich glaube ich hab es gefunden..

Img-20210717

Was ich alles gemacht habe schreibe ich euch morgen... Lg

Hier nochmal schnell eins von vorne...

Img-20210717

Bin gespannt, schöne Kiste!

Moin und Danke...

Zuerst stelle ich mich mal vor...
Ich heisse Mike bin 42, bin Verheiratet und habe eine Tochter (4) Ich komme aus der nähe von Hamburg.

Ich fahre meinen Zafira C Bj13 Automatik 165ps Diesel mit AHK Leder Braun Beige Panorama, Dach bzw Scheibe, Ambientenbeleichtung BiXenon etc...
seit mehr als vier Jahren. Ich habe ihn meinem Vater abgekauft, da er Ausgewandert ist. Ich habe ihn mit 42840tkm übernommen (total Serie mit 19 Zoll Sommer Sportvision und 17 zoll Stahl Winter) und habe mittlerweile einen km stand von 155tkm. Ich hatte schon H&R Federn gekauft, ein Jahr bevor ich überhaupt wusste, dass er ihn mir verkauft.
Ich haben meinen Zafira A Opc dafür aufgegeben und bereue es in keinster Weise.

Zu den Federn muss ich sagen (habe auch das Flexride) sie sind vorne ca 50mm tiefer. Hinten ca 40.. Hab es leider nicht gemessen. Das durchschlagen ist manchmal echt Brutal. Habe vorne aber 8mm federwegsbegrenzer drin und das knallen ist nicht mehr soo doll. Es sind manchmal Unebenheiten die man kaum sieht. Die TourerTaste ist da eher die schlechte Wahl, da er noch tiefer einfedert und weicher ist... Ich habe mich damit Arangiert und bin zufrieden... Gibt es bald ein Gewinde bin ich sofort dabei...

Ich habe einen Arbeitsweg von 130km hin und zurück und muss Quer durch ganz Hamburg... Also leider nicht nur Autobahn. Die Straßen sind manchmal nicht so gut.. Ich weiche viel aus. Wie früher in Kadett Zeiten 😉.

So nun weiter...
Radreifenkombis die ich vorher drauf hatte OHNE PROBLEME..
Original 8x19 et46 235 40 19 mit 15er und 20er Platten
8,5x20 et40 235 35 20 mit 12er Platten hinten
8,5x20 et35 und 9x20 et27 mir 235 35 20 rundum.

Jetzt das andere...
Wischer Arm hinten entfernt. Mit Glas dicht gemacht. Gibt's im. Bunten Kaufhaus. Alles die gleiche grösse.
Habe meine Wischerfächerdüsen vom Insignia. Ich habe meine Chromblenden vorne und hinten in Wagenfarbe lackieren lassen. Genau wie die modifizierten Scheinwerferblenden von RDX. Der Dachspoiler ist auch von RDX. Da ist zu empfehlen weil er nicht 100pro Sitz ihn festzuschrauben und zu kleben!! Etwas unter Spannung..
Nebelschlussleuchten auf beiden Seiten.
Nebelscheinwerfer vorne auf LED. Led Kennzeichenbeleuchtung. Schwarze Seitenblinker. (kommt noch in led)
Das Opc Line Kit habe ich mir (vorne und hinten) nach und nach bei Ebay ersteigern können. Die Seitenschweller habe ich neu gekauft. Scheiben habe ich auch schwarz gemacht. Die Windabweiser sind auch super. Keine beeinträchtigung der Sicht. Ich habe von Dbilas ein Luftfilter System. (das verbauen hat fast nen ganzen Tag gedauert)
Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage mit zwei Rohren (vorher nur eins)
JETZT KOMMT DAS WAS ICH AM MEISTEN VERMISSE... ES GIBT NICHT EIN HAUCH VON MEHR-SOUND !!! Aber Edelstahl mit Schwarzmatt Gepulverten Endrohren.

Ate Ceramic Klötze vorne und hinten mit gelochten Zimmermann Scheiben vorne und hinten. Beste Klötze ever. Brauche keinen Felgen reiniger mehr..

Ich habe von Racechip ne kleine Box drin. Ging mir nur um Sprittverbrauch. (vorher MSpeed und Irmscher) alles das gleiche.. Verbrauch vorher ca 6.9 und jetzt durch die Boxen 6.0 - 6.3 je nach Fahrweise.
Kommt aber auch bald raus und ich lasse mir was aufspielen.

Jetzt kommt das was wohl am ehesten interessant ist..
Ich fahre Schmidt Xs5 VA 9x20 Et40 mit 12er Eibach Platten und 235 35 20 und hinten 10,5x20 Et40 mit 3mm SCC Platten und 265 30 20. Hinten habe ich in den Dämpfern 32mm Federwegsbegrenzer drin. Da schleift gar nichts und es passt perfekt.
Rundrum Hankook Evo3.

Wer auch an die breite denkt, dem Empfehle ich vorne et 28 und hinten et 37.. Dann braucht ihr keine Platten. Ich habe mir von Eibach 20 Rändelbolzen bestellt und alle Naben ausgebaut und gleich vier neue rein mit längeren Bolzen...

Im Winter fahre ich Borbet XRT 9,5x19 Et40 VA und HA mit 235 40 19 (original grösse)
Die Et 40 hierbei darf nicht grösser sein bei 9,5 da ihr sonst an das federbein kommt. Jetzt noch ca 4mm platz zum Federbein. Wenn ihr ohne Platten fahrt !
Ich fahre vorne die 12er Platten und hinten 20er H&r Platten...
Continental gibt hierbei die Freigabe für 235er auf der 9,5er.

Fahre auch mit einem 750kg hänger ohne Sorge.

Insgesamt keine Karosserie Arbeiten nötig.
Ausser das Aufschneiden der hinteren Dämpfer bzw die Staubschutzkappe. Sonst kommt man da nicht ran. Es sei denn man baut aus.

Bevor ihr an der Vorderachse die Welle rausziehen müsst, fürs Lager oder etc. Besorgt euch bei Opel für 6,71 die dünnen Unterlegscheiben für die Welle - zum Lager hin. Ganz wichtig..  Meine sind alten sind zerbröselt.
Weiter Vorhaben : Andere Software. Downpipe, evtl LLK, kleine Endstufe. Einstiegsbeleuchtung. Andere Hupe.
Aber das in ein zwei drei Jahren. Eilt nicht. Ich will ihn ewig fahren. Ich hatte noch nie so einen geilen zu beladenen Kofferraum..
Selbst wenn ich Single wäre würde ich den fahren wollen. Allein schon wegen der Frontscheibe 😉

So... Jetzt erstmal genug Text...

Mfg Mike

Hier noch ein paar Bilder... Alte sowie Neue Bilder.. Serie innen etc... Auch wie es aussieht vor der Tieferlegung und hinterher. Im ganzen und vorne und hinten Bilder.
Die original Bicolor habe ich damals Pulvern lassen...
Und die Schmidt hatte ich vorher auch schon in 8,5 und 9x20..
Wie gesagt... Wenn fragen sind, haut raus...

Mfg Mike

Bilder geht grade nicht... Mache ich nachher..

Ich hoffe es klappt jetzt...

Img-20210717
Img-20210720
Img-20210717
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen